Zum Hauptinhalt springen
10. April 2025
The Albanian Orthodox Church celebrated the enthronement of its new primate on Saturday, March 29, at the Cathedral of the Resurrection of Christ in Tirana. His Eminence John (Pelushi) of Korçë was elected Archbishop of the Albanian Church on March 16, following the repose of His Beatitude Archbishop Anastasios (Yannoulatos) in late January. He was a close associate of his predecessor for many years, helping him rebuild the Albanian Church from ruin after decades of atheist persecution. The se…
10. April 2025
On Thursday, March 27, 2025, the working session of the Holy Synod of the Romanian Orthodox Church took place in the Aula Magna “Teoctist Patriarch” of the Patriarchal Palace, under the presidency of His Beatitude Patriarch Daniel. The session was preceded by a Te Deum service celebrated by His Grace Nectarie of Bogdania, Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău, marking the opening of the synodal proceedings and commemorating the 107th anniversary of the Union of Bessarabia with Romania…
10. April 2025
Heftige Kritik am christlichen Westen hat die Orthodoxe Kirche von Zypern geübt. Auf der jüngsten Sitzung der Hl. Synode befassten sich die Bischöfe unter dem Vorsitz von Erzbischof Georgios (Papachrysostomou) u.a. mit der Lage der Christen im Nahen Osten, besonders in Syrien. Europa und andere Länder seien gleichgültig gegenüber der Notlage der Christen, weil sie Angst davor hätten, der Islamophobie beschuldigt zu werden, hieß es in einer Erklärung der Hl. Synode, über die das Portal OrthoChri…
27. März 2025
Angesichts der anhaltenden Massenproteste gegen Korruption in Serbien hat sich nun auch der Hl. Synod der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) geäußert. Sie seien zutiefst besorgt über die möglichen Unruhen im Volk, schrieben die Bischöfe in ihrem Statement. Mit Blick auf die österliche Fastenzeit riefen sie alle in irgendeiner Form Beteiligten auf, ihre eigenen Sünden zu bedenken und „Früchte der Reue“ zu zeigen. Seit Anfang November protestieren Studierende für eine lückenlose Aufklärung des Ei…
27. März 2025
Am 16. März 2025 hat der Hl. Synod der Albanischen Orthodoxen Kirche (AOK) Metropolit Ioannis (Pelushi) von Korçë einstimmig zum neuen Oberhaupt der AOK gewählt. Der Metropolit folgt als Erzbischof von Tirana, Durrës und ganz Albanien auf Erzbischof Anastasios (Yannoulatos), der am 25. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Seit Anastasios‘ Tod hatte Metropolit Ioannis bereits als Locum Tenens temporär die AOK geleitet. Nach seiner Wahl wurde in der Wiederauferstehungskathedrale in…
27. März 2025
Der Hl. Synod der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) hat am 17. März ein Statement veröffentlicht, in dem er „außerordentliches Leid und Trauer über die enorme Tragödie“ – einen Brand in einem Nachtclub in Kočani – ausdrückte. In der Nacht auf den 16. März war an einem Konzert einer lokalen Hip-Hop-Gruppe im Club Puls ein Feuer ausgebrochen, bei dem 59 meist junge Menschen umkamen und über 150 teils schwer verletzt wurden. Obwohl es unmöglich sei, „menschliche Worte des…
27. März 2025
Die Anfang der 1990er Jahre im Krieg fast vollständig zerstörte kroatische Stadt Vukovar an der Grenze zu Serbien war dieser Tage Schauplatz des jenseits großer öffentlicher Bühnen gelebten Gesprächs katholischer und serbisch-orthodoxer Kirchenvertreter in Kroatien. Wie die kroatische Nachrichtenagentur IKA (13. März) berichtet, trafen sich der für die Region zuständige katholische Erzbischof von Đakovo/Osijek, Đuro Hranić, und der orthodoxe Bischof Heruvim (Đermanovic) in Vukovar zu einem spon…
27. März 2025
Da der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel und der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios am 26. Oktober 2025 die neue rumänische orthodoxe Nationalkathedrale in Bukarest weihen sollen, laufen die Arbeiten am Kirchenbau derzeit auf Hochtouren. Die rumänische Kirchenleitung veröffentlicht laufend Informationen über die Baufortschritte, verbunden mit dem Aufruf zum Spenden. Das große Kreuz auf dem Hauptturm der Kathedrale soll Anfang April angebracht werden, wie der Pro Oriente-I…
13. März 2025
Die anhaltenden Massenproteste in Serbien beschäftigen auch die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK). Während die meisten ihrer Bischöfe schweigen, äußern sich Einzelne unterstützend und andere kritisch. Große Aufregung löste ein Text von Bischof David (Perović) von Kruševac vom 9. Februar aus, da eine Passage als gehässige Kritik an den Studierenden, von denen die Proteste zunächst ausgegangen waren, verstanden wurde. Dagegen gab es vor allem in den sozialen Medien viel Kritik. Gegen den Text ste…