
Call for Papers: Inaugural Conference of the International Orthodox Theological Association
Call for Papers
for the inaugural conference of the International Orthodox Theological Association
Iaşi, Romania
January 9-12, 2019
The overarching theme of IOTA’s inaugural conference is Pan-Orthodox unity and conciliarity. IOTA’s 25 groups represent different aspects of Orthodox Christian life and thought.
for the inaugural conference of the International Orthodox Theological Association
Iaşi, Romania
January 9-12, 2019
The overarching theme of IOTA’s inaugural conference is Pan-Orthodox unity and conciliarity. IOTA’s 25 groups represent different aspects of Orthodox Christian life and thought.

Russische Revolution, Orthodoxe Kirche und Landeskonzil - was bleibt?
17. November 2017
16:00 Uhr
Oberkirchenrat Stuttgart
Jahrestagung 2017 von G2W- Deutsche Sektion e.V. in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Referenten
Dr. Regina Elsner
Dr. Vladimir Latinović
16:00 Uhr
Oberkirchenrat Stuttgart
Jahrestagung 2017 von G2W- Deutsche Sektion e.V. in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Referenten
Dr. Regina Elsner
Dr. Vladimir Latinović

Podiumsdiskussion: Moderne Märtyrer und Glaubenszeugen
26. Oktober 2017
19:00 Uhr
Haus des Deutschen Ostens,
München
Diskutanten:
Prof. Dr. Thomas Bremer
Erzpriester Dr. habil. Daniel Buda
PD Dr. Martin Illert
19:00 Uhr
Haus des Deutschen Ostens,
München
Diskutanten:
Prof. Dr. Thomas Bremer
Erzpriester Dr. habil. Daniel Buda
PD Dr. Martin Illert

Ökumenischer Kongress: Frauen in kirchlichen Ämtern
6. – 9. Dezember 2017
Universität Osnabrück
Im Zusammenhang des Reformationsgedenkens soll aus ökumenischer Perspektive ein Blick auf die Frage nach Frauen in kirchlichen Ämtern geworfen werden. Gerade aus katholisch-theologischer Perspektive ist es notwendig Diskussionsräume im Blick auf einen Zugang von Frauen zum Amt offen zu halten. Dafür wird das ökumenische Symposium einen wichtigen Beitrag leisten.
Universität Osnabrück
Im Zusammenhang des Reformationsgedenkens soll aus ökumenischer Perspektive ein Blick auf die Frage nach Frauen in kirchlichen Ämtern geworfen werden. Gerade aus katholisch-theologischer Perspektive ist es notwendig Diskussionsräume im Blick auf einen Zugang von Frauen zum Amt offen zu halten. Dafür wird das ökumenische Symposium einen wichtigen Beitrag leisten.

Gastvortrag: Orthodoxie und Reformation
16. Oktober 2017
18:00 Uhr
Ostkirchliches Institut Würzburg
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Christian Felmy
18:00 Uhr
Ostkirchliches Institut Würzburg
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Christian Felmy