Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

18. Juli 2017
Die von Papst Franziskus initiierte Dialogkommission zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche und der Kroatischen Bischofskonferenz zur Klärung der historischen Rolle des kroatischen Kardinals Alojzije Stepinac (1898–1960) hat ihre Arbeit ohne Einigung abgeschlossen. Fast genau ein Jahr nach der konstituierenden Sitzung in Rom im Juli 2016 fand Mitte Juli 2017 das letzte der insgesamt sechs Arbeitstreffen der Kommission im Vatikan statt.
18. Juli 2017
Die bosnischen Bischöfe schlagen Alarm: Aufgrund der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Probleme des Landes sinke die Zahl der Katholiken rapide, sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina, Erzbischof Vinko Kardinal Puljić von Sarajevo, zum Abschluss der Vollversammlung der bosnischen Bischöfe in Banja Luka.
18. Juli 2017
Der Chefredakteur der kroatischen katholischen Kirchenzeitung „Glas Koncila“ („Stimme des Konzils“), Ivan Miklenić, hat vor einer weiteren Verschlechterung der slowenisch-kroatischen Beziehungen gewarnt. Beide Völker verbinde eine jahrhundertelange gute Nachbarschaft, die jedoch durch das „aggressive Verhalten der slowenischen Politik“ und durch das Urteil des internationalen Schiedsgerichts in Den Haag gefährdet sei.
18. Juli 2017
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church held its working session on July 4-5, 2017, at the Synodal Hall of the patriarchal residence. His Beatitude Daniel, Patriarch of Romania, chaired the meetings. The following decisions were taken by the members of the Holy Synod: The Synod approved the establishment of a Sacred Art Department at the Faculty of History, Philosophy and Theology of the Lower Danube University in Galati, starting with the academic year 2017-2018. Weiterlesen auf basili…
06. Juli 2017
In Sarajevo hat die katholische Kirche 25 Jahre seit der Wiedereinführung des Religionsunterrichts in Bosnien-Herzegowina gefeiert. Der Festgottesdienst fand am 21. Juni 2017 in der Klosterkirche der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe statt, das weitere Programm im katholischen Schulzentrum Sv. Josip in Sarajevo. Anwesend waren zahlreiche Bischöfe, Ordensleute und Religionslehrer.
06. Juli 2017
Der Interreligiöse Rat von Bosnien-Herzegowina hat die Stigmatisierung von Überlebenden sexueller Gewalt im Land verurteilt. Anlässlich des Internationalen Tages Tags zur Eliminierung sexueller Gewalt in Konflikten (19. Juni) verabschiedeten die Vertreter der römisch-katholischen Kirche, der Serbischen Orthodoxen Kirche, der Islamischen Gemeinschaft und der jüdischen Gemeinde eine gemeinsame Deklaration, in der sie die Zivilgesellschaft und die Behörden dazu aufriefen, Überlebende nicht zu disk…
06. Juli 2017
Papst Franziskus hat am Samstag einen neuen Nuntius für Kroatien ernannt. Nachfolger von Erzbischof Alessandro D'Ericco wird Erzbischof Giuseppe Pinto, bisher Nuntius auf den Philippinen. D'Errico beendet nach fünfjähriger apostolischer und diplomatischer Tätigkeit in Kroatien seinen Dienst in dem südosteuropäischen EU-Land und leitet künftig in Valetta die Nuntiatur für Malta. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst auch Libyen. Am 26. Juni wurde D'Errico im Zagreber Dom bei einem Dankgottesdienst…
22. Juni 2017
Über häusliche Gewalt wird in den Kirchen laut Davor Derenčinović, Strafrechtsprofessor in Zagreb, immer noch zu selten gesprochen, obwohl das Problem auch in Kroatien sehr präsent sei. Gewalt müsse immer als solche wahrgenommen werden, so seien Körperstrafen für Kinder inakzeptabel. Gewalt dürfe nicht mit dem elterlichen Recht auf Erziehung gerechtfertigt werden, wie Derenčinović, der auch Mitglied der Kommission „Iustitia et pax“ der Kroatischen Bischofskonferenz ist, in einem Interview mit d…
22. Juni 2017
An ihrem jährlichen Treffen haben die Pressebeauftragten und Pressesprecher der katholischen Bischofskonferenzen Europas über den Einsatz neuer Medien, den Kampf gegen Kindesmissbrauch und die Zukunft Europas gesprochen. Auf Einladung des Vorsitzenden der interrituellen Bulgarischen Bischofskonferenz, Bischof Christo Projkov des Apostolischen Exarchats von Sofia, fand die Tagung vom 7. bis 10. Juni 2017 in Sofia statt. 45 Teilnehmer aus 25 Ländern Europas lernten dabei das wichtige kulturelle u…