22. März 2018
Holy Friday has become an official public non-working holiday in Romania. With Romanian President Klaus Iohannis’ signature on the completion of Paragraph 1 of Article 139 of the Labor Code, Romania joined 16 other EU countries where Holy Friday is already a public holiday. The bill was initiated by Deputy Szabo Odon of the Democrat Hungarian Union and adopted by the Senate on February 21 by a vote of 86-1 with one abstention. The Chamber of Deputies approved the legislation on February 28 by a…
08. März 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamts des Moskauer Patriarchats, hat Serbien vor einer stärkeren Annäherung an die EU gewarnt. Diese würde unweigerlich zu einer Entfremdung von Russland führen, gab der Metropolit zu bedenken. Ilarion besuchte Belgrad anlässlich der öffentlichen Präsentation des Kuppelmosaiks in der Sveti Save-Kathedrale, die mit dem 180-Jahr-Jubiläum der russisch-serbischen diplomatischen Beziehungen zusammenfiel.
08. März 2018
Der Besuch von Patriarch Kirill in Bulgarien hat zu einer Debatte über das russisch-bulgarische Verhältnis geführt. Gemeinhin gelten die Beziehungen zwischen der Russischen und Bulgarischen Orthodoxen Kirche als gut, doch Kritiker warfen dem Patriarchen eine politische Mission vor. Patriarch Kirill hatte Bulgarien vom 2. bis 4. März anlässlich des 140. Jahrestags des Friedens von San Stefano besucht. Der Friedensvertrag vom 3. März 1878, der später auf dem Berliner Kongress revidiert wurde, bee…
08. März 2018
Mit einem Festakt ist am 22. Februar 2018 das monumentale Mosaik der Hauptkuppel der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad enthüllt worden. Das Mosaik, das die Auferstehung Christi zeigt, wurde unter der Leitung des russischen Künstlers und Gründers der Ikonenschule „Jaroslavler Ikone“ Nikolaj Muhin zusammengesetzt. Rund 70 russische und serbische Künstler arbeiteten an dem 1248 Quadratmeter großen Bild, das auf einer Höhe von 65 Metern angebracht ist.
08. März 2018
Der Erzbischof von Wien, Christoph Kardinal Schönborn, hat sich in Sarajevo für einen EU-Beitritt Bosnien-Herzegowinas ausgesprochen. Dieser würde sich nicht nur positiv auf die politische und wirtschaftliche Zukunft des Landes auswirken, sondern auch auf das Miteinander der Religionen in Europa. So könnte der bosnische Islam, der ein „europäisches Gesicht“ habe, für den Islam in Europa ein wichtiger Partner sein.
08. März 2018
Die Weihe der neuen orthodoxen Kathedrale von Bukarest Ende November 2018 soll nicht nur erstmals nach fast drei spannungsreichen Jahren zu einer Wiederbegegnung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios mit seinem Moskauer Amtsbruder Kirill führen: Zur Eröffnung der größten Kirche Südosteuropas - bisher war das der Dom des heiligen Sava in Belgrad - soll nach jüngsten Informationen auch eine "Synaxis" aller Oberhirten der Orthodoxie stattfinden. Unter Synaxis wurde ursprünglich eine liturgis…
08. März 2018
Papst Franziskus hat am 1. März 2018 die katholischen Bischöfe Sloweniens unter der Führung ihres Vorsitzenden empfangen. Über konkrete Inhalte der Unterredung teilte der Vatikan nichts mit. Schon in der Früh hatten die slowenischen Bischöfe an der Morgenmesse mit dem Papst im vatikanischen Gästehaus Santa Marta teilgenommen. Die insgesamt neun Bischöfe und Weihbischöfe unter der Führung des Bischofskonferenz-Vorsitzenden und Erzbischofs von Ljubljana, Stanislav Zore, reisten am 26. Februar 201…
08. März 2018
The Metropolis of Moldavia and Bukovina of the Romanian Orthodox Church has announced that the glorification of Metropolitan Iosif Naniescu and Gheorghe Lazar the Ascetic will be liturgically proclaimed on the feast of the Annunciation, March 25, in the Metropolitan Cathedral of Iași, reports the Romanian Orthodox Church’s Basilica News Agency. The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church resolved to add them to the calendar of saints at its early October working session. They had earlier bee…
22. Februar 2018
Metropolit Porfirije (Perić) von Zagreb-Ljubljana der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) hat die Bemühungen der kroatischen Präsidentin Kolinda Grabar Kitarović und ihres serbischen Amtskollegen Aleksandar Vučić für gutnachbarschaftliche Beziehungen zwischen Kroatien und Serbien begrüßt. Beim Besuch der beiden Staatsoberhäupter in seiner Residenz am 12. Februar erklärte er, die kroatische Einladung an den serbischen Präsidenten und dessen Annahme der Einladung seien mutige Schritte und ein Aufr…
22. Februar 2018
Die Islam-Beauftragten der europäischen Bischofskonferenzen haben sich für einen vertieften Kontakt mit den muslimischen Glaubensgemeinschaften in Europa insbesondere auf spiritueller Ebene ausgesprochen. Bei ihrer fünften Begegnung in der nordalbanischen Stadt Shkodra vom 7. bis 9. Februar 2018 stand das Thema „Glaube und Spiritualität in den Beziehungen mit den Muslimen in Europa“ im Mittelpunkt.
