Abendveranstaltung: Europa als Wertegemeinschaft

Programm
17:15 Uhr Begrüssung
Prof. Dr. Andreas Kellerhals, Direktor des Europa Instituts an der Universität Zürich
17:30 Uhr Die europäische Integration als Erbe der Aufklärung: Wertegemeinschaft in Gefahr?
Prof. Frank Schimmelfennig, Center for Comparative and International Studies, ETH Zürich
18:00 Uhr Religion(en), Freiheitsanspruch und Toleranzgebot
Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster
18:30 Uhr Apéro
19:15 Uhr Was gibt uns Europa?
Jagoda Marinić, Autorin und Kolumnistin
19:45 Uhr Zukunftsentwürfe - Quo vadis Europa?
Podium mit den Referierenden
20:30 Uhr Plenumsdiskussion
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Leitung: Dr. Jeanette Behringer, Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich; Stefan Kube, Institut G2W; Hans-Peter von Däniken, Paulus Akademie
Kosten: CHF 70.- / CHF 40.- mit Kultur-Legi; SchülerInnen und Studierende kostenlos
Anmeldung: Bitte bis spätestens Freitag, 19. Januar 2018 an:
