28. August 2024
A rare fresco of the Most Holy Theotokos dating from before the 8th-9th century Iconoclastic controversy was recently discovered in a church on the Greek island of Naxos.
The fresco was uncovered from behind layers lime by the Ephorate of Antiquities of the Cyclades, reports the Mystagogy Resource Center.
Ephorate director Demetrios Athanasoulis wrote on Facebook: "Naxos has the privilege of preserving frescoes of unique importance, which were created before the great period of Iconoclasm. A…
15. August 2024
Die verheerenden Brände nordöstlich von Athen haben auch an kirchlichen Einrichtungen schwere Schäden verursacht. So wurde das Kloster Panagia Axion Esti bei Varnavas zerstört. Das Kloster beherbergt laut dem Infoportal OrthodoxTimes Schätze und Reliquien der Erzdiözese Athen. Zwei weitere Klöster, das Ephraimskloster bei Nea Makri und das Kloster von Penteli, mussten evakuiert werden. Noch ist unklar, welche Schäden in diesen beiden Klöstern entstanden sind.
Stürmische Winde hatten am 11. Aug…
11. Juli 2024
Der wegen seines jahrzehntelangen Umweltengagements auch als „Grüner Patriarch“ bekannte orthodoxe Patriarch Bartholomaios warnt eindringlich davor, vor der Klimakrise die Augen zu verschließen. Während einer Umwelt- und Tourismuskonferenz auf der griechischen Insel Nisyros betonte er die Dringlichkeit gemeinsamer globaler Anstrengungen „unabhängig von geopolitischen Interessen und anderen Erwägungen“. Die Konferenz stand unter der Schirmherrschaft der griechischen Präsidentin Katerina Sakellar…
29. Mai 2024
Bei einer Audienz für den griechisch-orthodoxen Metropoliten Agathanghelos (Charamantidis) und eine Delegation der Theologischen Hochschule von Athen hat Papst Franziskus die Zusammenarbeit zwischen katholischer und griechisch-orthodoxer Kirche positiv hervorgehoben. Das berichtet das Infoportal VaticanNews. Metropolit Agathanghelos ist der Generaldirektor der „Diakonie Apostolikì“ der Kirche von Griechenland.
Anlass der Audienz bei Papst Franziskus war das 20-jährige Bestehen der Zusammenarbe…
29. Mai 2024
Die Orthodoxe Kirche von Griechenland hat die jüngste Umwandlung der Chora-Kirche in Istanbul in eine Moschee kritisiert, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 17. Mai 2024 berichtete. In einer Erklärung der Ständigen Synode der Kirche, die dieser Tage unter dem Vorsitz von Erzbischof Hieronymos (Liapis) in Athen tagte, zeigten sich die Bischöfe zutiefst besorgt. Sie wiesen darauf hin, dass die Entscheidung der türkischen Regierung in Zusammenhang mit mehreren gleichartigen Vorgängen der ve…
25. Januar 2024
Die Griechische Orthodoxe Kirche (GOK) hat sich erneut entschlossen gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ausgesprochen, deren Einführung die griechische Regierung plant. Ihre Hierarchen trafen sich am 23. Januar 2024 zu einer Sondersitzung, um einzig dieses Thema zu besprechen. Die Hl. Synode der GOK sowie einige Bischöfe hatten schon im Dezember eine Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe verurteilt, als die Pläne der Regierung publik geworden waren. Auch die Gemeinschaft des Athos hatte ein…
14. Dezember 2023
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat sich vehement gegen eine staatliche Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ausgesprochen. In Bulgarien gibt es weder eine gleichgeschlechtliche Ehe noch eine andere Form der rechtlichen Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Paaren. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 5. September 2023 verpflichtet Bulgarien jedoch nun, eine rechtliche Regelung zur Anerkennung von gleichgeschlechtlichen…
21. September 2023
Despite a number of applications from the Union of Atheists, the Greek Council of State has ruled to uphold the earlier decision of the Minister of Education according to which religious education in schools remains compulsory for Orthodox Christians. The Union sought to make it possible for any student to receive an exemption, and even for minor students themselves to request an exemption, even if their parents or guardians disagree. Instead, the Council ruled that only believers of non-Orthod…
26. Juli 2023
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios hat den Menschen auf Rhodos angesichts der aktuellen verheerenden Waldbrände sein Mitgefühl und seine Nähe bekundet. Er bete für alle Opfer und für eine rasche Eindämmung der Brände. Bartholomaios äußerte sich in einem Schreiben an die orthodoxe Metropolis von Rhodos, wie das Infoportal OrthodoxTimes mitteilte. Seine Gebete und Gedanken seien stets bei den Betroffenen, so der Patriarch. Wie das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie bekundet…
05. April 2023
Am 24. März fand in Athen die feierliche Rückgabe von Relief-Fragmenten des Athener Parthenon-Tempels statt, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Die Fragmente hatten sich zuletzt im Besitz des Vatikans befunden. Im vergangenen Dezember hatte Papst Franziskus angekündigt, die Fragmente aus den Vatikanischen Museen an den orthodoxen Erzbischof von Athen, Hieronymos (Liapis), zu übergeben. Der Vatikan sprach infolge stets von einem „Geschenk“ des Papstes und vermied den Begriff der…
09. Februar 2023
