RGOW 7-8/2019: Balkan - Baltikum

Der zweite Schwerpunkt dieser Ausgabe ist dem Baltikum, insbesondere den Beziehungen zwischen Estland und Russland sowie den Hintergründen der Abschaffung der Frauenordination in der evangelisch-lutherischen Kirche in Lettland gewidmet.
Abstracts aller Texte, ein Beitrag im Volltext und Hinweise zur Bestellung unter: www.g2w.eu
INHALT
IM FOKUS
Natalija Zenger
Kirche gibt bei Protesten gegen Kirchenbau in Jekaterinburg nach
BALKAN
Irena Ristić
"1 von 5 Millionen": Bürgerproteste in Serbien
Pavle Aničić
800 Jahre Serbische Orthodoxe Kirche (1219–2019)
Stefan Kube
Innerorthodoxe Konflikte: Ukraine, Nordmakedonien und Montenegro
Alba Cela
Wahlen ohne Opposition: Unzufriedenheit und Proteste in Albanien
BALTIKUM
Anna Tiido
Die russische Minderheit in den estnisch-russischen Beziehungen
Dace Balode
Zugeschlagene Tür: Abgeschaffte Frauenordination in Lettland
UKRAINE
Denis Brylov
Die transnationale Sufi-Bewegung Al-Ahbasch in der Ukraine
ÖKUMENE
Stefan Hermann
Ökumene als Praxisfeld der Pluralität
BUCHBESPRECHUNGEN
Osteuropa-Recht
Religionsfreiheit in Osteuropa
Dietmar Schon (Hg.)
Die Serbische Orthodoxe Kirche in den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Katharina Bluhm / Mihai Varga (eds.)
New Conservatives in Russia and East Central Europe
Bernd Lemke (Hg.)
Baltikum
Ökumene als Praxisfeld der Pluralität
BUCHBESPRECHUNGEN
Osteuropa-Recht
Religionsfreiheit in Osteuropa
Dietmar Schon (Hg.)
Die Serbische Orthodoxe Kirche in den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Katharina Bluhm / Mihai Varga (eds.)
New Conservatives in Russia and East Central Europe
Bernd Lemke (Hg.)
Baltikum