11. Januar 2018
Mit einem festlichen Gottesdienst in der historischen Kathedrale von Mzkheta, dem religiösen Mittelpunkt Georgiens, wurde am 25. Dezember des 40. Jahrestages der Inthronisation des georgisch-orthodoxen Katholikos-Patriarchen Ilia (Elias) II. gedacht. Es wäre nicht möglich gewesen, diese 40 Jahre "ohne die Liebe des gläubigen Volkes" zu bestehen, betonte der Katholikos-Patriarch bei dem Gottesdienst. Wörtlich sagte Ilia II., der sein Amt noch unter dem sowjetischen Parteichef Leonid Breschnew an…
10. Januar 2018
Russlands orthodoxe Kirche lehnt die Übernahme des Gregorianischen Kalenders weiterhin ab. "Ich finde, es ist noch nicht an der Zeit, die Frage des Kalenders zu diskutieren", sagte Metropolit Juvenalij am Wochenende in einem Zeitungsinterview. "Die Zweckmäßigkeit einer Änderung in diesem Bereich ist keinesfalls offensichtlich." Gegen eine Kalenderreform spricht dem Bischof zufolge die russische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die neuen kommunistischen Machthaber hatten in Russland 1918 den Gr…
10. Januar 2018
Zwei neue Ausstellungen in Moskau und Rom verweisen auf die Annäherung zwischen römisch-katholischer und russisch-orthodoxer Kirche bzw. zwischen Russland und dem Heiligen Stuhl: In Moskau wird die Ausstellung "Die Romanows und die Päpstlichen Staaten: 1613-1917, Russland und der Vatikan" gezeigt. In Rom ist im Palazzo della Cancelleria die Ausstellung "Barmherzigkeit in Russland" zu sehen. Die Moskauer Ausstellung zeichnet die Entwicklung der Beziehungen zwischen Russland unter der Romanow-Dyn…
21. Dezember 2017
Die Ukrainische Orthodoxe Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP) ist zu Gesprächen mit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bereit. Der Hl. Synod der in der Gesamtorthodoxie nicht anerkannten UOK–KP erklärte sich in einem am 13. Dezember 2017 auf Facebook veröffentlichten Schreiben an die Gemeinden und das ukrainische Volk zur Versöhnung mit der ROK bereit. Ausgelöst wurde die mögliche Annäherung zwischen den beiden Kirchen von einem Brief des Kiewer Patriarchen Filaret (Denisenko) an die russisc…
21. Dezember 2017
Das ukrainische Parlament hat Anpassungen an das Steuergesetz der Ukraine angenommen, die eine Neu-Registrierung von religiösen Organisationen überflüssig machen. Religionsgemeinschaften werden künftig automatisch in das Register der Non-Profit-Organisationen und -Institutionen aufgenommen und sind somit steuerbefreit. Die Initiative zur Gesetzesanpassung ging von der fraktionsübergreifenden Parlamentariergruppe „Für Spiritualität, Moral und Gesundheit der Ukraine“ aus. Die verabschiedeten Ände…
21. Dezember 2017
Die Russische Orthodoxe Kirche hat am 4. Dezember 2017 gemeinsam mit zahlreichen Oberhäuptern anderer orthodoxer Kirchen die Wiedererrichtung des Patriarchenamtes vor 100 Jahren gefeiert. Für die Festliturgie in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau waren zuvor die Reliquien von Patriarch Tichon (1865–1925) aus dem Donskoj-Kloster in die Kathedrale gebracht worden. Tichon war am 4. Dezember 1917 als Moskauer Patriarch inthronisiert worden, nachdem es dieses Kirchenamt fast 200 Jahre lang nich…
21. Dezember 2017
Kasachstan will das Tragen von Kleidungsstücken und Masken, die das Gesicht einer Person unkenntlich machen, in der Öffentlichkeit verbieten. Wie das russische Internetportal „Interfax-Religion" meldete, legte das Ministerium für Religion und gesellschaftliche Vereinigungen einen entsprechenden Gesetzentwurf vor. Bei einem Briefing vor dem Diplomatischen Corps in Astana erläuterte Minister Nurlan Ermekbajev die Initiative, der eine umfassende Erhebung der Einstellung der Bevölkerung, der staatl…
21. Dezember 2017
The Commission for Dialogue between the Russian Orthodox Church and the Syriac Orthodox Church held its first session in Cherepovets, Vologda region. The agreement to establish this commission had been reached by His Holiness Kirill, Patriarch of Moscow and All Russia and His Holiness Patriarch Mor Ignatius Aphrem II, Patriarch of Antioch and all the East and Supreme Head of the Universal Syriac Orthodox Church, during the visit made by the Primate of the Syriac Orthodox Church to Russia from N…
21. Dezember 2017
Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Montag nach Syrien und in die Türkei gereist und wird am Abend in Kairo erwartet. Internationale Beobachter beschrieben seine Reise und seine Auftritte als die des "neuen starken Mannes in Nahost", was auch damit zu tun habe, dass sich die USA unter Donald Trump immer mehr ins Abseits manövriert haben. Bereits in der Vorwoche wurde der Triumph Russlands - insbesondere auch in Syrien - groß gefeiert. Den Rahmen bildete das Jubiläum "100 Jahre Restaur…