Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat vom 8. bis 17. September Estland und Finnland besucht. Anlass waren die 100-Jahr-Jubiläen der jeweiligen autonomen orthodoxen Kirchen der beiden Länder. Auf seiner Reise traf der Patriarch von Konstantinopel auch mit den politischen Spitzen der beiden Staaten sowie zahlreichen Religionsvertretern zusammen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der innerorthodoxen Spannungen war insbesondere Bartholomaios Besuch in Estland von Brisanz.
Zu einer „kreativen Mission“ haben die römisch-katholischen Bischöfe in Moskau ihre Gläubigen aufgerufen. Es sei falsch, bloß in „abwartenden Haltung gegenüber der Außenwelt“ zu verharren und zu meinen, aufgrund „schwieriger Zeiten“ sei es momentan kaum möglich, Gutes zu tun, schreiben Erzbischof Paolo Pezzi und Weihbischof Nikolaj Dubinin laut Pressedienst Fides in einem am 17. September verlesenen Hirtenbrief. Die Gläubigen sollten sich mit der Realität auseinandersetzen und durch ihr Handeln...
In St. Petersburg ist Ioann Kurmojarov, ein ehemaliger Geistlicher der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), wegen der Verbreitung von angeblich falschen Informationen über die russischen Streitkräfte verurteilt worden. Er muss für drei Jahre ins Gefängnis und darf zwei Jahre lang keine Websites verwalten. Die Anklage hatte sieben Jahre Haft gefordert, aber die Verteidigung machte erfolgreich mildernde Umstände geltend, da sich der Angeklagte schuldig bekannt hatte.
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), Patriarch Kirill, hat die russische Bevölkerung aufgerufen, alle Kräfte für den Krieg gegen die Ukraine zu aktivieren. Aufgabe Russlands sei es, als „Siegerin aus dem Kampf“ hervorzugehen, „den die Kräfte des Bösen gegen uns losgetreten haben“. In seiner Predigt am 12. September in der Hl. Dreifaltigkeits-Aleksandr Nevskij-Kathedrale in St. Petersburg betonte der Patriarch: „Wir brauchen heute die Mobilisierung aller – sowohl des Militärs...
Äußerungen des Papstes sorgen in der Ukraine erneut für Unruhe und Kritik. In einem Videogespräch mit russischen Jugendlichen hatte Papst Franziskus diese zur Bewahrung ihres Erbes aufgerufen. Dabei sagte er unter anderem: „Ihr seid die Erben des großen Russlands: des großen Russlands der Heiligen, der Könige, des großen Russland Peters I., Katharinas II., jenes Imperiums, das groß, aufgeklärt, von großer Kultur und großer Menschlichkeit ist“. Weiter forderte er die jungen Menschen auf, sich...
Gegen den früheren Vorsitzenden des Russischen Bundes der Evangeliumschristen-Baptisten, Jurij Sipko, ist ein Strafverfahren wegen Diskreditierung der russischen Streitkräfte eröffnet worden. Dabei geht es um Aussagen des Pastors im Internet, insbesondere um ein Video, das er im März 2022 veröffentlichte. Dieses enthalte willentlich falsche Informationen über die Handlungen der russischen Armee gegen die Zivilbevölkerung der Ukraine. Aufgrund des Strafverfahrens wurden laut der...
Der Friedensbeauftragte des Papstes, Kardinal Matteo Zuppi, hat vom 13. bis 15. September China besucht, um Wege zum Frieden in der Ukraine zu diskutieren. Dabei traf er den Sonderbeauftragten des chinesischen Außenministeriums für eurasische Angelegenheiten, Li Hui. Das Gespräch, das „in einer offenen und herzlichen Atmosphäre stattfand“, war „dem Krieg in der Ukraine und seinen dramatischen Folgen gewidmet“, so der Vatikan. Dabei sei die Notwendigkeit betont worden, die „Bemühungen zur...
Das Sova-Zentrum für Information und Analyse, Russlands führende Menschenrechtsorganisation zur Überwachung der Religions- und Glaubensfreiheit sowie von Nationalismus und Xenophobie, ist liquidiert worden. Ein Moskauer Appellationsgericht hat am 17. August die Berufung des Sova-Zentrums gegen das Urteil zu seiner Liquidierung durch eine Vorinstanz abgelehnt. Der Entscheid des Appellationsgerichts trat sofort in Kraft, demnach existiert das Zentrum als juristische Person nicht mehr.
Am Russland-Afrika-Gipfel 2023 hat der russische Patriarch Kirill die Gemeinsamkeiten zwischen Russland und den afrikanischen Staaten herausgestrichen und auf die langjährigen guten Beziehungen verwiesen. In seiner Rede am Eröffnungstag standen gemeinsame Werte, ein historisch unbelastetes Verhältnis und das Engagement der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) auf dem afrikanischen Kontinent im Vordergrund. Der Gipfel des Wirtschaftlichen und humanitären Forums Russland-Afrika in St. Petersburg...