Nachrichten
28. August 2025
Die beiden serbischen Theologen Vukašin Milićević und Blagoje Pantelić sind vom Kirchengericht der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOR) vorgeladen und befragt worden. Sie mussten am 6. und 7. August im Erzbistum Belgrad und Karlovci, das vom serbischen Patriarchen Porfirije geleitet wird, erscheinen. Den Grund dafür sehen die beiden in ihren kritischen Äußerungen über die Kirchenführung und deren Nähe zur Regierung. So unterstützen Milićević und Pantelić die seit November 2024 andauernden Protest…
28. August 2025
Im montenegrinischen Dorf Gornje Zaostro bei Berane ist in der Nähe eines Gotteshauses der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ein Denkmal für den Tschetnik-Kommandanten Pavle Đurišić errichtet worden. Die lebensgroße Bronzestatue wurde ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden aufgestellt und löste verbreitete Kritik aus. Weil die Behörden die Entfernung des Denkmals forderten, wurde es in das Innere der Kirche verlegt, was Metropolit Metodije (Ostojić) von der SOK bei der Einweihung bereits ange…
28. August 2025
Der am 5. August im Alter von 95 Jahren verstorbene frühere rumänische Präsident Ion Iliescu ist am 7. August auf dem Armeefriedhof Ghencea in Bukarest feierlich beigesetzt worden. Der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel hat in einem Beileidsschreiben Iliescu gewürdigt. Dieser habe stets eine respektvolle Haltung gegenüber der Kirche eingenommen, schon bevor er Präsident wurde. Iliescu habe die Bedeutung der Rumänischen Orthodoxen Kirche in der Geschichte und im Leben des rumänischen Volkes er…
28. August 2025
Mit einer großen Sendungsfeier am 7. August und einer Bergmesse am Morgen des 8. August ist das Internationale Jugendfestival in Međugorje zu Ende gegangen. Der Bischof von Mostar-Duvno, Petar Palić, zelebrierte gemeinsam mit dem Apostolischen Visitator Erzbischof Aldo Cavalli und den Bischöfen Vlado Kosić (Kroatien), Everard de Jong (Niederlande), Guido Gallese und Domenico Sigalini (beide Italien) sowie 596 weiteren Priestern den Abschlussgottesdienst. An die 70‘000 Jugendliche hatten daran t…
28. August 2025
His Beatitude Archbishop Stefan of Ohrid, primate of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric, arrived in Columbus, Ohio, on August 21, for an extended pastoral visit to the American-Canadian Diocese at the invitation of His Eminence Metropolitan Metodij. The Archbishop, accompanied by Presbyter Daniel Jovanovski and Protodeacon Aleksandar Dimitrijov, will participate in celebrations marking the 60th anniversaries of two of the oldest Macedonian Orthodox parishes in the diaspora…
28. August 2025
Die Zahl der katholischen Priester in Bosnien-Herzegowina geht leicht zurück, bleibt aber im Wesentlichen stabil. Das geht aus Statistiken hervor, die die Katholische Nachrichtenagentur (KTA) am 8. August veröffentlicht hat. Demnach hat sich die Zahl der Priester in den fünf Diözesen und zwei Franziskanerprovinzen des Landes von Anfang Juni 2022 bis zum 4. Juni 2025 um vier verringert. In diesem Zeitraum sind 43 Priester verstorben, 39 wurden neu geweiht.
Die Statistik bezieht sich auf die Erz…
07. August 2025
Der serbische Patriarch Porfirije hat seine „tiefe Besorgnis“ über die Verurteilung von Milorad Dodik, dem Präsidenten der Republika Srpska, des serbischen Landesteils von Bosnien-Herzegowina, ausgedrückt. Das Urteil gegen den „höchsten gewählten Vertreter des serbischen Volks in Bosnien-Herzegowina“ bezeichnete er in einem Statement als „illegales und antidemokratisches Vorgehen“ des „mononational zusammengesetzten sogenannten Gerichts von Bosnien-Herzegowina“. Er versicherte Dodik erneut sein…
Die Eparchie Raška-Prizren der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) hat einen katholischen Gottesdienst kritisiert, der bei einem mittelalterlichen serbischen Kloster in der Nähe von Istok im Westen Kosovos stattfand. Das sei illegal, da sich das Kloster der Gottesmutter von Hvosno als archäologische Stätte in einer Besonderen Schutzzone befindet. In dieser Zone dürften keine öffentlichen Versammlungen ohne vorangehende Zustimmung der SOK stattfinden. Besonders störte sich die Eparchie an „offen…
07. August 2025
Die moldauische Präsidentin Maia Sandu hat mit Blick auf die bevorstehenden Parlamentswahlen vor Manipulationen und ausländischer Einmischung, insbesondere durch Russland, gewarnt. Nach einer Sitzung des Obersten Sicherheitsrats der Republik Moldau am 30. Juli erklärte sie, dass Russland das Land kontrollieren wolle und zu diesem Zweck „beispiellose Eingriffe“ in die Parlamentswahlen im September 2025 plane. Dies sei ein großes Risiko für die nationale Sicherheit und die demokratischen Prozesse…