22. Februar 2018
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church held this year's first working session on Thursday, February 15, at the Synodal Hall of the Patriarchal Residence, under the chairmanship of His Beatitude Patriarch Daniel. During the meeting, the members of the Holy Synod proceeded to the election of an assistant bishop to the Romanian Orthodox Diocese of Italy and an assistant bishop to the Romanian Orthodox Diocese of Spain and Portugal. The Holy Synod elected by secret vote the Very Reverend Ar…
22. Februar 2018
In the communiqué of the regular session of the Holy Synod of the Patriarchate of Constantinople, held from February 7 to 9, the Ecumenical Patriarchate has declared that it considers the actions of the Bulgarian Orthodox Church regarding the schismatic and unrecognized Macedonian Orthodox Church to be un-canonical, reports Sedmitza. The Macedonian Orthodox Church, which formed as a schism from the Serbian Orthodox Church, appealed to the Bulgarian Orthodox Church in November 2017, to take on t…
22. Februar 2018
In 2017, the Romanian Orthodox Church invested approximatively 24 million Euros in charity work. 'Currently the Romanian Orthodox Church is the greatest philanthropist in terms of ist contribution to social work', said Patriarch Daniel during the meeting of the National Church Assembly (NCA) stressing that this means 'sacrifice, effort, and caring for the people'. His Beatitude Patriarch Daniel thanked those who ‘have contributed to the rich activities carried out during the 2017 solemn and com…
22. Februar 2018
His All-Holiness Ecumenical Patriarch Bartholomew will attend the consecration of the Romanian Orthodox Church's National Cathedral in Bucharest, His Beatitude Patriarch Daniel of Romania announced at a meeting of the National Church Council at the patriarchal residence on February 13. Patriarch Bartholomew was invited personally by Patriarch Daniel during the Holy and Great Council that took place on the island of Crete in the summer of 2016, and later via an official letter. Weiterlesen auf…
08. Februar 2018
In der Erzdiözese Zagreb sind mehrere hochrangige Geistliche wegen eines Finanzskandals ihrer Ämter enthoben worden. Das für die Finanzangelegenheiten zum Erhalt der Kathedrale verantwortliche Präbendare-Kollegium der Zagreber Domkirche hat bei Immobiliengeschäften offenbar schwere Verluste erlitten, wie die kroatische Wochenzeitung Nacional als erste berichtete. Der Schaden soll sich auf 50 Mio. Euro belaufen.
08. Februar 2018
Selten hat so viel Einigkeit unter den Vertretern der orthodoxen, katholischen und evangelischen Kirchen in Bulgarien geherrscht. Gemeinsam positionieren sie gegen die „Istanbul-Konvention“ des Europarats gegen häusliche Gewalt. Stein des Anstoßes ist nicht die Ablehnung der Gewalt gegen Frauen, sondern der Begriff „Gender“, die Einführung eines dritten Geschlechts sowie eine befürchtete Frühsexualisierung von Kindern.
08. Februar 2018
Der Erzbischof von Zadar, Želimir Puljić, hat einen öffentlichen Appell zum Schutz der Gläubigen vor Blasphemie an die Verantwortlichen in der Gesellschaft gerichtet. Der Appell zielt auf „Angelegenheiten, die sich als Kultur bezeichnen“, der unmittelbare Anlass ist die Aufführung von „Sechs Figuren suchen einen Autor“ des Regisseurs Oliver Frljić im Zagreber Theater „Kerempuh“. Der Aufruf erfolgte in einer Predigt am 25. Januar 2018 in Zadar, wie die kroatische Kirchenzeitung „Glas Koncila“ („…
08. Februar 2018
Glaube und Spiritualität in den Beziehungen zwischen Christen und Muslimen sind Thema der fünften Begegnung der Landesdelegierten der Bischofskonferenzen Europas für die Beziehungen mit den Muslimen, die von 7. bis 9. Februar 2018 in Shkodra (Albanien) stattfindet. Eingeladen hat der Erzbischof von Shkodra-Pult, Angelo Massafra, wie der koordinierende Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) mitteilte. Ziel sei es, den Islam nicht nur als ein Kompendium von Verhaltensnormen zu sehen, son…
08. Februar 2018
Many ancient and beautiful churches and monasteries, dating from the Byzantine era and dotting the mountainous landscape of Albania, have fallen into ruin due to years and decades of neglect. However, a program has recently begun for the reconstruction of ancient temples, with the hope of attracting more tourists, reports tvkultura.ru. Before the First World War Albania was Turkish, and became socialist after the Second. The regime, which was one of the most severe, fell in the early 1990s, but…
25. Januar 2018
Die Orthodoxe Kirche von Griechenland hat ihre Sorge über die aktuellen Entwicklungen im griechisch-makedonischen Namensstreit bekundet; sie könne in einer nationalen Angelegenheit dieser Größenordnung nicht „gleichgültig“ bleiben. Die Hl. Synode beschloss am 10. Januar 2018 an ihrer Sitzung, in dieser Frage nicht „klein beizugeben“ und bekräftigte ihre Bedenken gegen die Bezeichnung „Makedonien“ im Namen der früheren jugoslawischen Republik.