Zum Hauptinhalt springen

RGOW 5/2025: Frauen in den östlichen Kirchen

Zwei Wochen nach Ostern gedenkt die Orthodoxe Kirche dem Sonntag der Hl. Myrrhenträgerinnen, die Jesu Grab leer vorfanden. In manchen Gemeinden ist es ein besonderer Festtag der Frauen. Der Vielfalt an Aufgaben, die Frauen in orthodoxen Kirchen übernehmen können, sind klare Grenzen gesetzt. Seit Jahrzehnten stellt sich sowohl in der römisch-katholischen als auch in den orthodoxen Kirchen die Frage: Könnten das Evangelium verkündende Myrrhenträgerinnen nicht auch Amtsträgerinnen sein?

Vor einem Jahr hat  Metropolit Serafim vom Griechisch-Orthodoxen Patriarchat von Alexandrien und ganz Afrika die erste Diakonin der Neuzeit geweiht. Ermutigen die jüngst publizierten „Leitlinien zur Wiederbelebung des geweihten weiblichen Diakonats“ die Orthodoxe Kirche zu weiteren Schritten? Zur kirchlichen Vielfalt tragen auch orthodoxe Theologinnen wie Myrrha Lot-Borodine (1882–1957) oder Mutter Maria Skobtsova (1891–1945 im KZ Ravensbrück) bei. 

Ein Leben in Todesnähe und im Glauben an die Auferstehung führen heute zudem viele Frauen in evangelischen Gemeinden der Ukraine, die unter den Bedingungen des russischen Angriffskrieges vermehrt Leitungsrollen übernehmen.

Abstracts aller Texte, zwei Beiträge im Volltext, Buchbesprechungen und Hinweise zur Bestellung unter www.rgow.eu

Leseprobe: Olga Kondyuk: Im Wandel begriffen. Frauen in (kirchlichen) Führungsrollen in der Ukraine

 

INHALT
SERBIEN
Irena Ristić
„Du bist nicht zuständig!“ Studenten- und Bürgerproteste in Serbien

Natalija Zenger
„Farbrevolution“ oder Hoffnungszeichen? Die Kirche und die Proteste in Serbien

FRAUEN IN DEN ÖSTLICHEN KIRCHEN
Carrie Frederick Frost
Schritte zur Wiederbelebung des Frauendiakonats in der Orthodoxie

Abel H. Manoukian
Einzigartige Tradition. Diakoninnen in der Armenischen Apostolischen Kirche 

Varvara Gulina
Gewalt gegen Frauen in der Orthodoxen Kirche – warum wir Diakoninnen brauchen

Yauheniya Danilovich
Frauen in der Orthodoxen Kirche als Katechetinnen und vieles mehr

Mark Roosien
Mutter Maria Skobtsova – Leben nach dem Tod

Teresa Obolevitch
Myrrha Lot-Borodine: Ein weiblicher Zugang zur orthodoxen Theologie

Olga Kondyuk
Im Wandel begriffen. Frauen in (kirchlichen) Führungsrollen in der Ukraine

BUCHBESPRECHUNGEN
Carrie Frederick Frost
Church of our Granddaughters

Abel H. Manoukian
The Deaconesses of the Armenian Church

Teresa Obolevitch
Myrrha Lot-Borodine: The Woman Face of Orthodox Theology

Sofi Oksanen
Putins Krieg gegen die Frauen