11. Januar 2024
On 26 December, the final meeting of the Holy Synod of the Ukrainian Orthodox Church in 2023 was held at Saint Panteleimon Convent at Feofaniia, Kyiv, and was chaired by the Primate of the Ukrainian Orthodox Church, His Beatitude Metropolitan Onufriy of Kyiv and All Ukraine. The UOC Information and Education Department publishes the results of the meeting.
Having considered the reports of diocesan bishops, the Holy Synod approved the appointment of the abbot of Saint Panteleimon Monastery of t…
11. Januar 2024
A group of far-right activists on 10. January surrounded the house of an activist accused of painting over a controversial icon, after Georgia’s interior ministry launched an investigation into the act on charges of hooliganism. On 9. January, activist Nata Peradze published a video on Facebook showing blue paint on an icon of St. Matrona that depicts the 20th century saint in the company of a man resembling the Soviet dictator Joseph Stalin. The icon is in the Holy Trinity Cathedral in Tbilisi…
11. Januar 2024
A handful of clerics of the Georgian Orthodox Church have burned the flag of the European Union in protest of the nation’s bid to join the international movement. In this way, they also showed their solidarity with Lasha Sharukhia, who was sentenced to pre-trial detention for taking down and burning the EU flag at Mtskheta City Hall, writes Georgian News.
According to the source, the priests Genadi Gogilashvili and Iakob Mestvirishvili and the deacons Spyridon Tskipurishvili and Basil Akhvledi…
11. Januar 2024
Der Leiter des Präsidialamtes der Ukraine, Andrij Jermak, hat mit dem Friedensbeauftragten des Papstes telefoniert. Jermak habe Kardinal Matteo Zuppi über Russlands jüngste Raketenangriffe auf die Ukraine unterrichtet, teilte die ukrainische Botschaft beim Heiligen Stuhl am 8. Januar mit. Weiteres Thema sei die Teilnahme eines Vatikan-Vertreters beim bevorstehenden Treffen der Nationalen Sicherheitsberater zur Ukraine im schweizerischen Davos gewesen. Dort sei auch eine Sitzung zu humanitären F…
11. Januar 2024
Metropolitan Epifaniy (Dumenko) believes that in some time the Pochayiv Lavra will definitely pass to the OCU. Just as it happened with the Kyiv-Pechersk Lavra. He stated this in an interview with Suspilne. "This is a gradual and long process, similar to the Kyiv-Pechersk Lavra. We want this process to take place calmly and peacefully. That is, without any confrontations. Therefore, we need time. Over two years, more than two thousand religious communities have joined us. This gradualness also…
28. Dezember 2023
Dieses Jahr haben die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche (UGKK) und die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) erstmals offiziell am 25. Dezember Weihnachten gefeiert. Beide Kirchen waren am 1. September 2023 zum Neujulianischen Kalender übergegangen. Die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) ist offiziell beim Julianischen Kalender geblieben und feiert am 7. Januar Weihnachten, der 2024 zum ersten Mal kein staatlicher, arbeitsfreier Feiertag mehr ist.
Laut der jüngsten Umfrage des Razumkov-Ze…
28. Dezember 2023
Die EU hat am 18. Dezember ihr 12. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Neu in die Sanktionsliste aufgenommen wurden 61 Personen und 86 Körperschaften, die „für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen“. Neben staatlichen und insbesondere militärischen Vertreter:innen und Unternehmern sind vor allem Unternehmen aus dem militärtechnologischen Bereich und private Militärunternehmen betroffen.
Un…
Der ukrainische Inlandgeheimdienst SBU hat den russischen Patriarchen Kirill zur Fahndung ausgeschrieben, wie aus dem Verzeichnis gesuchter Personen des ukrainischen Innenministeriums ersichtlich ist. Er wird als Person aufgeführt, die sich vor den vorgerichtlichen Untersuchungsorganen versteckt. Der SBU hatte Anfang November darüber informiert, dass er Patriarch Kirill verschiedener Straftaten verdächtigt, so des „Angriffs auf die territoriale Integrität und Unverletzlichkeit der Ukraine“ sowi…
28. Dezember 2023
Das oberste Gericht in Belarus hat am 12. Dezember entschieden, die protestantische Kirche Neues Leben zu liquidieren. Damit hat es ein Urteil des Stadtgerichts von Minsk vom 17. Oktober bestätigt, das nun endgültig rechtskräftig ist. Das Vorgehen gegen die Pfingstkirche reicht bis ins Jahr 2005 zurück, als die Behörden ihr den Status als Religionsgemeinschaft aberkannten und die Nutzung ihrer Immobilie entzogen, wobei die Gemeinschaft das Gebäude noch bis 2021 nutzen konnte.
Während der Masse…