Die Armenische Apostolische Kirche hat die Aussagen des armenischen Premierministers Nikol Paschinjan zu Friedensverhandlungen mit Aserbaidschan und zur Zukunft Berg-Karabachs scharf kritisiert. Paschinjan hatte am 22. Mai an einer Pressekonferenz erstmals explizit seine Bereitschaft geäußert, Berg-Karabach als Teil Aserbaidschans anzuerkennen. Armenien akzeptiere die „territoriale Integrität Aserbaidschans von 86‘600 km², angenommen dass Aserbaidschan die territoriale Integrität Armeniens von...
Nach dem Besuch einer Delegation des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) Anfang Mai in der Ukraine hat ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay den russischen Patriarchen Kirill am 17. Mai in Moskau getroffen. Das Ziel der Besuche sei es, „durch Begegnung und Dialog Brücken hin zu Frieden und Versöhnung zu bauen und für ein Ende von militärischen Auseinandersetzungen, Kriegen und Gewalt zu sorgen“, heißt es vonseiten des ÖRK. Konkret wirbt der ÖRK für die Durchführung eines Runden Tischs, an dem...
Der Vatikan hat noch keinen Starttermin der von Papst Franziskus angedachten Friedensmission für die Ukraine festgelegt. „Es ist noch zu früh, um das zu sagen“, erklärte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am 26. Mai am Rande einer Buchvorstellung in Rom. Er gehe aber davon aus, dass es vonseiten Kyjiws und Moskaus wenig Probleme bei der Terminfindung geben werde. Sobald der vom Papst beauftragte Kardinal Matteo Zuppi zum Aufbruch bereit sei, reiche es, sich abzustimmen.
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat sich an ihrer Bischofsversammlung vom 14. bis 20. Mai mit der „endgültigen Lösung“ der Frage nach dem Status ihrer Bischöfe in Nordmakedonien beschäftigt. Nachdem die SOK 2022 den Konflikt mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) beigelegt und ihr die Autokephalie verliehen hatte, verwalteten weiterhin vier ihrer Bischöfe eigene Eparchien in Nordmakedonien. Die Bischofsversammlung entschied, die vier Hierarchen zu entlassen...
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat am 16. Mai entschieden, die Eparchie Berdjansk in der Ukraine „kanonisch und administrativ unmittelbar“ dem russischen Patriarchen Kirill und dem Hl. Synod zu unterstellen. Der Entscheid soll später von der Bischofsversammlung bestätigt werden. Damit löst die ROK die Eparchie aus der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) heraus, zu der sie bisher gehört hatte. Die Stadt Berdjansk am Azovschen Meer war gleich zu Beginn der russischen...
On May 24th, the Orthodox Church of Ukraine (OCU) decided to switch to a new calendar. The decision was made at the Hierarchical Council of the OCU held in the Refectory Church of the Kyiv-Pechersk Lavra in Kyiv. This was reported by the Ukrainian service of the BBC. One bishop voted against the transition, while another abstained. Formally, the transition still needs to be approved by the Local Council of the Church on July 27, 2023, with the participation of laypeople.
Ein Jahr nach ihrem Landeskonzil am 27. Mai 2022 zieht die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) eine mehrheitlich positive Bilanz. Die Erklärung ihrer Unabhängigkeit vom Moskauer Patriarchat sei ein „überzeugendes Argument“ zur Abwehr der „zahlreichen Verleumdungen und ausgedachten Anschuldigungen“ geworden, die sich gegen die UOK richteten und noch immer richten, heißt es in einem Statement des Hl. Synods der UOK. Zudem seien im ersten Jahr nach dem Konzil mehr als 40 Gemeinden im Ausland...
Die berühmte Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov soll am 4. Juni, dem orthodoxen Pfingstfest, in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau aufgestellt werden. Dort soll sie für zwei Wochen bleiben, danach wird sie restauriert, teilte das russische Kulturministerium mit. Weiter beteuerte das Ministerium, dass während des Transports und der Ausstellung mit allen nötigen und außerdem modernsten Mittel der Schutz der Ikone gewährleistet werde. Nach der Restaurierung soll die Ikone dauerhaft in...
Tens of thousands of people gathered in the Moldovan capital, Chisinau, on 21 May in support of the country’s pro-Western government. On this occasion, Metropolitan Petru (Paduraru) of Bessarabia addressed the citizens, urging unity and determination. Metropolitan Petru urged to support and promote the European path of the Republic of Moldova “in the interest and for the well-being of all the citizens of this country blessed by God.” “We will pray to increase dialogue and collaboration with our...