Armenien: Kirche warnt vor Genozid in Bergkarabach

Die Armenische Apostolische Kirche hat ihre „tiefe Sorge“ angesichts der jüngsten Kampfhandlungen in Berg-Karabach zum Ausdruck gebracht. Der großangelegte militärische Angriff Aserbaidschans auf die umkämpfte Region, bei dem friedliche Siedlungen beschossen würden, finde unter dem „falschen Vorwand einer ‚Antiterroroperation‘“ statt. Die Kirche verurteilte die erneuten Feindseligkeiten scharf und rief die internationale Gemeinschaft auf, die aserbaidschanische Führung in die Schranken zu...

Weiterlesen

Drucken

Armenien: Kirche gegen Anerkennung Berg-Karabachs als Teil Aserbaidschans

Die Armenische Apostolische Kirche hat die Aussagen des armenischen Premierministers Nikol Paschinjan zu Friedensverhandlungen mit Aserbaidschan und zur Zukunft Berg-Karabachs scharf kritisiert. Paschinjan hatte am 22. Mai an einer Pressekonferenz erstmals explizit seine Bereitschaft geäußert, Berg-Karabach als Teil Aserbaidschans anzuerkennen. Armenien akzeptiere die „territoriale Integrität Aserbaidschans von 86‘600 km², angenommen dass Aserbaidschan die territoriale Integrität Armeniens von...

Weiterlesen

Drucken

Armenien: Katholikos appelliert an internationale Gemeinschaft, aserbaidschanische Aggression zu stoppen

Angesichts der jüngsten schweren Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan hat Katholikos-Patriarch Karekin II. die internationale Gemeinschaft aufgerufen, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um „Aserbaidschans wiederholte Aggression und Ambitionen gegenüber der armenischen Welt“ zu stoppen. Die Armenier weltweit rief das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche in einer dringenden Botschaft vom 13. September auf, „all unser nationales Potential zu festigen und der armenischen Armee und...

Weiterlesen

Drucken

USA: Hilfe für Bergkarabach: Kirchenvertreter appellieren an Biden

Mehr als 40 Metropoliten, Erzbischöfe, Bischöfe und weitere Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Kirchen in den Vereinigten Staaten haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an US-Präsident Joe Biden gewandt. „Wir ersuchen Sie eindringlich, ihren Einfluss geltend zu machen, um ein sofortiges Ende der verheerenden aserbaidschanischen Blockade des Latschin-Korridors zu erwirken, der die einzige Zugangsmöglichkeit für mehr als 120‘000 Armenier darstellt, die in Bergkarabach leben und...

Weiterlesen

Drucken

Armenien: Genozid-Gedenken im Schatten des Karabach-Konflikts

Am 24. April ist auf der ganzen Welt des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich gedacht, worden, der am 24. April 1915 mit der Massenverhaftung armenischer Intellektueller und Aktivisten in Konstantinopel begann. Seit dem Abend des 23. Aprils pilgerten Hunderttausende Menschen zum Genozid-Denkmal Zizernakaberd in Jerewan, um Blumen niederzulegen und der Opfer zu gedenken. Auch Katholikos Karekin II., das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, besuchte die Gedenkstätte in...

Weiterlesen

Drucken

Armenien: Construction of massive Jesus statue suspended

Ani Mejlumyan, Eurasianet: The return of Jesus Christ to Armenia – in the form of what would be the world’s largest statue to the savior – has hit a snag. The country’s Ministry of Education, Science, Culture and Sports on July 10 ordered a halt to construction of the statue, citing concerns about the archaeologically significant site on which it is supposed to be built. The next day, the Ministry of the Environment announced that construction had in fact been halted. The statue has been the...

Weiterlesen

Drucken

Armenien: Bischöfe warnen vor humanitärer Katastrophe in Bergkarabach

Die Bischöfe der Armenischen Apostolischen Kirche haben in einem Statement auf die „katastrophale extreme Situation“ in Berg-Karabach aufgrund der Blockade des Latschin-Korridors hingewiesen und diese als „Ausdruck von Genozid“ bezeichnet. Der Mangel an Lebensmitteln, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Gütern schädige die Gesundheit der Bevölkerung und sei für Todesfälle verantwortlich. Die „terroristischen Handlungen“ der aserbaidschanischen Behörden zielten darauf, bei den...

Weiterlesen

Drucken

Armenien: Katholikos Karekin warnt vor Völkermord in Berg-Karabach

Katholikos Karekin II., Oberhaupt der Armenisch-apostolischen Kirche, hat in einer Botschaft an die Weltgemeinschaft appelliert, das „Verbrechen“, das Aserbaidschan gerade an der armenischen Bevölkerung von Berg-Karabach (Artsach) verübt, nicht tatenlos hinzunehmen. Der „Latschin-Korridor“ – die einzige Verbindung von Armenien nach Berg-Karabach sei die Lebensader für die Armenier von Artsach, die durch ein Abkommen vom November 2020 eigentlich gesichert sei. Unter Verletzung seiner...

Weiterlesen

Drucken

Aserbaidschan will „armenische Fälschungen“ von Kirchen entfernen

Die aserbaidschanische Regierung plant womöglich armenische Inschriften an religiösen Stätten zu zerstören, die sich auf dem Gebiet befinden, das Aserbaidschan seit dem Krieg um Berg-Karabach 2020 kontrolliert. Am 3. Februar verkündete der aserbaidschanische Kulturminister Anar Karimov die Gründung einer Arbeitsgruppe, um die „fingierten Spuren der Armenier an albanischen religiösen Stätten“ zu entfernen. Zunächst soll die Gruppe die Stätten untersuchen und dann weitere Schritte erörtern. Wer...

Weiterlesen

Drucken

renovabis