Russland: ÖRK-Generalsekretär wirbt in Moskau für Rundtisch-Gespräche

Nach dem Besuch einer Delegation des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) Anfang Mai in der Ukraine hat ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay den russischen Patriarchen Kirill am 17. Mai in Moskau getroffen. Das Ziel der Besuche sei es, „durch Begegnung und Dialog Brücken hin zu Frieden und Versöhnung zu bauen und für ein Ende von militärischen Auseinandersetzungen, Kriegen und Gewalt zu sorgen“, heißt es vonseiten des ÖRK. Konkret wirbt der ÖRK für die Durchführung eines Runden Tischs, an dem...

Weiterlesen

Drucken

Vatikanische Friedensmission ist noch nicht terminiert

Der Vatikan hat noch keinen Starttermin der von Papst Franziskus angedachten Friedensmission für die Ukraine festgelegt. „Es ist noch zu früh, um das zu sagen“, erklärte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am 26. Mai am Rande einer Buchvorstellung in Rom. Er gehe aber davon aus, dass es vonseiten Kyjiws und Moskaus wenig Probleme bei der Terminfindung geben werde. Sobald der vom Papst beauftragte Kardinal Matteo Zuppi zum Aufbruch bereit sei, reiche es, sich abzustimmen.

Parolin sagte...

Weiterlesen

Drucken

Ungarn: Papst Franziskus triff Metropolit Ilarion in Budapest

Während seiner Ungarnreise hat Papst Franziskus am 29. April überraschend auch den russisch-orthodoxen Metropoliten von Budapest, Ilarion (Alfejev), getroffen. Das Treffen in der Nuntiatur in Budapest, das kein offizieller Programmpunkt der Papstreise gewesen war, war laut Angaben des Vatikans „freundlich“ und dauerte etwa 20 Minuten. Metropolit Ilarion habe Papst Franziskus vom Leben der Eparchie Budapest-Ungarn der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) erzählt, von ihren sozialen und...

Weiterlesen

Drucken

Ukraine: Russische Orthodoxe Kirche eignet sich Eparchie an

Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat am 16. Mai entschieden, die Eparchie Berdjansk in der Ukraine „kanonisch und administrativ unmittelbar“ dem russischen Patriarchen Kirill und dem Hl. Synod zu unterstellen. Der Entscheid soll später von der Bischofsversammlung bestätigt werden. Damit löst die ROK die Eparchie aus der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) heraus, zu der sie bisher gehört hatte. Die Stadt Berdjansk am Azovschen Meer war gleich zu Beginn der russischen...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Patriarch Kirill glaubt an göttliche Hilfe zum Sieg im Krieg

Am Tag des Hl. Georg hat der russische Patriarch Kirill die Bedeutung des Glaubens und des Gebets für den Sieg der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg betont und dabei Parallelen zur aktuellen Situation gezogen. Der Große Vaterländische Krieg habe tatsächlich am 6. Mai, dem Tag des Hl. Georg, geendet, weil unzählige Menschen für den Sieg gebetet hätten. Es sei das „größte Wunder“ des Heiligen, denn der Feind sei damals um ein Vielfaches überlegen gewesen.

In seiner Predigt sagte Patriarch...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Neuer Bischof der ELKER gewählt

Am 14. April 2023 wählte die außerordentliche Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER) in Moskau Sergej Holzwert (Golzvert) zum neuen Bischof der Kirche. Die Wahlen waren notwendig geworden, weil Bischof Andrej Dzhamgarov am 9. Februar 2023 unerwartet verstorben war. Da Holzwert bisher der stellvertretende Bischof war, wurde auch dieses Amt neu besetzt. Gewählt wurde Viktor Weber, Propst der Zentralpropstei mit dem Sitz in Moskau.

Sergej Holzwert wurde 1969 in...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Dreifaltigkeitsikone soll zu Pfingsten in der Christ-Erlöser-Kathedrale sein

Die berühmte Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov soll am 4. Juni, dem orthodoxen Pfingstfest, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau aufgestellt werden. Dort soll sie für zwei Wochen bleiben, danach wird sie restauriert, teilte das russische Kulturministerium mit. Weiter beteuerte das Ministerium, dass während des Transports und der Ausstellung mit allen nötigen und außerdem modernsten Mittel der Schutz der Ikone gewährleistet werde. Nach der Restaurierung soll die Ikone dauerhaft in...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Russische Orthodoxe Kirche erhält Rubljovs Dreifaltigkeitsikone

Der russische Präsident Vladimir Putin hat entschieden, der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) die berühmte Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov zu übergeben. Bisher war die Ikone aus dem frühen 15. Jahrhundert in der Moskauer Tretjakov-Galerie ausgestellt gewesen. Im Laufe des Jahres soll sie in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau zur Verehrung aufgestellt werden. Danach will die ROK sie ins Dreifaltigkeitskloster in Sergijev Posad in der Nähe von Moskau überführen.

Das Moskauer...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Patriarch Kirill ruft zu gerechtem Frieden auf

Der russische Patriarch Kirill hat in seiner Osterbotschaft zum Gebet für die Menschen aufgerufen, die sich „im Gebiet kriegerischer Handlungen befinden“. Als Christen „können wir gegenüber den Nöten und Entbehrungen unserer Brüder und Schwestern“ nicht gleichgültig sein, deren „Herzen vom Feuer des brudermörderischen Konflikts entzündet sind“. Daher müsse für das Geschenk eines „soliden und gerechten Friedens für die brüderlichen Völker, die aus dem gemeinsamen Taufbecken des Dnipro...

Weiterlesen

Drucken

renovabis