Zum Hauptinhalt springen

Russland: Patriarch Kirill dankt Putin für Schutz "traditioneller Werte"

07. August 2025

Der Moskauer Patriarch Kirill hat am 28. Juli dem russischen Präsidenten Vladimir Putin die herzlichsten Grüße zum Namenstag und Dankesworte zum „Tag der Taufe der Kyjiwer Rus“ überbracht. Er sei dem Präsidenten sehr dankbar für dessen anhaltendes Engagement für die Russische Orthodoxe Kirche und für seine entschlossene Haltung zum Schutz traditioneller Werte, so der Patriarch. Er sei überzeugt, „dass wir durch gemeinsame Anstrengungen und mit Gottes Hilfe alle Herausforderungen der Zeit meistern und die junge Generation in der Liebe zum Vaterland erziehen und so die wahre Souveränität Russlands und seinen Wohlstand für die kommenden Jahre sichern können“. Die Grußadresse des Patriarchen wurde auf der Website des Moskauer Patriarchats veröffentlicht.

Patriarch Kirill stand gleichentags auch einem Festgottesdienst in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale im Moskauer Kreml vor, an dem neben vielen Geistlichen auch Vertreter der Politik und des Militärs teilnahmen. Im Anschluss an den Gottesdienst führte eine Prozession mit Reliquien des hl. Vladimir zum Moskauer Denkmal des Großfürsten. Der Gottesdienst wurde live in mehreren russischen Sendern übertragen.

Das Fest „Taufe der Kyjiwer Rus“ bezieht sich auf den Kyjiwer Großfürsten Volodymyr/Vladimir, der sich am 28. Juli 988 nach byzantinischem Ritus taufen ließ und das Christentum zur Staatsreligion erklärte. Der einstige Herrscher wird sowohl in Russland als auch in der Ukraine als Heiliger und Begründer der eigenen Staatlichkeit verehrt. Beide Länder sehen ihre historischen Wurzeln in der „Kyjiwer Rus“, ein mittelalterliches Reich, das nach der Taufe von Volodymyr/Vladimir und seiner Eheschließung mit der Schwester des oströmischen Kaisers an Bedeutung gewann.

In der Ukraine ist der Jahrestag der Christianisierung bereits seit 2008 ein gesetzlicher Gedenktag, Russlands Parlament erhob 2010 den 28. Juli ebenfalls zum nationalen Gedenktag. (Quelle: Katholische Presseagentur Kathpress, www.kathpress.at)