Skip to main content

Das Oberhaupt der Moldauischen Orthodoxen Kirche hat sich vorsichtig von Patriarch Kirill distanziert. Gleichzeitig gibt es vermehrt Übertritte von Geistlichen zur Bessarabischen Metropolie, die zur Rumänischen Orthodoxen Kirche gehört. Mihai-D. Grigore ordnet die jüngsten Entwicklungen ein.

Ende 2021 wurde in der Ukraine das Gesetz "Über den Militärseelsorgedienst" verabschiedet, das die Zusammenarbeit von Staat und Religionsgemeinschaften im Bereich der Militärseelsorge regelt. Roman Zaviyskyy stellt das Gesetz und die Aufgaben der Militärgeistlichen vor.

2022 wurde Vladimir Kara-Murza, einer der bekanntesten Oppositionellen Russlands, wegen seiner Kritik am Regime und dessen Krieg gegen die Ukraine zu 25 Jahren Haft verurteilt. In einem Artikel aus dem Gefängnis schildert er seine Trauer über die Haltung der Russischen Orthodoxen Kirche zum Krieg.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft auch zahlreiche Fragen zur Rolle der Kirchen in diesem Konflikt auf. Eine internationale Konferenz an der Ukrainischen Katholischen Universität in Lviv ist diesen Fragen nachgegangen, wie Stefan Kube berichtet.

Der am 6. September verstorbene Historiker und Religionswissenschaftler Ihor Kozlovskyj verbrachte in seiner besetzten Heimatstadt Donezk fast zwei Jahre als politischer Gefangener in Haft. Konstantin Sigov zeichnet seine Überzeugungen und Aktivitäten in einem Nachruf nach.

Priestermönch Athanasius (Bukin) hat die Russische Orthodoxe Kirche aufgrund ihrer Haltung zum Krieg gegen die Ukraine verlassen. Hier schildert er den schwierigen und schmerzhaften Prozess der Loslösung von seiner Kirche.

Die offiziellen Statistiken zu den Religionsgemeinschaften in der Ukraine zeigen ein Wachstum der Orthodoxen Kirche der Ukraine gegenüber der Ukrainischen Orthodoxen Kirche. Allerdings gilt das nicht für alle Regionen, wie Sergii Bortnyk analysiert.

Während die Ukrainische Orthodoxe Kirche im Zentrum hitziger gesellschaftlicher Debatten steht, erfährt die Ende 2018 gegründete Orthodoxe Kirche der Ukraine weit weniger Aufmerksamkeit. Bohdan Ohultschanskyj skizziert die Entwicklung der Kirche in den letzten Jahren.