28. September 2017
Newly elected Bishop Fotije of Zvornik-Tuzla was enthroned at the Cathedral church of the Nativity of the Most Holy Mother of God in Bijeljina on 17 September 2017. (phоto gallery). His Holiness Irinej, Serbian Patriarch, officiated the Holy Hierarchal Liturgy with the concelebration of Archbishop of Ohrid and Metropolitan of Skopje Jovan, Metropolitan Porfirije of Zagreb-Ljubljana and Hrizostom of Dabar-Bosnia and Bishops: Fotije of Zvornik-Tuzla, Vasilije of Srem, Nikanor of Banat, Irinej of…
14. September 2017
Zum 20. Todestag von Mutter Teresa (1910–1997) ist die Kathedrale in Prishtina der Ordensgründerin und Friedensnobelpreisträgerin geweiht worden. Die 2010 geweihte Kathedrale in der kosovarischen Hauptstadt heißt nun – ein Jahr nach der Heiligsprechung von Mutter Teresa – offiziell „Mutter-Teresa-Kathedrale“. Es ist das erste Gotteshaus, das der albanischen Heiligen gewidmet ist. Neben zahlreichen Gläubigen nahmen auch viele religiöse Führungspersönlichkeiten und Präsident Hashim Thaçi an den F…
14. September 2017
On the feast-day of the Synaxis of All Serbian Saints Bishop Sergije of Bihać-Petrovac was enthroned in the Cathedral church of Holy Apostles Peter and Paul. His Eminence Metropolitan Porfirije of Zagreb-Ljubljana officiated the solemn Hierarchal Liturgy with the concelebration of Their Graces Bishops: Sergije of Bihać-Petrovac, Pahomije of Vranje, Jovan of Šumadija, Fotije of Dalmatia and elected of Zvornik and Tuzla; Atanasije of Mileševa, Joanikije of Budimlje-Nikšić, Marko of Bregalnica, Ge…
14. September 2017
Der neue serbisch-orthodoxe Metropolit von Dabar-Bosna, Hrizostom (Jević), ist am Sonntag in der orthodoxen Marienkathedrale in Sarajevo feierlich in sein Amt eingeführt worden. Patriarch Irinej war der Hauptzelebrant der Göttlichen Liturgie. Zahlreiche serbische Bischöfe (auch aus der Diaspora) konzelebrierten, ebenso war der Metropolit von Mytilene, Jakovos (Frantsis), unter den Konzelebranten. Die Wahlurkunde wurde von Metropolit Porfirije (Perić) von Zagreb verlesen. Der aus Bosanski Petrov…
31. August 2017
Laut dem Sondergesandten des Papstes für Međugorje, Erzbischof Henryk Hoser von Warschau-Praga, steht eine kirchliche Anerkennung des herzegowinischen Wallfahrtsorts Međugorje bevor. In einem Interview erklärte er, „alles deutet darauf hin“, dass die Erscheinungen anerkannt würden, möglicherweise noch in diesem Jahr. Dabei verwies Hoser auf das Gutachten der Untersuchungskommission unter Leitung von Kardinal Camillo Ruini von 2014, laut dem die Mehrheit der Kommissionsmitglieder die ersten Mari…
31. August 2017
Anlässlich des neuen Schuljahrs hat der Leiter des Rats für Katechetik und Neuevangelisierung der Kroatischen Bischofskonferenz, Erzbischof Đuro Hranić von Đakovo-Osijek, an die Erfolge der letzten 25 Jahre Religionsunterricht erinnert. Kroatien feierte letztes Jahr 25 Jahre seit der Wiedereinführung des katholischen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen. Diesen bezeichnete Hranić als „mit Sicherheit eine der wertvollsten Erfahrungen“ dieser Zeit für die katholische Kirche in Kroatien. E…
30. August 2017
In der griechischen Hauptstadt wurde Mitte August die osmanische Eroberungs-Moschee (Fethiye Camii) nach der Renovierung als Museum mit einer Ausstellung zu ihrer Geschichte wiedereröffnet. Bei der Athener Fethiye handelt es sich wie in Konstantinopel, Ioannina, Lepanto, Nikosia und anderswo in Südosteuropa ursprünglich um eine christliche Kirche, die bei der osmanischen Besitznahme zur Siegesmoschee gemacht und mit Minaretten umgeben wurde. Das war in Athen 1458 der Fall, als sich die auf der…
30. August 2017
"We follow from the Phanar, from the Ecumenical Patriarchate, the Great and varied activity of the Holy Church of Romania", His Holiness Ecumenical Patriarch Bartholomew said in an exclusive Trinitas TV interview, adding that "we are proud of our once a daughter, and now the sister Church of Romania, to which I convey a special greeting from Budapest, on this historical day". At the end of last week, Ecumenical Patriarch Bartholomew paid an official visit to Hungary for the reception of a new b…
14. August 2017
Die katholische Kirche in Kroatien trauert um den Theologen und Franziskanerpater Bonaventura Duda. Der bekannte Bibelwissenschaftler und Intellektuelle, der während des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962 – 1965) einer der Hauptinitiatoren der bis heute erscheinenden überregionalen Kirchenzeitung „Glas Koncila“ („Stimme des Konzils“) war, starb am 3. August im 94. Lebensjahr im Franziskanerkloster in Varaždin. In einem Nachruf wird Duda von der Redaktion als einer der größten kroatischen Theol…
14. August 2017
Der bosnische Bischof Franjo Komarica fordert von der internationalen Gemeinschaft mehr Unterstützung für rückkehrwillige Katholiken, die während der Balkankriege in den 1990er Jahren aus ihren Heimatorten geflohen sind. Seit dem Ende der Kriegshandlungen vor mehr als 20 Jahren habe sich die Zahl der Katholiken im Gebiet der Republika Srpska in Bosnien-Herzegowina halbiert, berichtete der Bischof von Baja Luka nach Angaben der Wochenzeitung "Glas Koncila" bei einer Begegnung mit dem Vorstand de…
