16. Januar 2025
Metropolit Joanikije (Mićević), das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) in Montenegro, hat den Familien der bei einem Amoklauf in Cetinje Getöteten sein tiefstes Mitgefühl ausgedrückt. In einem kurzen Statement, das noch am Tag des Unglücks veröffentlicht wurde, rief er alle orthodoxen Gläubigen und Menschen guten Willens auf, für die Opfer, die Wiederherstellung des Friedens in Cetinje und die Genesung der Verletzten zu beten. Den zuständigen Behörden sicherte er Unterstützung z...
19. Dezember 2024
Der montenegrinische Ministerpräsident Milojko Spajić hat angekündigt, die Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Kirche auszubauen. An einem Treffen mit dem neuen Bischof von Kotor, Mladen Vukšić, beteuerte er, dieser werde in seiner Arbeit maximale Unterstützung haben. Zudem könne er darauf zählen, dass sich die Exekutive kooperativ zeigen werde, um echte partnerschaftliche Beziehungen zu schaffen.
Montenegro wolle „endlich den Prozess der Rückgabe von Eigentumsrechten und anderen Ver...
10. Oktober 2024
Metropolit Amfilohije (Radović), der 2020 an Komplikationen aufgrund einer Coronavirus-Infektion gestorben ist, soll in der montenegrinischen Kleinstadt Berane ein Denkmal erhalten. Amfilohije leitete die Metropolie Montenegro der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) während rund 30 Jahren und ist in Montenegro eine sehr umstrittene Persönlichkeit. Das montenegrinische Kulturministerium hatte das Gesuch der Gemeinde Berane zunächst abgelehnt, nach scharfer Kritik aus der SOK aber eingelenkt. Da...
19. Oktober 2023
Der serbische Patriarch Porfirije hat in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica den zehnten Jahrestag der Weihung der Kathedrale gefeiert. Am 14. Oktober versammelten sich die Gläubigen zu Zehntausenden in und vor der Kathedrale, um ihm einen feierlichen Empfang zu bereiten. Die eigentlichen Jubiläumsfeierlichkeiten fanden am 15. Oktober statt, wobei Porfirije neben der Kathedrale auch eine Reihe von anderen Kirchen und kirchlichen Institutionen besuchte. Am 14. Oktober wurde der Patriarc...
07. September 2023
In der von der Gesamtorthodoxie nicht anerkannten Montenegrinischen Orthodoxen Kirche (MOK) wird über die Führung der Kirche gestritten. Am 3. September wählte eine Versammlung Bischof Boris (Bojović) von Ostrog und Nikšić zum neuen Metropoliten der MOK. Das langjährige Oberhaupt der MOK, Metropolit Mihailo (Dedeić), wurde in den Ruhestand versetzt. Mihailo kritisierte die als „Allmontenegrinische Versammlung“ bezeichnete Zusammenkunft jedoch als illegitim und auch ein Teil der Gläubigen der ...
09. Februar 2023
His Eminence Metropolitan Joanikije of Montenegro and eight priests from Nikšić were acquitted today of COVID-related charges from 2020. The Metropolitan, then Bishop of Budimlja and Nikšić, and the clerics were arrested on May 12, 2020, for participating in a prayer procession with tens of thousands of believers in honor of St. Basil of Ostrog during the period of COVID quarantine. The case was delayed, until the court in Nikšić acquitted His Eminence and the priests on February 2, reports t...
11. August 2022
Der serbische Patriarch Porfirije und der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović haben am 3. August ein Grundsatzabkommen zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und dem Staat Montenegro unterzeichnet. Neben den Unterzeichnern waren mehrere montenegrinische Minister sowie Mitglieder des Hl. Synods der SOK, Metropolit Joanikije (Mićović) von Montenegro und den Küstenländern, Bischof Vasilije (Vadić) von Srem, Bischof Fotije (Kačavenda) von Zvornik und Tuzla, und Bischöfe un...
14. Juli 2022
Der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović hat ein lang diskutiertes Grundsatzabkommen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) unterzeichnet. Nach stundenlanger Diskussion stimmten am 8. Juli 13 Minister für die Annahme des Abkommens, fünf dagegen, drei waren abwesend. Das verabschiedete Dokument muss nun noch vom Hl. Synod der SOK angenommen werden. Die letzte Verhandlungsrunde zwischen Abazović und dem serbischen Patriarchen Porfirije hatte Ende Juni in Belgrad stattgefunden....
10. Februar 2022
Der serbische Patriarch Porfirije hofft auf eine baldige Unterzeichnung eines Grundsatzabkommens mit dem montenegrinischen Staat, sobald sich die dortigen „politischen Verhältnisse normalisieren“. Das Kirchenoberhaupt hatte Ende Januar mit politischen Vertretern aus Montenegro zu diesem Thema gesprochen. Teilnehmer waren nach kirchlichen Angaben der montenegrinische Vizeregierungschef Dritan Abazović, die Kultur-, Wissenschafts- und Sportministerin Vesna Bratić sowie mehrere Parteiführer der ...