Zum Hauptinhalt springen

Griechenland: Orthodoxes Kirchenoberhaupt von Trump angetan

24. April 2025

Der Athener Erzbischof Hieronymos (Liapis), Oberhaupt der Orthodoxen Kirche Griechenlands, hat sich im Interview mit dem Nachrichtenportal Breitbart News erfreut über die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten geäußert. Er sei überzeugt, so der Erzbischof, dass „Trump eine Kraft des Guten in der Welt ist“. Über das Interview berichtete das Portal OrthodoxTimes. Er befürworte etwa Trumps kulturelle Visionen, so Hieronymos, zugleich sollte der Präsident aber auch vorsichtiger agieren, um keinen Krieg auszulösen. Besorgt zeigte sich der Erzbischof in dieser Hinsicht vor allem im Blick auf die Beziehungen zwischen den USA und China.

Die Welt brauche Veränderungen bzw. Reformen. Diese dürften aber nicht übereilt erfolgen. Die Menschen müssten mitgenommen werden und die Vorgänge verstehen, mahnte der Erzbischof. Zudem sollte Präsident Trump stets die Bedürfnisse und Sorgen des Durchschnittsbürgers im Blick haben „Steigende Preise treffen die Familien, und das Leben wird schwieriger“, mahnte der Erzbischof. Seine Botschaft sei, dass man die Aufmerksamkeit vor allem auf die jüngeren Generationen richten müsse.

Mit Blick auf die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Griechenland im vergangenen Jahr betonte Hieronymos: „In den USA führt Trump die Welt weg vom radikalen Wahnsinn“. Er hoffe sehr, dass Trumps Position, dass es nur zwei Geschlechter gibt, noch größere Vorbildwirkung habe.

Der orthodoxe Erzbischof von Athen und ganz Griechenland war und ist ein scharfer Kritiker der gleichgeschlechtlichen Ehe. Viele Griechinnen und Griechen denken ebenso. Vor der Verabschiedung des Gesetzes sprach sich etwa die Hälfte der Griechinnen und Griechen (49 Prozent) in einer Umfrage gegen die Homo-Ehe aus, nur 35 Prozent waren dafür. (Quelle: Katholische Presseagentur Kathpress, www.kathpress.at)