27. März 2025
Auf Anfrage der Ukraine hat sich die Venedig-Kommission des Europarats zum Recht auf (nicht-militärischen) Ersatzdienst geäußert. Das ukrainische Verfassungsgericht hatte im Dezember 2024 die Venedig-Kommission darum gebeten, den Stand der internationalen und europäischen Menschrechte mit Berücksichtigung des vergleichenden Verfassungsrechts bezüglich der Ablehnung des Militärdienstes aus Gewissensgründen darzulegen sowie zur Militärdienstverweigerung aus Gewissensgründen im Fall eines Verteidi…
27. März 2025
„Die Souveränität der Ukraine, unsere Unabhängigkeit und unsere Freiheit sind nicht Gegenstand von Verhandlungen“: Das hat der ukrainisch-katholische Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk im Interview mit dem Nachrichtenportal Aleteia betont. Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche hielt sich zuletzt mehrere Wochen in den USA auf, um die ukrainischen Gläubigen und Gemeinden zu besuchen, politische Gespräche zu führen und um Verständnis für die ukrainischen Positionen zu we…
27. März 2025
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj zählt in Sachen Friedensvermittlung weiter auf die Unterstützung des Vatikans. In einem Beitrag auf der Online-Plattform X berichtete er am 14. März über ein Gespräch mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. „Der Heilige Stuhl hat eine Liste der in russischen Gefängnissen und Lagern festgehaltenen Ukrainer erhalten. Wir zählen auf die Unterstützung für ihre Freilassung“, schrieb der Präsident.
Ein Gefangenenaustausch sowie eine bedingungslose 30-…
27. März 2025
What the Soviet Union could not achieve, what Russian, Iranian, Chinese and other authoritarian regimes could only dream of, could only dream about has been accomplished by the American presidential administration: the silencing of America's 83-year-old service of media support for democracy, international law and justice and the defense of human rights.
Metropolitan Borys Gudziak wrote about this on his Facebook page. According to him, for decades, repressed peoples could count on the Voice o…
13. März 2025
Nach der Auseinandersetzung zwischen dem ukrainischen und dem amerikanischen Präsidenten im Weißen Haus hat das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, den Gläubigen Mut zugesprochen. Dabei bezeichnete er Gott als den „einzigen echten Verbündeten“. Die letzte Februarwoche werde als Phase internationaler diplomatischer Erschütterungen in die Geschichte eingehen. Aber trotz allem wolle er allen Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine sa…
12. März 2025
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios und Metropolit Epifanij (Dumenko), Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), haben ihre Verbundenheit betont. Epifanij war anlässlich der Feierlichkeiten zum „Sonntag der Orthodoxie“ nach Istanbul gereist, wo er an den Liturgien in der Georgskathedrale im Phanar, dem Sitz des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, teilnahm. Mit scharfen Worten kritisierte Metropolit Epifanij bei seinem Besuch die russische Aggression gegen die Ukraine. Er…
In connection with the third anniversary of the unprovoked full-scale invasion of Ukraine by the Russian Federation, the Estonian Council of Churches (ECC) has sent a letter of support to the Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (UCCRO). In an appeal published by the official website of the UCCRO, the ECC strongly condemns Russia's war of aggression against Ukraine and reaffirms its prayers for the Ukrainian state and people, as well as for the achievement of a just peace f…
27. Februar 2025
Anlässlich des dritten Jahrestags des Beginns des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat am 24. Februar 2025 ein nationaler Gebetstag für die Ukraine stattgefunden. Dessen jährliche Durchführung hatte das ukrainische Parlament, die Verchovna Rada, am 12. Februar 2025 beschlossen. Das Ziel des nationalen Gebetstags sei die Stärkung der nationalen Einheit, Konsolidierung der Gesellschaft und die Hebung des moralisch-patriotischen Geists der Ukrainer. Das gemeinsame Gebet sei nicht nur ei…
27. Februar 2025
Mit Blick auf den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor drei Jahren hat Papst Franziskus von einem „schmerzlichen und beschämenden Jahrestag für die gesamte Menschheit“ gesprochen. In seiner Botschaft vom 23. Februar wiederholte er zudem seine „Verbundenheit mit dem gequälten ukrainischen Volk“ und rief dazu auf, an die Opfer aller bewaffneter Konflikte zu denken. Der Apostolische Nuntius in der Ukraine, Visvaldas Kulbokas, erklärte, der Krieg sei nicht nur eine Tragödie fü…
Die Polnische Bischofskonferenz hat in den letzten drei Jahren fast 4,5 Mio. Słoty (ca. 1 Mio. Euro) für die Ukraine gespendet. Die Gelder entstammen den jeweils am zweiten Adventssonntag gesammelten Spenden, wie Leszek Kryża, Direktor des Büros für kirchliche Hilfe im Osten bei der Bischofskonferenz, an einer Pressekonferenz am 13. Februar 2025 erklärte. Zusammen mit Vertretern der Caritas Polen, der Caritas-SPES Ukraine, des Malteser Ordens und der Kolumbusritter (eine römisch-katholische Lai…
27. Februar 2025
The Ministry of Culture and Strategic Communications of Ukraine has released information about Christian churches Russia destroyed during the full-scale invasion. “Since the beginning of the full-scale invasion, Russia has been deliberately destroying not only cities, infrastructure and cultural heritage sites, but also religious buildings in Ukraine,” the Ministry of Culture stated on its Facebook page.
