Zum Hauptinhalt springen

Jubiläumsveranstaltung G2W: Der Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für Politik und Kirchen

Einladung zum Festakt
50 Jahre G2W – Ökumenisches Forum


Friedensgebet, Ikonenausstellung und Podiumsdiskussion

10. September 2022, 10 bis 16 Uhr
Comanderzentrum, Reformierte Kirche Chur

Anmeldeschluss:
1. September 2022

Call for Papers: War in Ukraine

Theological, Ethical and Historical Reflections
Vienna Postgraduate Symposium

13.-17. Februar 2023
Wien


Abgabefrist für Proposals
30. September 2022

Call for Papers: Review of Ecumenical Studies 1/2023

Die Dynamik von Tradition und Freiheit in der byzantinischen Liturgie
40 Jahre nach Alexander Schmemann

Wir laden die Autoren ein, über die ständige Spannung zwischen Wort und Geist, zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Freiheit in der liturgischen Praxis und in den liturgischen Studien im orthodoxen Umfeld nachzudenken.

Einsendeschluss:
15. November 2022

Gastvortrag: Religion and the Russian Invasion of Ukraine

Prof. Dr. Catherine Wanner
Dr. Aleksei Volchkov

5. Juli 2022
18:30 Uhr
Universität Tübingen




Ecumenical School for Dialogue 2022

Truth-telling and reconciliation in the context of religious, national and geopolitical conflicts
Second Online Ecumenical School for Dialogue
Institute of Ecumenical Studies at the Ukrainian Catholic University

4. - 15. Juli 2022



Application Deadline:
27. Juni 2022