Zum Hauptinhalt springen

Gastvortrag: Der Gottesdienst und die Sprache im Bistum des hl. Klemens von Ochrid

3. Dezember 2019
18 Uhr c.t.


Ostkirchliches Institut
97082 Würzburg

Referent:
Dr. Roman Krivko
(Universität Wien)

Abendveranstaltung: Was trennt Ost und West?

Eine theologiegeschichtliche Spurensuche

18. November 2019, 18:00 Uhr
Ostkirchliches Institut, Vortragsraum 1. OG
(Rückgebäude St. Bruno)
Steinbachtal 2a, 97082 Würzburg

Referentin
Frau Dr. Andrea Riedl
(Universität Wien)

Konferenz: Human Dignity

The Socio-Ethical Challenge of the "Revolution of Dignity"

31. Oktober / 1. November 2019
Sophia National Historical and Cultural Reserve, Kiev

Centre for East European and International Studies (ZOiS)
National University "Kyiv-Mohyla Academy" (NaUKMA)
Konrad Adenauer Foundation Ukraine
Open Orthodox University of Saint Sophia the Wisdom


Abendveranstaltung: (Un)sichtbar und (doch) präsent

Bedeutung von Orthodoxie im Donauraum

5. Dezember 2019, 18:00 Uhr
Pfarre St. Michael
1010 Wien

Referenten
Thomas Mark Németh, Konrad Clewing, Bischof Andrej Ćilerdžić, Nicolae Dura, Otto Friedrich

Gastvortrag: „Ich fürchte mich zu sagen, ich hätte den heiligen Dionysios übersetzt“

Isaija von Serres – ein serbischer Athonit im 14. Jahrhundert:
Asket, Kirchendiplomat und Übersetzer des Corpus Areopagiticum

Referentin:
Dr. Sabine Fahl

17. Oktober 2019, 18:00 Uhr c.t.
Ostkirchliches Institut Würzburg