Zum Hauptinhalt springen
08. Februar 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev) hat sich gegen die Einsetzung eines Bischofs für die altgläubigen Gemeinden des Moskauer Patriarchats (sog. Einheitsgläubige) ausgesprochen. Der Leiter des Kirchlichen Außenamts hält diese Idee für nicht zeitgemäß und könne auch nicht sagen, ob die Zeit dafür in absehbarer Zukunft kommen werde. Insbesondere sieht er praktische Probleme für einen Altgläubigen-Bischof, der das ganze Territorium der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) abdecken müsste. Zudem wäre die Zus…
08. Februar 2018
Die georgische Regierung zieht in Erwägung, an öffentlichen Schulen „Geschichte der Religion“ als Freifach einzuführen. Der Minister für Bildung und Wissenschaft, Michail Tschchenkeli, hat eine entsprechende Initiative lanciert. Bei einem Arbeitstreffen im Jugendzentrum des georgischen Patriarchats Ende Januar haben Vertreter des Patriarchats, des Parlaments und verschiedener Religionsgemeinschaften die Einführung des neuen Schulfachs erörtert.
08. Februar 2018
The Father and Head of the Ukrainian Greek Catholic Church His Beatitude Sviatoslav and the Synod of Kyiv-Galician Supreme Archbishopric of the UGCC, taking into consideration numerous challenges in the social -political life of the Ukrainian society, addressed the laymen and clergy in order to represent some actual issues regarding the participation of the faithful in the social-political life of the country. This is the main topic of the Pastoral Advisory "The Call to the Laity to Participate…
08. Februar 2018
Die russische Gesellschaft ist nach den Worten des Generalsekretärs der Konferenz der römisch-katholischen Bischöfe in Russland noch nicht bereit für einen Russland-Besuch von Papst Franziskus. "Ich sehe keine Chance für eine Reise des Papstes nach Russland", sagte Igor Kowalewski am 2. Februar nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur "Interfax". Er wandte sich gegen ein Drängen zu einem solchen Besuch. Kowalewski betonte zugleich, die dem Papst unterstehende Ukrainische Griechisch-Katho…
08. Februar 2018
Zwei Stunden haben sich Russlands katholische Bischöfe mit Papst Franziskus über die Lage der Kirche in ihrem Land ausgetauscht. Franziskus habe sie bestärkt, den Menschen nahe zu sein, berichtete der Moskauer Erzbischof Paolo Pezzi dem vatikanischen Internetportal "Vatican News" (30. Januar 2018) vom Ad-limina-Besuch der russischen Bischöfe (29. Januar 2018). Weitere Angaben zu Inhalten machte er nicht. Mit Blick auf die Beziehung zu den Orthodoxen in Russland sagte Pezzi, seit dem historisch…
08. Februar 2018
Representatives of the OSCE Mission meet on February 2 with clergymen of various denominations of Vinnytsia region, as well as with local authorities, to monitor the religious situation in the region, Religion in Ukraine has reported, citing the websites of the UOC-KP and the UOC-MP. On February 1, on the premises of the Center for National Cultures of Vinnytsia, the secretary of the UOC-KP Diocese of Vinnytsia Archpriest Igor Sirianchuk met with representatives of the OSCE Special Monitoring M…
08. Februar 2018
The Ss Cyril and Methodius Institute of Post-Graduate Studies (CMI) held a round-table conference on Theology in the Modern World: Russian and Foreign Experience, as part of the 26th Christmas Educational Readings. With the blessing of CMI rector Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, the event was opened by CMI pro-rector for academic work Prof. D. Shmonin. The round table was attended by representatives of secular and ecclesial higher education institutes, synodal and diocesan departments in M…
08. Februar 2018
In der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) wurde am 4. Februar 2018 des 100. Jahrestags des bolschewistischen Dekrets "Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche" gedacht. Mit dem am 5. Februar 1918 veröffentlichten Dekret wurde das gesamte Vermögen der ROK und aller religiösen Vereinigungen zum Nationaleigentum erklärt, jegliche religiöse Unterweisung im Bildungsbereich wurde untersagt, alle Zivilstandsvorgänge (Geburt, Eheschließung, Tod) wurden der kirchlichen Kompet…
25. Januar 2018
In der Armenischen Apostolischen Kirche ist erstmals seit Jahrhunderten eine Frau, die nicht Nonne ist, zur Diakonin geweiht worden. Die 24-jährige Anästhesistin Ani-Kristi Manvelian wurde bereits am 25. September 2017 von Erzbischof Sebouh Sarkissian in der armenisch-apostolischen Kathedrale in Teheran geweiht. Nun wurden Fotos veröffentlicht, die die Diakonin im armenischen Weihnachtsgottesdienst am 5. Januar beim Dienst am Altar zeigen, wie der vatikanische Pressedienst Fides berichtet.