Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

15. Juni 2023
One year ago today, His Holiness Patriarch Porifirije of the Serbian Orthodox Church handed His Eminence Archbishop Stefan of Ohrid, primate of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric, a tomos of autocephaly from the Bishops’ Council of the Serbian Church. The joyous occasion came just three weeks after the Macedonian Church’s decades-long schism was healed. Today, in honor of the anniversary, Pat. Porfirije and Abp. Stefan and other hierarchs of both Local Churches are concelebratin…
15. Juni 2023
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije ist am 9. Juni im Bundeskanzleramt in Wien von Kultusministerin Susanne Raab empfangen worden. An der Begegnung nahmen auch der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), Bischof Tiran Petrosyan, und der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, teil. Weiters waren u.a. auch der Generalsekretär der Bischofskonferenz, Pe…
01. Juni 2023
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat sich an ihrer Bischofsversammlung vom 14. bis 20. Mai mit der „endgültigen Lösung“ der Frage nach dem Status ihrer Bischöfe in Nordmakedonien beschäftigt. Nachdem die SOK 2022 den Konflikt mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) beigelegt und ihr die Autokephalie verliehen hatte, verwalteten weiterhin vier ihrer Bischöfe eigene Eparchien in Nordmakedonien. Die Bischofsversammlung entschied, die vier Hierarchen zu entlassen, dam…
01. Juni 2023
Tens of thousands of people gathered in the Moldovan capital, Chisinau, on 21 May in support of the country’s pro-Western government. On this occasion, Metropolitan Petru (Paduraru) of Bessarabia addressed the citizens, urging unity and determination. Metropolitan Petru urged to support and promote the European path of the Republic of Moldova “in the interest and for the well-being of all the citizens of this country blessed by God.” “We will pray to increase dialogue and collaboration with our…
01. Juni 2023
On May 17, 2023, a cooperation protocol was signed between the Romanian Patriarchate and the Department for Romanians Abroad, represented by His Beatitude Patriarch Daniel and Secretary of State Gheorghe-Florin Cârciu. Constantly mindful of the significance of fostering identity consciousness and strengthening ties with Romanians outside of Romania, the Romanian Patriarchate, through its diocesan-organized Romanian Orthodox parishes in the diaspora, ensures the spiritual, cultural, and national…
17. Mai 2023
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche (BOK) hat am 10. Mai mit einem Festgottesdienst in der Alexander-Nevski-Kathedrale in Sofia den 70. Jahrestag der Wiedererrichtung des bulgarischen Patriarchats gefeiert. An der Liturgie nahmen zahlreiche Mitglieder des Hl. Synods sowie weitere Geistliche der BOK teil. Dem Gottesdienst wohnten auch Archimandrit Vassian und Priester Nelu Oprea, die Vorsteher der russischen und der rumänischen Gemeinde in der bulgarischen Hauptstadt bei. Während der Liturgie wurde…
17. Mai 2023
Die Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (Iupax) der Slowenischen Bischofskonferenz hat die kirchliche Position zum Thema Suizidbeihilfe bekräftigt und warnt vor einer Freigabe des assistierten Suizids. Es bestehe die Gefahr, „dass die Kultur der Wertschätzung des menschlichen Lebens radikal verändert wird“, heißt es in einer aktuellen Erklärung. Darin wird der Vorrang von Sterbebegleitung vor Sterbehilfe betont. Ausdrücklich warnt die Kommission, dass bei einer Freigabe des assistierten Su…
17. Mai 2023
Der päpstliche Gesandte für Međugorje, Aldo Cavalli (76), hat zu der von Papst Franziskus eingerichteten vatikanischen Beobachtungsstelle für Marienerscheinungen sowie zu den Entwicklungen im bosnischen Marienwallfahrtsort Stellung genommen. In einem am 15. Mai veröffentlichten Interview mit dem Nachrichtenportal Aleteia im Rahmen eines Spanien-Besuchs erklärte der Erzbischof, die neue Prüfstelle sei notwendig, da es so viele angebliche Erscheinungen gebe und alle Phänomene – auch damit verbund…
17. Mai 2023
Anstelle im Kärntner Ort Bleiburg hat am 13. Mai eine Gedenkmesse im kroatischen Ort Macelj stattgefunden, bei dem der Massentötungen an den faschistischen Ustascha nach dem Zweiten Weltkrieg gedacht wurde. Vonseiten des kroatischen Staates nahmen Premierminister Andrej Plenković und Parlamentspräsident Gordan Jandroković teil, sowie die Spitzen der katholischen Kirche Kroatiens, angeführt vom Bischofskonferenz-Vorsitzenden Dražen Kutleša, Bischof Zdenko Križić von Gospić-Senj und den Provinzob…