29. Januar 2025
Eine nachdrückliche Empfehlung, Međugorje aufzusuchen, hat der dort im Auftrag des Papstes wirkende Apostolische Visitator, Erzbischof Aldo Cavalli, ausgesprochen. Die vorjährige Entscheidung des Vatikans, das Pilgerziel als Wallfahrtsort anzuerkennen, sei ein Aufruf des Papstes gewesen, sich dorthin zu begeben, sagte der 78-jährige Geistliche in einem auf Vatican News" (16. Januar) veröffentlichten Interview mit dem Direktor der vatikanischen Medien, Andrea Tornielli. Vor Ort gehe es vor allem…
04. Dezember 2024
In einem neuen gemeinsamen Hirtenwort erinnern die katholischen Bischöfe Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas anlässlich einiger Jubiläen an die christlichen Wurzeln und rufen zu einer neuen Welle der Evangelisierung auf, auch im Kontext neuer Trends in der Gesellschaft. In dem am 28. November in Zagreb vorgestellten 35-seitigen Schreiben erneuern die Kirchenvertreter auch ihre Kritik an Abtreibung, Leihmutterschaft und der sogenannten „Gender-Ideologie“.
Wie die kroatische katholische Nachricht…
10. Oktober 2024
Nach den verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen von Anfang Oktober in Bosnien-Herzegowina haben verschiedene Kirchen aus der Region Hilfe versprochen. Der serbische Patriarch Porfirije, der zurzeit Einrichtungen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) in Kanada besucht, ordnete an, eine einmalige Finanzhilfe von 100’000 Euro bereitzustellen. Die Gelder sollen über die Eparchie Zahumlje-Herzegowina an die am stärksten betroffenen Familien verteilt werden, heißt es in der Mitteilung der SOK…
26. September 2024
Papst Franziskus hat ein Dokument des Dikasteriums für die Glaubenslehre genehmigt, das die Marienverehrung im herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje positiv beurteilt. Damit hat der Vatikan die dortige Marienverehrung offiziell genehmigt. Das Dokument beurteilt nicht die Echtheit der dortigen Marienerscheinungen und äußert sich teils auch kritisch, bewertet aber die Botschaften insgesamt positiv.
Die Note mit dem Titel „Die Königin des Friedens“ wurde von Kardinal Víctor Manuel Fernández, d…
15. August 2024
Die Einhaltung aller neuen Vorgaben aus dem Vatikan für den Umgang mit Marienerscheinungen hat der Apostolische Visitator für die Pfarrei Međugorje, Aldo Cavalli (77), bekundet. In dem Wallfahrtsort in der Herzegowina „achten wir auf all diese Regeln“, sagte der italienische Erzbischof am 1. August bei einer Pressekonferenz zum Start des 35. Internationalen Jugendfestivals „Mladifest“. Das am 17. Mai veröffentlichte Schreiben sei eine Hilfestellung zur Unterscheidung geistlicher Geschehnisse in…
25. Juli 2024
Die katholischen Bischöfe Bosnien-Herzegowinas haben bei ihrer jüngsten Vollversammlung über aktuelle soziale Herausforderungen beraten und die Struktur sowie Aufgaben der nationalen Caritas besprochen. Bei der am 17. Juli beendeten Tagung in Banja Luka unter Leitung des Bischofskonferenz-Vorsitzenden und Erzbischofs von Vrhbosna (Sarajevo), Tomo Vukšić, blickten sie auch auf den Ad-limina-Besuch der Bischöfe in Rom Anfang Mai zurück. Neben Vukšić nahmen die Diözesanbischöfe Željko Majić (Banja…
11. Juli 2024
Die katholische Kirche in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina verzeichnet im laufenden Jahr insgesamt 63 Priesterweihen – das sind 18 Neupriester mehr als im Jahr davor. Die kroatischen Kirchenmedien IKA und Glas Koncila veröffentlichten jetzt die entsprechende Weihe-Statistik. Traditionell werden die Zahlen für Kroatien und Bosnien-Herzegowina gemeinsam veröffentlicht, weil viele Neupriester durch ihre Geburts- und Wirkungsorte mit beiden Ländern verbunden sind. 2023 hatte es in den beiden Län…
27. Juni 2024
In Međugorje sowie in mehreren Ländern weltweit ist am 25. Juni der 43. Jahrestag der erstmaligen Berichte von Marienerscheinungen im Wallfahrtsheiligtum in Bosnien-Herzegowina gefeiert worden. Zigtausende Menschen nahmen vor Ort an der im Freien gefeierten abendlichen Festmesse teil, unter ihnen Pilgergruppen aus fast allen Ländern Europas, aus Südamerika und den USA, aus Korea, China und Neuseeland, sowie über 360 Priester. Franziskaner-Prior Bože Milić rief in seiner Predigt zum Gebet für Fr…
12. Juni 2024
Die jüngste PRO-ORIENTE-Friedenskonferenz in Trebinje in Bosnien-Herzegowina könnte ein wichtiger Schritt für einen Versöhnungsprozess zwischen katholischen und orthodoxen Christinnen und Christen in der Region sein. Das hat PRO ORIENTE-Generalsekretär Bernd Mussinghoff betont. Er zog im Gespräch mit dem PRO ORIENTE-Informationsdienst ein sehr positives Resümee der Tagung.
Die Stiftung veranstaltete von 29. Mai bis 1. Juni einen hochkarätig besetzten Workshop in Trebinje. Die Tagung stand unte…