The Religion on Fire project monitored the damage to religious buildings. According to the…
27. Februar 2025
Der LWB, das UNHCR und lokale Hilfsorganisationen haben in der ukrainischen Stadt Charkiv Klassenzimmer in Luftschutzbunkern gebaut. Mehr als 3000 Kinder können so wieder sicher persönlich am Unterricht teilnehmen.
„Es ist wunderbar! Ich war so lange nicht mehr in der Schule. Auch meine Freunde habe ich so lange nicht gesehen. Endlich kann ich meine Lehrerinnen und Lehrer wiedersehen!” Schon seit drei Jahren kann die 14-jährige Anastasia Stoychan nicht mehr zur Schule gehen. Ihre Heimatstadt…
13. Februar 2025
Mehr als 100 ukrainische Pastoren, Politikerinnen und Politiker, Militärkapläne und Geistliche sind an das Gebetsfrühstück in Washington gereist. Das ist die größte Delegation, die je an die Veranstaltung, die seit 1953 jährlich stattfindet, entsendet wurde. Sie versuchte, die neue US-Administration zu überzeugen, dass der Schutz der Religionsfreiheit ein gewichtiges Argument für die Verlängerung der Unterstützung der Ukraine in der Abwehr des russischen Angriffskriegs sei. Am Gebetfrühstück ko…
13. Februar 2025
Die neuste soziologische Umfrage Razumkov Centre zur religiösen und kirchlichen Situation in der Ukraine hat einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Orthodoxen ergeben. So haben sich 2024 nur noch 55,4 Prozent der Befragten als orthodoxe Christinnen und Christen bezeichnet, während es 2023 noch 60,8 Prozent waren. Damit geht ein Rückgang der Zahl der Gläubigen der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) einher. Nachdem sie in den letzten Jahren gewachsen war und 2023 einen Höchststand von 42,2 P…
13. Februar 2025
On Wednesday, February 12, the Verkhovna Rada approved a resolution establishing the National Day of Prayer in Ukraine, which will be celebrated annually on February 24. This was reported by MP Yaroslav Zheleznyak, according to Espreso.
Resolution No. 12412 was voted "for" by 255 MPs. Thus, on the National Day of Prayer, the Verkhovna Rada will hold a session, which will begin with the performance of the spiritual anthem of Ukraine - the Prayer for Ukraine (“Lord, oh the Great and Almighty”)…
13. Februar 2025
Die Synode der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) hat beschlossen, aus dem Bund der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Russland und anderen Staaten (ELKRAS) auszutreten. Dies teilte der Synodalausschuss am 27. Januar 2025 mit. Die Entscheidung der Synode fiel nach einer ausführlichen Debatte und einem Vortrag von Rolf Bareis (Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien), dem vorsetzenden Bischof des Bundes.
Die DELKU hatte ihre Mitgliedschaft im ELKRAS bereits m…
Viktor Yelensky, head of the State Service of Ukraine for Ethnic Policy and Freedom of Conscience (SEFC), in a speech at the International Religious Freedom Summit in the United States, called on the religious community to expel the Russian Orthodox Church from the World Council of Churches for complicity in the war. This was reported by the website of the SEFC.
“The ROC has long ceased to be a religious organization in the true sense of the word, an association of people of faith. It is respo…
30. Januar 2025
Die Kathedrale des Hl. Andreas in Zaporizhzhja ist am 18. Januar durch einen russischen Raketenangriff beträchtlich beschädigt worden. Zum Zeitpunkt des Beschusses am Morgen waren lediglich zwei Personen in der Kirche, die unverletzt blieben. Die Decke, Kuppel, Wände, Fenster und Unterrichtsräume der Kathedrale hingegen wurden teils schwer beschädigt. Der Angriff auf die Stadt forderte mindestens zehn Todesopfer.
Die Eparchie Zaporizhzhja der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), zu der die Ka…
30. Januar 2025
Der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) ist die Nutzung des Klosters Jelets in Tschernihiv entzogen und dem architektonisch-historischen Nationalpark „Altes Tschernihiv“ übertragen worden. Am 16. Januar wies das Oberste Gericht der Ukraine die Klage der Eparchie Tschernihiv gegen diesen Entscheid zurück. Der Fall war durch mehrere Instanzen gegangen und dauerte fast zwei Jahre. Mit dem Urteil gab das Gericht dem Kulturministerium recht. Im November 2024 hatte das Oberste Gericht bereits entsch…
29. Januar 2025
55.4% of Ukrainians consider themselves Orthodox, 11.9% Greek Catholics, 1% Roman Catholics, 2.5% representatives of Protestant churches, and less than 1% Jews and Muslims. This is evidenced by the results of a study conducted by the Razumkov Center.
The percentage of Orthodox Christians is the lowest compared to all previous years. In 2000, it was 66%, in 2010 - 68.1%, in 2013-2014 - over 70%, in 2022 - 62.7%. At the same time, the percentage of Greek Catholics has increased - 5.7% in 2013, 9…