Neue Dynamik im moldauischen Kirchenkonflikt
Das Oberhaupt der Moldauischen Orthodoxen Kirche hat sich vorsichtig von Patriarch Kirill distanziert. Gleichzeitig gibt es vermehrt Übertritte von Geistlichen zur Bessarabischen Metropolie, die zur Rumänischen Orthodoxen Kirche gehört. Mihai-D. Grigore ordnet die jüngsten Entwicklungen ein.
Krieg, Frieden und Militärseelsorge: Lehren aus der Ukraine
Ende 2021 wurde in der Ukraine das Gesetz "Über den Militärseelsorgedienst" verabschiedet, das die Zusammenarbeit von Staat und Religionsgemeinschaften im Bereich der Militärseelsorge regelt. Roman Zaviyskyy stellt das Gesetz und die Aufgaben der Militärgeistlichen vor.
‘At the heart of Christianity is the rejection of violence’
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft auch zahlreiche Fragen zur Rolle der Kirchen in diesem Konflikt auf. Eine internationale Konferenz an der Ukrainischen Katholischen Universität in Lviv ist diesen Fragen nachgegangen, wie Stefan Kube berichtet.