14. August 2017
The discovery of the vaccine as a method of prevention and medical treatment was a very important step made by modern medicine. Thus, very serious illnesses have been eradicated, millions of lives have been saved and the people’s quality of life has improved significantly. Vaccines are of particular importance in the prevention of diseases and epidemics that can threaten the life of very large segments of the population, thus contributing to the defense of the sacred gift of human life. In this…
09. August 2017
Der apostolische Nuntius in Bosnien-Herzegowina, Luigi Pezzuto, hat den Interreligiösen Rat des Landes für dessen Einsatz für Frieden im Land gewürdigt. Der Erzbischof hob insbesondere "das Brückenbauen zwischen den religiösen Oberhäuptern" hervor. Der vor 20 Jahren gegründete Rat helfe den Menschen, "das eigene Herz und die eigenen Gedanken zu ändern mit der Kraft des eigenen Glaubens und religiösen Werten". Dadurch werde auch einem Wandel der gesamten Gesellschaft Vorschub geleistet, sagte Pe…
18. Juli 2017
Die von Papst Franziskus initiierte Dialogkommission zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche und der Kroatischen Bischofskonferenz zur Klärung der historischen Rolle des kroatischen Kardinals Alojzije Stepinac (1898–1960) hat ihre Arbeit ohne Einigung abgeschlossen. Fast genau ein Jahr nach der konstituierenden Sitzung in Rom im Juli 2016 fand Mitte Juli 2017 das letzte der insgesamt sechs Arbeitstreffen der Kommission im Vatikan statt.
18. Juli 2017
Die bosnischen Bischöfe schlagen Alarm: Aufgrund der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Probleme des Landes sinke die Zahl der Katholiken rapide, sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Vinko Kardinal Puljić von Sarajevo, zum Abschluss der Vollversammlung der bosnischen Bischöfe in Banja Luka.
18. Juli 2017
Der Chefredakteur der kroatischen katholischen Kirchenzeitung „Glas Koncila“ („Stimme des Konzils“), Ivan Miklenić, hat vor einer weiteren Verschlechterung der slowenisch-kroatischen Beziehungen gewarnt. Beide Völker verbinde eine jahrhundertelange gute Nachbarschaft, die jedoch durch das „aggressive Verhalten der slowenischen Politik“ und durch das Urteil des internationalen Schiedsgerichts in Den Haag gefährdet sei.
18. Juli 2017
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church held its working session on July 4-5, 2017, at the Synodal Hall of the patriarchal residence. His Beatitude Daniel, Patriarch of Romania, chaired the meetings. The following decisions were taken by the members of the Holy Synod: The Synod approved the establishment of a Sacred Art Department at the Faculty of History, Philosophy and Theology of the Lower Danube University in Galati, starting with the academic year 2017-2018.
Weiterlesen auf basili…
06. Juli 2017
In Sarajevo hat die katholische Kirche 25 Jahre seit der Wiedereinführung des Religionsunterrichts in Bosnien-Herzegowina gefeiert. Der Festgottesdienst fand am 21. Juni 2017 in der Klosterkirche der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe statt, das weitere Programm im katholischen Schulzentrum Sv. Josip in Sarajevo. Anwesend waren zahlreiche Bischöfe, Ordensleute und Religionslehrer.
06. Juli 2017
Der Interreligiöse Rat von Bosnien-Herzegowina hat die Stigmatisierung von Überlebenden sexueller Gewalt im Land verurteilt. Anlässlich des Internationalen Tages Tags zur Eliminierung sexueller Gewalt in Konflikten (19. Juni) verabschiedeten die Vertreter der römisch-katholischen Kirche, der Serbischen Orthodoxen Kirche, der Islamischen Gemeinschaft und der jüdischen Gemeinde eine gemeinsame Deklaration, in der sie die Zivilgesellschaft und die Behörden dazu aufriefen, Überlebende nicht zu disk…
06. Juli 2017
Papst Franziskus hat am Samstag einen neuen Nuntius für Kroatien ernannt. Nachfolger von Erzbischof Alessandro D'Ericco wird Erzbischof Giuseppe Pinto, bisher Nuntius auf den Philippinen. D'Errico beendet nach fünfjähriger apostolischer und diplomatischer Tätigkeit in Kroatien seinen Dienst in dem südosteuropäischen EU-Land und leitet künftig in Valetta die Nuntiatur für Malta. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst auch Libyen. Am 26. Juni wurde D'Errico im Zagreber Dom bei einem Dankgottesdienst…
22. Juni 2017
Über häusliche Gewalt wird in den Kirchen laut Davor Derenčinović, Strafrechtsprofessor in Zagreb, immer noch zu selten gesprochen, obwohl das Problem auch in Kroatien sehr präsent sei. Gewalt müsse immer als solche wahrgenommen werden, so seien Körperstrafen für Kinder inakzeptabel. Gewalt dürfe nicht mit dem elterlichen Recht auf Erziehung gerechtfertigt werden, wie Derenčinović, der auch Mitglied der Kommission „Iustitia et pax“ der Kroatischen Bischofskonferenz ist, in einem Interview mit d…