Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

06. Juli 2017
In der Slowakei blüht die Wallfahrtstradition in ungebrochener Stärke, wie die zwei Hauptwallfahrten - Levoča am Fest Mariä Heimsuchung (2. Juli) und Nitra am Fest der Glaubensboten Cyrill und Method (5. Juli) - zeigten. Rund eine halbe Million Pilger strömten nach Angaben der Organisatoren diesmal nach Levoča; 100'000 davon zum Hauptgottesdienst am 2. Juli 2017. Besonderen Zuspruch fand das Sakrament der Beichte, für das 250 Priester Tag und Nacht bereitstanden. Auch für Nitra wurden mehrere Z…
06. Juli 2017
Papst Franziskus hat am Samstag einen neuen Nuntius für Kroatien ernannt. Nachfolger von Erzbischof Alessandro D'Ericco wird Erzbischof Giuseppe Pinto, bisher Nuntius auf den Philippinen. D'Errico beendet nach fünfjähriger apostolischer und diplomatischer Tätigkeit in Kroatien seinen Dienst in dem südosteuropäischen EU-Land und leitet künftig in Valetta die Nuntiatur für Malta. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst auch Libyen. Am 26. Juni wurde D'Errico im Zagreber Dom bei einem Dankgottesdienst…
03. Juli 2017
On 26-27 June 2017, the 24th General Assembly of the Interparliamentary Assembly on Orthodoxy held its working sessions in Rome, Italy. With the blessing of His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia, Bishop Antony of Bogorodsk, head of the Moscow Patriarchate’s Administration for Institutions Abroad, took part in this international forum. In the evening of June 25, the delegates of the Assembly visited the Monastery of St Nilus in Grottaferrata, where they were greeted by Msgr…
29. Juni 2017
Unter dem Motto "Familie, sei das, was du bist!" haben Vertreter und Vertreterinnen von Familienverbänden- und Organisationen aus Ungarn, Österreich, der Slowakei, Slowenien, Polen und Kroatien am Wochenende an einer Konferenz der ungarischen Diözese Győr zur Lage der Familie im 21. Jahrhundert teilgenommen. Die Konferenz fand im Rahmen der diesjährigen Katholikentage in der westungarischen Diözesenstadt Győr statt. Gefordert wurde von den Vertreten ein "Family-mainstreaming" in Politik und Ges…
29. Juni 2017
Die Slowakische Bischofskonferenz (Konferencia Biskupov Slovenska/KBS) hat zu einer "großzügigen Aufnahme von Flüchtlingen" aufgerufen. Auch die Slowakei solle sich engagieren und dabei das Augenmerk vor allem auf "Christen, Frauen und Kinder, die sich auf dem Gebiet der Europäischen Union aufhalten, das Asylverfahren absolviert haben und derzeit in Anhaltelagern im Süden Europas ausharren", legen. Die Bischöfe äußerten sich bei ihrer Sommer-Vollversammlung in Marianka am 20. und 21. Juni 2017…
29. Juni 2017
Azerbaijani President Ilham Aliyev approved amendments to the Law on Freedom of Religion on 22 June, which lift certain restrictions on the activity of Azerbaijani citizens who received religious training abroad. Amendments to Article 1 prohibit foreigners and stateless persons to conduct religious propaganda in Azerbaijan, with the exception of clerics invited to Azerbaijan by a religious center. Amendments to Article 21 permit the performance of Islamic ceremonies and rites by Azerbaijani cit…
29. Juni 2017
On 22 June 2017, the first consignment of humanitarian aid for the suffering population of Syria, collected with the assistance of the Working group of Russia’s Presidential Council for Cooperation with Religious Organizations, was sent to Syria. The cargo, of some 20 tonnes, consisted of foodstuffs and essential medical supplies. On June 22, it was put on board of an aircraft of the Ministry of Defense of the Russian Federation and the same day late at night it arrived in the Hmeimyn airport…
22. Juni 2017
Das Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche, Katholikos-Patriarch Ilia II. hat sich für eine konstitutionelle Monarchie als mögliche Staatsform Georgiens ausgesprochen. Während der Sonntagsliturgie am 18. Juni 2017 in der Dreifaltigkeits-Kathedrale in Tbilisi erklärte er, dass es sinnvoll sei, eine konstitutionelle Monarchie in Georgien in Betracht zu ziehen. „Georgien ist ein alter Staat mit einer sehr alten Kultur. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, wer wir in der Vergangenheit wa…
22. Juni 2017
Über häusliche Gewalt wird in den Kirchen laut Davor Derenčinović, Strafrechtsprofessor in Zagreb, immer noch zu selten gesprochen, obwohl das Problem auch in Kroatien sehr präsent sei. Gewalt müsse immer als solche wahrgenommen werden, so seien Körperstrafen für Kinder inakzeptabel. Gewalt dürfe nicht mit dem elterlichen Recht auf Erziehung gerechtfertigt werden, wie Derenčinović, der auch Mitglied der Kommission „Iustitia et pax“ der Kroatischen Bischofskonferenz ist, in einem Interview mit d…