Der orthodoxe Metropolit Ioannis Zizioulas von Pergamon ist am 2. Februar nach langer Krankheit im Alter von 92 Jahren in einem Krankenhaus in Athen verstorben. Er zählte in den vergangenen Jahrzehnten zu den bedeutendsten Geistlichen des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. Der Wiener orthodoxe Metropolit Arsenios (Kardamakis) würdigte den Verstorbenen am 3. Februar gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress als einen der größten Theologen der Gegenwart. Zizioulas habe unermüdlich für…
07. Oktober 2022
The Money Laundering Authority is conducting an investigation into suspicious transfers of money from abroad to individual accounts of monks of Mount Athos. It has been quietly unfolding for the past year, with the case however taking a new turn after the start of the war in Ukraine and the sanctions imposed by the West on individuals and legal entities linked to the Kremlin, which traditionally maintains close ties with the Athonian State. A source with knowledge of the matter reveals that the…
08. September 2022
On September 4, a solemn Divine Liturgy was held in the Church of the Assumption of Mary, Thassos (Greece). The liturgy was led by Ecumenical Patriarch Bartholomew, Archbishop of Athens and All Greece Ieronymos and Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine.This is reported by the OCU website. Hierarchs and clerics of the Ecumenical Patriarchate, the Church of Greece, and the Orthodox Church of Ukraine, Metropolitan Simeon of Vinnytsia-Bar, Archbishop Evstratiy of Chernihiv and Nizhyn, Arc…
14. Juli 2022
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht im Fall einer Anklage oder Verurteilung bei bestimmten Straftaten finanzielle Konsequenzen für Priester vor. Diese Art der Sanktionierung von Geistlichen wäre in Griechenland neu, da bisher nur juristische Behörden der Kirche entscheiden konnten, Gehälter von Priestern nicht auszuzahlen. Eingereicht wurde das Gesetz von Bildungsministerium, seit dem 7. Juli wird es im Parlament diskutiert.
Das Gesetz listet unter anderem Diebstahl, Veruntreuung, Betrug, Erpres…
02. Juni 2022
Nach einer pandemiebedingten rund zweijährigen Unterbrechung nimmt der offizielle katholisch-orthodoxe Dialog nun wieder etwas Fahrt auf. Der Koordinierungsausschuss der Gemeinsamen Internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der römisch-katholischen Kirche und der Orthodoxen Kirche tagte vom 16. bis 20. Mai in Rethymno (Kreta). Im abschließenden Kommunique, das vom Päpstlichen Einheitsrat veröffentlicht wurde, wurde mitgeteilt, dass die Arbeiten des Ausschusses am Textentw…
16. März 2022
On March 11, 2022, Archbishop Hieronymos II of Athens and All Greece called Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine to assure him of support of the Greek Church for Ukraine in this difficult times. The official website of the OCU shared information about this phone conversation. The head of the OCU spoke about current events, particularly about the brutal bombings of Russian troops in Mariupol, Kharkiv and other cities of Ukraine, and about the service of the Church during the war.
Acc…
13. Januar 2022
Der orthodoxe Metropolit Kosmas von Ätolien-Akarnanien in Westgriechenland ist im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Das berichteten griechische Medien übereinstimmend am 3. Januar. Metropolit Kosmas war ein ausgesprochener Gegner der Covid-19-Impfung und anderer Schutzmaßnahmen der Regierung in Athen. Kosmas war am 1. Dezember mit Covid-19 in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Seine spätere Verlegung auf eine Intensivstation in Athen hatte bei seinen Kriti…
16. Dezember 2021
Bei seinem Treffen mit Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen, dem Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK), hat Papst Franziskus für weitere gemeinsame ökumenische Anstrengungen geworben. Dabei entschuldigte er sich auch für Fehler, die zu einer Entfremdung der katholischen und Orthodoxen Kirche beigetragen hätten. „Zu unserer Schande – ich erkenne dies für die katholische Kirche an – haben Handlungen und Entscheidungen, die wenig oder gar nichts mit Jesus und dem Evangelium zu tun…
02. Dezember 2021
Erzbischof Hieronymos II. (Liapis), das Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche, hat den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios seiner Unterstützung versichert. Am 21. November sagte Hieronymos an einem Gottesdienst in Athen zu Ehren des 30-jährigen Amtsjubiläums von Bartholomaios, dieser werde „immer unseren ungeteilten Respekt, Liebe und Unterstützung haben“. Ungeachtet der schwierigen Zeiten heiße er ihn als den „Patriarchen der orthodoxen Nation“ willkommen.
18. November 2021
Auch in der orthodoxen Mönchsrepublik Athos ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Der Abt des Klosters Esfigmenou hat vor wenigen Tagen öffentlich Kritik an Pilgern geübt, die mit gefälschten Impfzertifikaten oder illegalen Praktiken versucht hätten, die obligatorischen Tests vor Betreten des Athos zu umgehen. So sollen sich Pilger vor dem Test ein Antiseptikum in die Nase spritzen, um ein negatives Resultat zu erhalten. Abt Bartholomaios verurteilte den Betrug und ging zugleich auch mit ei…