Zum Hauptinhalt springen
31. August 2017
Internationale Themen wie die Situation in Syrien, der Ukraine und Venezuela haben im Mittelpunkt des Besuchs von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in Russland gestanden. Der nach Papst Franziskus zweithöchste Vertreter des Vatikans traf bei seinem viertätigen Russlandaufenthalt (21.-24. August 2017) mit zahlreichen ranghohen Kirchen- und politischen Vertretern zusammen. Ein Russlandbesuch von Papst Franziskus wurde jedoch nicht thematisiert.
31. August 2017
Am 28. August 2017 hat Tadschikistan eine Verschärfung des Gesetzes „Über die Regulierung von Traditionen, Feiern und Riten in der Republik“ verabschiedet, das verschiedene Neuerungen bezüglich religiöser Handlungen beinhaltet. Beide Parlamentskammern haben den Gesetzesänderungen zugestimmt, die der tadschikische Präsident Emomoli Rahmon vorgeschlagen hatte und die nun mit seiner Unterschrift in Kraft getreten sind.
31. August 2017
Der russische Präsident Vladimir Putin möchte aus Chersones auf der Krim ein „russisches Mekka“ machen. Der Ort habe für Russland und die Russen eine einzigartige Bedeutung, wie Putin anlässlich seines Besuch der 2014 annektierten ukrainischen Halbinsel betonte. Ausschlaggebend sei dabei nicht, dass in Chersones Großfürst Vladimir getauft wurde, sondern dass danach „hier die Konsolidierung des zentralisierten russländischen Staates“ begonnen habe, erklärte der russische Präsident.
30. August 2017
On August 31, the primate of the Russian Orthodox Church His Holiness Patriarch Kirill will celebrate the glorification of the newly-proclaimed saints the Roslavl elders Theophan and Nikita in the Dormition Cathedral in Smolensk, reports the site of the Smolensk Diocese. During the December 27, 2016 meeting of the Holy Synod of the Russian Orthodox Church a report was heard from the chairman of the Synodal Commission for the Canonization of Saints, Bishop Pankraty of Troitsk, regarding the peti…
30. August 2017
On 28 August 2017, the opening ceremony of the 3rd International Christian Forum took part in the Hall of Church Councils of the Cathedral of Christ the Saviour in Moscow. The meeting was organized by the “Christian World” Association for Upholding Traditional Spiritual Values. The central topic of the meeting was the problem of persecutions of Christians in the Middle East and North Africa. Taking part in the forum were delegates from Armenia, Bulgaria, Georgia, Greece, Egypt, Lebanon, Palesti…
30. August 2017
The US Department of State released the 2016 International Religious Freedom Report. “This report is a requirement pursuant to the International Religious Freedom Act of 1998 – legislation that upholds religious freedom as a core American value under the Constitution’s First Amendment, as well as a universal human right”, said Secretary of State Rex W. Tillerson during the press conference. The release of the 2016 International Religious Freedom Report details the status of religious freedom in…
30. August 2017
Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, chairman of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations, is celebrating the 30th anniversary of his church ministry on August 19. In his interview to RIA Novosti news agency, Metropolitan Hilarion told about “great and minor” miracles in his life, about the effect on him over the years of his service abroad of “the atmosphere in the Western countries,” about the visit to Moscow of the Vatican’s Secretary of State Pietro Parolin, about…
24. August 2017
Interest among St. Petersburg school children in studying the basics of Orthodoxy has grown in comparison to those interested in studying world religious cultures, according to the head of the city’s Education Committee Zhanna Vorobyova, reports Interfax-Religion. “Within the framework of the course ‘Basics of Religious Cultures and Secular Ethics,’ 40% of students choose to study world religious cultures. I can say that if four years ago, 6% of students chose to study the basics of Orthodoxy…
24. August 2017
The Justice Ministry has put the Jehovah's Witnesses on the list of organizations prohibited in Russia. "The Russian Justice Ministry has added the Jehovah's Witnesses Management Center in Russia religious organization, as well as 395 affiliated local religious organizations to the list of civil, religious and other non-governmental organizations regarding which a court order on liquidation or prohibition has taken effect pursuant to the Federal Law on Suppression of Extremist Activity," the mi…
17. August 2017
On August 9, 2017, a round-table monastic forum finished its second and final day with four presentations on the theme: “The inner life of a city monastery”, reports Patriarchia.ru. The forum was held in the Novodevichy Convent, St. Petersburg. Participating in the forum where 5 bishops, 42 archimandrites and igumens, 45 abbesses, hieromonks, monks, and ryassaphore monks—160 monastics in total from 65 dioceses of the Russian Orthodox Church. This included Russia, Ukraine, Belorussia, Kazakhstan…
