
Podiumsdiskussion: Der Westbalkan: Hausgemachte Probleme und Einflüsse der Weltpolitik
Abendveranstaltung Institut G2W
in Kooperation mit der Abteilung für Osteuropäische Geschichte und dem Center for Eastern European Studies der Universität
23. Mai 2023
18:15 - 19:45 Uhr
Universität Zürich
Mit:
Una Hajdari, Andreas Ernst, Boris Previšić, Nada Boškovska

Ecumenical School for Dialogue 2023

Ausschreibung: Gerd-Stricker-Mobilitätsstipendium
Stipendium für Reisekosten für Forschungsprojekte zur Kirchengeschichte in Mittel- und Osteuropa
Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus e.V.
Zeitraum: Beginn des Forschungsaufenthalts im Jahr 2023
Höhe: 500 - 1000 Euro

Vortrag: Athanasius von Alexandria

Call for Papers: Imperial Powers and Women
Trauma, Resistance and Resilience
International Conference of the European Society of Women in Theological Research
31. August - 2. September 2023
Ukrainian Catholic Universtiy, online
Ukrainisch, Englisch, Spanisch, Deutsch
Bewerbungsfrist für Referierende: 28. April 2023
Anmeldefrist (ohne Referat): 1. Juli 2023