Zum Hauptinhalt springen
06. April 2023
Im Konflikt um das Kyjiwer Höhlenkloster erfährt die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) viel Solidarität aus anderen orthodoxen Lokalkirchen. Mehrere kirchliche Oberhäupter haben Statements veröffentlicht oder sich mit Unterstützungsbriefen an die UOK oder die Bruderschaft des Höhlenklosters gewandt. Darin drücken sie ihr Entsetzen über die vom ukrainischen Staat angeordnete Räumung der Klosteranlage aus, in der über 200 Mönche leben und in der das Oberhaupt der UOK, deren Leitung und die Theol…
06. April 2023
Nach einem gewaltsamen Zusammenstoß zwischen Anhängern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) in Ivano-Frankivsk haben Vertreter der beiden Kirchen die Ausschreitungen verurteilt. Eine Gruppe von Geistlichen und Gläubigen der beiden Kirchen, die am Dialog zwischen den Kirchen beteiligt ist, bedauert in einem Statement die Eskalation des Streits um die Kirche in der westukrainischen Stadt. Sie verurteilte „jegliche gewaltsame Mittel“ zur Konfliktlösu…
05. April 2023
Mit Empörung hat die große Mehrheit der Kirchen und religiösen Gemeinschaften der Ukraine auf einen Gesetzesentwurf reagiert, der eingetragene Partnerschaften mit der Ehe gleichsetzen und sie als „Familienverband“ bezeichnen will. Der Versuch, unter anderer Bezeichnung eine „gleichgeschlechtliche Ehe“ einzuführen, sei ein „Angriff auf die von Gott und der ukrainischen Verfassung geschaffene Institution der Ehe und Familie“, heißt es in einer Erklärung des Allukrainischen Rates der Kirchen und r…
23. März 2023
Das ukrainische Kulturministerium hat am 10. März angeordnet, dass die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) das Kyjiwer Höhlenkloster bis zum 29. März verlassen muss. Grund für die Auflösung des seit 2013 geltenden, unbefristeten Nutzungsvertrags seien Verstöße der UOK gegen die Nutzungsbedingungen. Mit der Auflösung des Nutzungsvertrags verliert sie ihr wichtigstes Heiligtum, in dem auch ihr Oberhaupt, Metropolit Onufrij (Berezovskij), und die Kirchenleitung ihren Sitz haben und sich die Theolog…
23. März 2023
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) plant einen Runden Tisch mit Beteiligung seiner Mitglieder aus der Ukraine und Russland. Über diese Idee haben Vertreter des Rates verschiedener christlicher Konfessionen am 23. März mit Papst Franziskus gesprochen. Das teilte der Vorsitzende des Zentralausschusses des ÖRK, Heinrich Bedford-Strohm, der Nachrichtenagentur Kathpress nach der Audienz im Vatikan mit. Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK), ebenfalls Mitglied im ÖRK, soll demnach an den für Mai ge…
23. März 2023
Der Kyjiwer Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk hat in einem aktuellen Interview die vermittelnde Rolle des Vatikans und von Papst Franziskus im Krieg Russlands gegen die Ukraine hervorgehoben. Die Neutralität des Heiligen Stuhls werde derzeit in der Ukraine nicht wirklich akzeptiert, sagte das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche der kroatischen katholischen Wochenzeitung Glas Koncila (19. März). Unter Vermittlung Roms seien aber Tausende Kriegsgefangene freigelassen wor…
09. März 2023
Das Ministerium für Kultur und Informationspolitik der Ukraine hat angeordnet, dass die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) zwei Klöster und eine Kathedrale in Tschernihiv verlassen muss. Das Dreifaltigkeitskloster aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, das Jeletskij-Kloster aus dem 12. bis 17. Jahrhundert und die Verklärungskathedrale aus dem 11. Jahrhundert gehören dem Staat und sind Teil des architektonisch-historischen Nationalparks „Antikes Tschernihiv“. Der Pachtvertrag, der der UOK die kostenlo…
09. März 2023
Am Sonntag der Orthodoxie haben das Griechisch-Orthodoxe Patriarchat von Alexandria und die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) ihre Nähe zueinander und ihre Ablehnung gegen das Vorgehen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) demonstriert. Bei der Liturgie am 5. März in Alexandria konzelebrierten die Vorsteher der beiden Kirchen, Patriarch Theodoros von Alexandria und Metropolit Epifanij (Dumenko), sowie weitere Geistliche der beiden Kirchen. Metropolit Epifanij dankte dem Patriarchen von Alexa…
09. März 2023
On February 24, as part of the All-Church Day of Prayer, Fasting and Alms, Zhyve TV held a 12-hour prayer marathon dedicated to the anniversary of Russia's full-scale invasion of Ukraine. More than 90,000 people joined in prayer on the Zhyve TV channel on YouTube and about 100,000 on Facebook. This is reported by the UGCC Information Department. The marathon began at 12: 00 Kyiv time with a prayer service at the Patriarchal Cathedral of the resurrection of Christ in Kyiv and ended at midnight i…