Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

23. Oktober 2025
Bischof Mkrtich Proschjan, das Oberhaupt der Diözese Aragatsotn, ist am 15. Oktober verhaftet worden. Der Cousin des Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche wurde laut kirchlichen Angaben bei Razzien in der Residenz der Diözese und den Häusern des Bischofs, von Geistlichen und Angestellten der Diözese verhaftet. Neben dem Bischof wurden zwölf weitere Geistliche verhaftet. Das Innenministerium bestätigte die Verhaftungen, veröffentlichte aber keine offiziellen Anschuldigungen. Die Durch…
23. Oktober 2025
In Nachabino in der Nähe von Moskau ist auf dem Grundstück der Georgskirche ein Denkmal für gefallene Soldaten feierlich enthüllt und geweiht worden. Die Zeremonie wurde von Erzbischof Foma (Mosolov) von Odintsovo und Krasnogorsk geleitet, wobei er das von Patriarch Kirill vorgeschriebene Gebet für die Heilige Rus sprach. Die Initiative zum Denkmal stammt vom Vorsteher der Kirche, Priester Pavel Ostrovskij, der auch ein beliebter orthodoxer Blogger mit einer großen Gefolgschaft in den sozialen…
23. Oktober 2025
Der Interreligiöse Rat Albaniens, der die fünf größten Religionsgemeinschaften des Landes umfasst, hat sich in einem gemeinsamen Statement gegen den Entwurf zu einem neuen Gesetz „Über die Gleichberechtigung der Geschlechter“ ausgesprochen. In einem offiziellen Brief an den Präsidenten, das Parlament und die Regierung drückten die Glaubensgemeinschaften ihre Sorge über den Gesetzesentwurf aus, wobei sie betonten, dass sie „Respekt und Gleichberechtigung für jedes menschliche Wesen voll unterstü…
23. Oktober 2025
Der kirchliche Standpunkt zur Migration stand im Mittelpunkt der 402. Vollversammlung der polnischen Bischöfe, die am 15. Oktober zu Ende ging. So heißt es in der offiziellen Mitteilung der Bischofskonferenz: „Das gesellschaftliche Leben in Polen wird zunehmend durch die Anwesenheit und Aktivitäten von Ausländern geprägt. In diesem Zusammenhang erinnern die Bischöfe an die Notwendigkeit einer christlichen Haltung der Gastfreundschaft gegenüber Neuankömmlingen, insbesondere Flüchtlingen und Migr…
23. Oktober 2025
Auf Einladung des russischen Patriarchen Kirill hat eine Delegation der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) Russland besucht. Erstmals konzelebrierte Patriarch Kirill mit makedonischen Bischöfen, seit die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) 2022 die MOK–EO anerkannt hat. Bereits im Januar 2023 hatte eine Delegation der ROK unter der Leitung von Metropolit Antonij (Sevrjuk) bei einem Besuch in Nordmakedonien mit dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski), gemei…
23. Oktober 2025
Anlässlich des 100. Todestags des Hl. Tichon sind Reliquienfragmente an verschiedenen Stationen in ganz Russland und in Belarus ausgestellt worden, um von Gläubigen verehrt zu werden. Während 190 Tagen – vom 6. April bis 12. Oktober – wurden die Reliquien in 100 Städten von rund 620‘000 Menschen besucht. Die Tour begann in Belarus und machte in allen Gebieten der Russischen Föderation Station. Organisiert wurde sie von der Kommission der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) für die Entwicklung de…
23. Oktober 2025
The Ukrainian state seized the buildings of the cathedral, diocesan administration, and seminary of the Vladimir-Volyn Diocese of the Ukrainian Orthodox Church on October 10. To accomplish the seizure, the territory of the complex was surrounded by police, and believers were not allowed access to the church, reports the Union of Orthodox Journalists. Eyewitnesses reported that representatives of state structures were on site conducting an “inventory of property.” Published videos and phot…
23. Oktober 2025
Fünf Jahre nach dessen Tod hat Montenegros Präsident Jakov Milatović dem früheren Metropoliten Amfilohije (Radović) posthum den Orden von Montenegro verliehen – die höchste staatliche Auszeichnung des Landes. Die Ehrung würdigt das Wirken des langjährigen Oberhaupts der Serbischen Orthodoxen Kirche in Montenegro, der laut Milatović „maßgeblich zur Bewahrung der geistigen Identität und des sozialen Friedens beigetragen“ habe, berichtet das Portal Orthodox Christianity. Amfilohije führte die Met…
23. Oktober 2025
Einen dringenden Appell an die Internationale Gemeinschaft zur Unterstützung der Ukraine bei einer Beendigung des Krieges hat der Kyjiwer Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk in Oslo aufgerufen. Bei einem interreligiösen Friedensgebet in der norwegischen Hauptstadt verglich er die Situation seines Landes mit einem Kreuzweg: „Heute erträgt unsere Nation ihre Kreuzigung vor den Augen der Welt“, ist einer Aussendung vom 21. Oktober zu entnehmen. Der massive Verlust von Menschenleben, die Zerstör…