17. August 2017
The relics of Georgia’s saint, Queen Ketevan, will be in Georgia for a half-year according to an agreement reached after long negotiations between representatives from Georgia and India. Georgia is hosting exhibitions and international conferences dedicated to the holy martyr Queen Ketevan, reports Georgia Online. The Ministry of Culture and Preservation of Monuments and the Ministry of Foreign Affairs of Georgia, with the participation of the Georgian Patriarchate, will be providing transporta…
14. August 2017
Die kasachische Regierung denkt über ein Kopftuch- und Burka-Verbot nach. Religionsminister Nurlan Ermekbaev begründete diese mit einem gesellschaftlichen Bedürfnis. Die Initiative für alle Gesetzesanpassungen, die momentan in seinem Ministerium diskutiert würden, käme aus der Zivilgesellschaft, erklärte er an einer Pressekonferenz in Astana. Darunter sei auch ein Vorschlag, das Tragen von Kleidung, die das Gesicht verdeckt, im öffentlichen Raum zu verbieten. Eine solche Maßnahme erkläre sich a…
14. August 2017
Metropolit Kornelij (Titov), das Oberhaupt der russischen Altgläubigen, hält eine Wiedervereinigung mit dem Moskauer Patriarchat für unmöglich. In einem Interview mit der russischen Zeitung Kommersant anlässlich des 350. Jahrestags der Kirchenspaltung sagte Metropolit Kornelij, die Wunden des Schismas seien zu groß. „Wir sind im Kern, in den Riten und im Geist sehr verschieden. Wir werden ihre Riten nie akzeptieren können, und es ist unwahrscheinlich, dass sie in näherer Zukunft zum alten Glaub…
14. August 2017
Das Moskauer Patriarchat hat Entwurf eines „Katechismus der Russischen Orthodoxen Kirche“ im Internet veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Erarbeitet wurde der Entwurf von der Biblisch-Theologischen Kommission unter der Leitung von Metropolit Ilarion (Alfejev).
14. August 2017
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko erwartet vom Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel die Anerkennung der ukrainischen Autokephalie. Poroschenko äußerte sich anlässlich des „Tags der Taufe der Rus‘“ am 28. Juli und erklärte, Großfürst Vladimir habe den Glauben von der Kirche Konstantinopels empfangen, die deshalb bis heute die Mutterkirche der Ukraine sei. Daher erwarte die Ukraine von dieser die Anerkennung ihrer Autokephalie.
09. August 2017
Technical Committee of Pope for Ukraine Initiative finishes its work, which started in June 2016, on August 31, 2017, having completed the tasks it was entrusted with. Over this period it has conducted monitoring of the needs of most vulnerable categories of people who have suffered from military actions in the East of Ukraine. Criteria for selection of partner organizations for implementation of Pope Francis’s humanitarian initiative in Ukraine have been set. The Committee has approved th…
08. August 2017
His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia met with a delegation of the Roman Catholic Church who were to accompany the relics of St. Nicholas from St. Petersburg to Bari, at the Golden Hall of the Metropolitan’s Chambers of the St. Alexander Nevsky Laura in St. Petersburg. Participating in the meeting from the Roman Catholic side were Cardinal Kurt Koch, president of the Pontifical Council for Promoting Christian Unity, Archbishop Francesco Cacucci of Bari-Bitonto, Rev. Ciro Capoto…
18. Juli 2017
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat sich gegen eine Annahme der Istanbul-Konvention, einem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, durch die Ukraine ausgesprochen. Die Religionsvertreter begründeten ihre ablehnende Haltung damit, dass die Konvention eine für das ukrainische Rechtssystem neue Terminologie, mit Begriffen wie „Gender“, „Genderidentität“ und „sexuelle Orientierung“ einführen würde.
18. Juli 2017
Das Oberste Gericht Russlands hat die Berufung der Zeugen Jehovas gegen ihr Verbot abgelehnt. Das Gericht bestätigte das Urteil von April, dem zufolge es sich bei der Religionsgemeinschaft um eine „extremistische Gruppe“ handelt, der weitere Aktivitäten in Russland verboten sind. Die Zeugen Jehovas kündigten den Gang zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg an. „In dieser Frage ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, da das Oberste Gericht nicht nur Normen der russ…
18. Juli 2017
Der Präfekt der vatikanischen Ostkirchenkongregation, Kardinal Leonardo Sandri, hat am 13. Juli 2017 in Charkiv die Unterkirche der Kathedrale geweiht. In orthodoxen Kreisen hat die Weihe einer Kirche der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) in der ostukrainischen Stadt scharfe Kritik ausgelöst. Der katholischen Kirche wurde „Proselytismus“ in einer Region vorgeworfen, in der die griechisch-katholische Gemeinschaft kaum Anhänger habe.