Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

10. Oktober 2019
Das Verhältnis zwischen der Kirche und dem Staat sowie den staatlichen Organen und Behörden in Serbien hat sich laut dem serbischen Patriarch Irinej verbessert. Das zeige sich unter anderem daran, dass der Staat gemeinsam mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) das 800-Jahr-Jubiläum ihrer Autokephalie feiere und sie in „bedrohten Gebieten“ wie Kosovo unterstütze, erklärte der Patriarch in einem Exklusivinterview mit der serbischen Tageszeitung Politika anlässlich der Jubiläumsfeiern.
31. Juli 2019
COMMUNIQUÉ oft he 22nd Church Assembly-Sabor of the Serbian Orthodox Dioceses in the United States of America, July 13-16, 2019: 800 Years of the Autocephaly of the Serbian Orthodox Church: Endowed by God, Treasured by the People: The hierarchs, clergy and delegates representing parishes and diocesan bodies from the three Dioceses of the Serbian Orthodox Church in the United States of America met July 13-16, 2019 at New Gracanica Monastery in Third Lake, Illinois and St. Sava Monastery in Liber…
06. Juni 2019
An ihrer Sitzung im Mai hat die Bischofsversammlung der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) entschieden, den Dialog mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) weiterzuführen. In ihrem Kommuniqué bezeichnete sie die Lage der ihr unterstehenden Erzdiözese von Ohrid als „schwierig“ und beklagte das „Damoklesschwert neuer gerichtlicher Verfolgungen“ gegen ihre Mitglieder. Dennoch unterstütze die SOK weiterhin den Dialog, um die „Probleme“ mit der MOK zu lösen. Laut der serbischen Zeitung Politika…
06. Juni 2019
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej (88) hat Ungarn einen Pastoralbesuch abgestattet. In Budapest wurde der Patriarch – der in Begleitung des Bischofs der Bačka, Irinej (Bulović), und des Bischofs von Mohács, Isihije (Rogić), nach Ungarn gereist war – am 24. Mai vom serbisch-orthodoxen Bischof der ungarischen Hauptstadt, Lukijan (Pantelić), empfangen. An der Begrüßungszeremonie in der serbisch-orthodoxen Georgskathedrale nahmen zahlreiche Gläubige teil. Der Pastoralbesuch des Belgrader Patr…
06. Juni 2019
In der Vojvodina ist bei einem Festgottesdienst in der Nikolauskathedrale in Ruski Krstur die neue griechisch-katholische Diözese (Eparchie) für die karpato-ukrainische (ruthenische) Minderheit proklamiert worden. Dabei wurde auch der neue Bischof Đura Džudžar im Beisein des Präfekten der vatikanischen Ostkirchenkongregation, Kardinal Leonardo Sandri, offiziell in sein Amt eingeführt. Wie die Stiftung „Pro Oriente“ berichtete, nahmen an der Göttlichen Liturgie im byzantinischen Ritus am 19. Mai…
23. Mai 2019
The Communique of the Holy Assembly of Bishops of the Serbian Orthodox Church from their regular meeting held at Zica Monastery and in Belgrade, May 9-18, 2019: This year’s regular meeting of the Holy Assembly of Bishops of the Serbian Orthodox Church began on May 9, 2019 in Monastery Zica, the first headquarters of the autocephalous Serbian Church, while the 800th anniversary of autocephaly, full Church independence, that great gift from God and great achievement of Saint Sava, we celebrate th…
18. April 2019
In einer Ansprache in der Dimitrije-Kirche in Kosovska Mitrovica hat der serbische Patriarch Irinej die im Kosovo lebenden Serben zum Bleiben aufgerufen. Dies sei nicht die „Entscheidung eines Einzelnen“, sondern eine „Entscheidung des serbischen Volks“. Solche Aufrufe zum Bleiben und Durchhalten sowie Botschaften gegen ethnische Trennungen und Teilungen begleiteten den Kosovobesuch Irinejs. Zum wiederholten Mal betonte er auch, dass Kosovo nicht als unabhängiger Staat anerkannt werden dürfe un…
04. April 2019
Anlässlich des 20. Jahrestags des Beginns des NATO-Angriffs auf Serbien hat Patriarch Irinej die Bombardierung als die „tragischsten Tage unserer Geschichte“ bezeichnet. Besonders tragisch sei, dass die Angreifer „unsere früheren Verbündeten und Freunde“ gewesen seien. Die Bombardierung habe das Land „in jeder Hinsicht um 50 und mehr Jahre zurückgeworfen“. An der staatlichen Hauptgedenkfeier am 24. März in Niš drückte Irinej zudem die Hoffnung aus, dass sich die Ereignisse „nicht nur bei uns, s…
04. April 2019
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Innenausstattung der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad weiter finanziell unterstützen. Dazu hat das staatliche Unternehmen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) am 23. März ein Abkommen über 6 Mio. Euro unterzeichnet. In erster Linie soll mit dem Geld die Ausstattung des Kircheninneren – insbesondere Mosaike für den Altar – finanziert werden. Unterzeichnet wurde das Abkommen vom serbischen Patriarchen Irinej und der Direktorin des Fonds für sozi…