28. Dezember 2023
Der georgische Patriarch Ilia II. hat den 15. Dezember, an dem Georgien der Kandidatenstatus für die EU erhalten hat, als „besonderen Tag“ bezeichnet. Dies eröffne „neue Möglichkeiten für die politische Stabilität im Land und die Erhöhung seiner Position in internationalen Beziehungen sowie für kulturellen, wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fortschritt“. Er hoffe, dass die Beziehungen gegenseitig bereichernd sind und helfen werden, die „christlichen Traditionen und spirituell…
28. Dezember 2023
On 14 December 2023, during the bombardment of the village of Myroliubivka of the Chornobaivka Deanery of the Kherson Diocese of the Ukrainian Orthodox Church, the local church of the Prophet Elijah was severely damaged, the Information and Education Department of the UOC reports with reference to the press service of the Kherson Diocese. Mostly, the roof was damaged and windows were broken.
It is the third church damaged in consequence of bombardment of the Kherson region by Russian troops ov…
28. Dezember 2023
The UNESCO Committee for the Protection of Cultural Heritage in the Event of Armed Conflict has approved the decision to include five more cultural heritage sites in Ukraine in the International List of Cultural Property under Enhanced Protection.The Ministry of Culture and Information Policy (MCIP) reported this on December 14.
The sites encompass cultural heritage monuments located in Odesa, Chernihiv, Lviv, and Transcarpathian regions: - Wooden Churches of the Carpathian Region. Archangel M…
28. Dezember 2023
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat zu Weihnachten mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj telefoniert und ihm bzw. dem ukrainischen Volk seine weitere Unterstützung zugesagt. Das berichtete das Info-Portal Orthodox Times am 27. Dezember. Zugleich verlieh der Patriarch einmal mehr seiner Hoffnung Ausdruck, dass der von Russland entfesselte Krieg so schnell wie möglich enden und der Frieden in der Ukraine wiederhergestellt werde. Bartholomaios äußerte auch seine Glückwünsche…
14. Dezember 2023
Der russische Patriarch Kirill und Präsident Vladimir Putin haben an der Plenarsitzung des Allrussischen Volkskonzils die Zusammenarbeit zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und dem russischen Staat gelobt. Das 25. Treffen des Volkskonzils fand am 27. und 28. November 2023 im Kremlpalast in Moskau statt. Unter den Anwesenden waren zahlreiche Vertreter:innen der Politik sowie aus Wirtschaft, Kultur und Religionsgemeinschaften. Geleitet wird das Volkskonzil von Patriarch Kirill.
Präsi…
14. Dezember 2023
Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) hat mit Blick auf Weihnachten darüber informiert, wie viele Gemeinden zum neuen Kalender übergehen und wie viele beim alten Kalender bleiben wollen. Oleksandr Trofymljuk, Rektor der Kyjiwer Orthodoxen Theologischen Akademie und Leiter der Kalenderkommission der OKU, erklärte, dass lediglich 120 von 8500 Gemeinden beim alten Kalender bleiben, das seien weniger als 1,5 Prozent der Gemeinden.
Trofymljuk sagte weiter, dass der Prozess des Wechsels schmerzlos…
Dem bekannten ukrainischen Theologen und Archimandriten Cyril Hovorun hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) die Priesterwürde aberkannt. Die Entscheidung traf das Eparchialgericht der Stadt Moskau an seiner Sitzung am 31. Oktober, wie die Eparchie Moskau am 12. Dezember mitteilte. Auf der Basis von Regel 25 der Heiligen Apostel, die Ehebruch, Meineid und Diebstahl betrifft, werde er mit der Aberkennung der Priesterwürde bestraft. Das Urteil tritt in Kraft, nachdem der russische Patriarch Kir…
14. Dezember 2023
Das belarusische Parlament hat am 29. November in zweiter Lesung einen Gesetzentwurf angenommen, der Anpassungen am Gesetz über Gewissensfreiheit vorsieht. Von Menschenrechtsorganisationen, internationalen Organisationen und Religionsgemeinschaften wird das neue Gesetz als repressiv beurteilt, zudem widerspricht es internationalen Standards im Bereich der Religionsfreiheit. Es ersetzt das bereits restriktive belarusische Religionsgesetz von 2002 und stärkt die Kontrollmöglichkeiten der Behörden…
14. Dezember 2023
The UGCC (Ukrainian Greek Catholic Church) is urging people to sign petition number 41/005649–23еп on the Cabinet of Ministers of Ukraine's page. This petition advocates for transferring St. Nicholas Church in Kyiv to the Roman Catholic parish of St. Nicholas. As of December 4th, over 13,000 citizens have signed the petition, aiming for the required 25,000 signatures. There are 54 days left to collect signatures, as reported by the UGCC Information Department.
The St. Nicholas Church had been…