Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

06. November 2025
Am 30. Oktober hat planmäßig eine Sitzung des Sechsten Appellationsgerichts zum Fall der Kyjiwer Metropolie der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) stattgefunden, die eigentliche Begutachtung wurde jedoch erneut verschoben. Während der fünfstündigen Sitzung beteten laut dem Informationsdienst der UOK Hunderte Gläubige vor dem Gericht. In der Verhandlung gab das Gericht dem Einspruch der UOK statt, alle Dokumente, auf die sich die Untersuchung stützt, zu erhalten. Die UOK hatte bemängelt, dass…
06. November 2025
Im seit Monaten andauernden Konflikt zwischen der Regierung und der Armenischen Apostolischen Kirche ist es mit der Verhaftung des Bruders und des Neffen des Katholikos zu einer weiteren Eskalation gekommen. Den beiden wird vorgeworfen, Personen gezwungen zu haben, an Wahlkampfkampagnen teilzunehmen oder Kampagnen zu behindern. Der Vorwurf stammt von oppositionellen politischen Aktivisten. Dies bestreitet der Anwalt der Familie. Die Kirche nannte das Vorgehen in einem Statement „ungerecht“ und…
06. November 2025
Kardinal Claudio Gugerotti, der Präfekt des Dikasteriums für die Ostkirchen, hat vom 25. bis 27. Oktober Belarus besucht. Anlass war das 100-Jahr-Jubiläum der Diözese Pinsk, einer der vier römisch-katholischen Diözesen in Belarus. An den Feierlichkeiten in Pinsk traf er mit Vertretern des belarusischen Episkopats und zahlreichen Geistlichen der Diözese zusammen, wobei auch viele Besucher aus anderen Regionen anreisten. Am 26. Oktober besuchte Gugerotti Brest, wo er ebenfalls eine Messe feierte…
06. November 2025
Der serbische Patriarch Porfirije hat am 1. November in der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad einen Gedenkgottesdienst für die Opfer der Tragödie von Novi Sad gefeiert. Bei dem Unglück stürzte am 1. November 2024 das Vordach des neu renovierten Bahnhofs von Novi Sad ein. Zwölf Menschen starben noch am Unglücksort, vier weitere später und ein Opfer befindet sich noch immer im Krankenhaus. Die Tragödie löste die größten Massenproteste seit dem Sturz von Slobodan Milošević aus. Von Studierenden in…
06. November 2025
Mit großen Feierlichkeiten sind am 26. Oktober die Mosaike beim Eingang, Altar und in der nördlichen und südlichen Apsis sowie die Außenwände der Kathedrale der Erlösung des Volkes in Bukarest geweiht worden. Das Ereignis fällt in ein Jubiläumsjahr, in dem die Rumänische Orthodoxe Kirche (RumOK) der Verleihung der Autokephalie vor 140 Jahren und der Erhebung zum Patriarchat vor 100 Jahren gedenkt. Unter den Konzelebranten waren Mitglieder des Hl. Synods der RumOK, zahlreiche Priester und Diakon…
06. November 2025
In St. Petersburg haben die Behörden der bereits laufenden Veranstaltung „Nekrocomiccon“ am 1. November die Bewilligung entzogen. Daraufhin musste das Festival für Horror, Fantasy und Comics, das zwei Tage hätte dauern sollen, abgebrochen werden. Grund waren Beschwerden russischer orthodoxer Aktivisten, die die Veranstaltung als „satanistisch“ bezeichneten und den Organisatoren vorwarfen, Minderjährige für eine „verbotene internationale Bewegung“ zu gewinnen versuchten. Der Name des Festivals b…
06. November 2025
Das Requiem und die Beisetzung von Kardinal Duka werden am 15. November um 11 Uhr im Veitsdom stattfinden, gab die Erzdiözese Prag bekannt. Zuvor wird der am 4. November verstorbene Kardinal vom 13. bis 14. November in der Allerheiligenkapelle auf dem Areal der Prager Burg aufgebahrt, damit die Gläubigen von ihm Abschied nehmen können. Bereits seit dem 4. November liegt im Erzbischöflichen Palais auf dem Hradschin in Prag ein Kondolenzbuch aus. Als erster trug sich der amtierende Erzbischof Ja…
06. November 2025
Die katholischen Bischöfe Kroatiens rufen mit Blick auf die ethischen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) zur „verantwortungsvollen und durchdachten“ Nutzung digitaler Technologien auf. Die Lehre der Kirche anerkenne die Vorteile der technologischen Entwicklung, sofern diese im Dienst des Menschen und der ganzen Menschheit stehe, heißt es in einer Erklärung der Bischofskonferenz nach ihrer Herbstvollversammlung in Zagreb vom 21. bis 23. Oktober. Allerdings bestehe auch die Gefahr…
06. November 2025
In der slowenischen Ortschaft Vojna vas, gelegen im äußersten Südosten des Landes gleich an der kroatischen Grenze, ist am 23. Oktober das erste Denkmal für auf der Flucht verstorbene Menschen in Slowenien feierlich enthüllt worden. Es erinnert an Geflüchtete, die infolge des europäischen Grenzregimes ums Leben gekommen sind. Nach Angaben der Organisatoren sind in Slowenien bisher mindestens 50 Gräber geflüchteter Personen bekannt, wobei die Dunkelziffer deutlich höher sein soll. „Obwohl in Sl…