22. August 2018
Mit einer ungewöhnlichen Aktion macht der russisch-orthodoxe Priester Ioann Karabidovitsch auf den Verfall von Kirchen im Westen Russland aufmerksam. Auf einer Motorradtour in Begleitung eines Kamerateams will er den Zustand Tausender Sakralbauten dokumentieren, wie die Stiftung "Pro Oriente" Mitte Juli in Wien mitteilte. Diese lägen seit den Jahrzehnten des "kommunistischen Staats-Atheismus" vor allem in den ländlichen Gebieten in Trümmern. Karabidovitsch startete demnach von seiner Heimatsta…
26. Juli 2018
Anlässlich des 100. Jahrestages der Ermordung des letzten russischen Zaren Nikolaj II. und seiner Familie haben zehntausende Gläubige am Gottesdienst vor der Kirche auf dem Blute in Jekaterinburg und der anschließenden Prozession teilgenommen. Die Kirche steht an der Stelle, an der vor 100 Jahren in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli die Zarenfamilie von den Bolschewiki erschossen wurde. Die Prozession führte zur 21 Kilometer entfernten Ganina Jama, eine zu einem ehemaligen Bergwerk gehörende G…
26. Juli 2018
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat angeordnet, dass Russland den 2012 verurteilten Mitgliedern von Pussy Riot Schadenersatz zahlen muss. Die drei Frauen hatten in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau ein „Punk-Gebet“ vorgetragen, mit dem sie gegen die bevorstehende Wahl des damaligen Ministerpräsidenten Vladimir Putin zum Präsidenten protestierten. Sie wurden wegen „Hooliganismus aufgrund religiösen Hasses“ zu je zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Der EGMR hat nun ents…
26. Juli 2018
Die christliche Menschenrechtsorganisation Forum 18 aus Norwegen hat am 12. Juli eine vollständige Liste der Namen von 53 Jehovas Zeugen publiziert, die in Russland verdächtigt werden oder bereits wegen "Extremismus"-Vergehen vor Gericht stehen. Die 53 sind mit einer Strafverfolgung konfrontiert aufgrund der "Ausübung ihres Rechts auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit", schreibt Forum 18. Demnach hätten die russischen Strafverfolgungsbehörden im Juni und Juli mit bewaffneten Kräften in fü…
12. Juli 2018
Der russische Patriarch Kirill hat am 9. Juli 2018 in Moskau vor dem Hintergrund der Frage der Autokephalie für die Ukrainische Orthodoxe Kirche eine Delegation des Ökumenischen Patriarchats empfangen. Laut der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) ging es bei dem Treffen um die Bewahrung der orthodoxen Einheit. An den Gesprächen nahmen auch Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriachats, und Erzpriester Nikolaj Balaschov teil, Metropolit Emmanuel von…
28. Juni 2018
In der ukrainischen Kirchenfrage gehen die Wellen nach wie vor hoch. So hat die Predigt des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios anlässlich seines Namenstags am 11. Juni 2018 im Moskauer Patriarchat energische Kritik hervorgerufen. Dabei hatte der Patriarch von Konstantinopel von seiner „Pflicht“ gesprochen, die Völker der Ukraine und Makedoniens in die kanonische Gemeinschaft der Kirche zurückzuführen.
28. Juni 2018
(Radio Free Europe, 21. Juni 2018) Advisers to Russian President Vladimir Putin have questioned the legality of criminal cases opened against members of the Jehovah's Witnesses, saying law enforcement is misinterpreting a ruling last year by jailing people for collective bible reading and praying. "It cannot but be a cause for concern because the criminal prosecutions and detentions have taken on a systemic character," the Russian Presidential Council for Civil Society and Human Rights said in…
28. Juni 2018
Metropolit Feofan von Kasan und Tatarstan hat in einem Interview gesagt, dass die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland der antirussischen Propaganda des Westens einen Schlag versetzt habe. "Was die westlichen Massenmedien betrifft, wird dort eine aktive Propaganda mit einem antirussischen Charakter gefürhrt. [...] Aber hier haben Zehn- und Hunderttausende Menschen durch Massenmedien, das Internet und die Weltmeisterschaft Bekannschaft mit Russland geschlossen, und schon verändert sich das Verh…
14. Juni 2018
Papst Franziskus hat die ökumenische Verbundenheit mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) betont. Anlässlich eines Treffens mit Metropolit Ilarion (Alfejev), dem Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats, und einer Delegation der ROK am 30. Mai 2018 im Rom erklärte er zudem, dass die katholische Kirche keine Vorgehensweisen zulassen werde, die eine Spaltung der ROK hervorrufen würden.