Zum Hauptinhalt springen
08. Mai 2025
Der serbische Patriarch Porfirije hat am 4. Mai in Belgrad den koptisch-orthodoxen Papst-Patriarchen Tawadros II. empfangen. Tawadros nahm zuerst am orthodoxen Sonntagsgottesdienst in der Belgrader Sava-Kathedrale teil, im Anschluss trafen die beiden Kirchenoberhäupter zum Gespräch zusammen. Über die Details wurde von beiden Kirchen nichts bekanntgegeben. In Belgrad traf Tawadros II. zudem in der Markuskirche mit rund 130 koptischen jungen Leuten zusammen, ebenso suchte er auch den serbischen…
24. April 2025
Der serbische Patriarch Porfirije ist am 21. April zu einem mehrtägigen Besuch in Moskau eingetroffen. Beim Empfang in der Patriarchen- und Synodalresidenz im Danilov-Kloster am 22. April betonte der russische Patriarch Kirill, dass nie der Schatten von etwas Negativem auf die Beziehungen zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) gefallen sei, sondern diese beständig von gegenseitigem Verständnis, Liebe und gegenseitiger brüderlicher Unterstützun…
27. März 2025
Angesichts der anhaltenden Massenproteste gegen Korruption in Serbien hat sich nun auch der Hl. Synod der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) geäußert. Sie seien zutiefst besorgt über die möglichen Unruhen im Volk, schrieben die Bischöfe in ihrem Statement. Mit Blick auf die österliche Fastenzeit riefen sie alle in irgendeiner Form Beteiligten auf, ihre eigenen Sünden zu bedenken und „Früchte der Reue“ zu zeigen. Seit Anfang November protestieren Studierende für eine lückenlose Aufklärung des Ei…
13. März 2025
Die anhaltenden Massenproteste in Serbien beschäftigen auch die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK). Während die meisten ihrer Bischöfe schweigen, äußern sich Einzelne unterstützend und andere kritisch. Große Aufregung löste ein Text von Bischof David (Perović) von Kruševac vom 9. Februar aus, da eine Passage als gehässige Kritik an den Studierenden, von denen die Proteste zunächst ausgegangen waren, verstanden wurde. Dagegen gab es vor allem in den sozialen Medien viel Kritik. Gegen den Text ste…
Der serbische Patriarch Porfirije hat seine „tiefe Besorgnis“ über die Verurteilung von Milorad Dodik, dem Präsidenten der Republika Srpska, dem serbischen Teilstaat von Bosnien-Herzegowina, geäußert. Das Urteil widerspreche „jeglichem rechtlichem Rahmen“. Das Oberste Gericht von Bosnien-Herzegowina hatte Dodik am 26. Februar in erster Instanz zu einem Jahr Gefängnis und sechs Jahren Amtsverbot verurteilt, weil er Anweisungen des Verfassungsgerichts und Dekrete des Büros des Hohen Repräsentante…
27. Februar 2025
Erstmals in der Geschichte Serbiens hat eine orthodoxe Nonne den Doktortitel in Theologie erworben. Mutter Fiva (Savković) aus dem Kloster Gradac (Eparchie Žiča) verteidigte am 13. Februar erfolgreich ihre Dissertation an der Orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad, wie das Belgrader Patriarchat auf seiner offiziellen Website mitteilte. Ihre Arbeit mit dem Titel „Metaphorik der Berufung in den Briefen des Apostels Paulus und verwandte Motive“ wurde unter der Betreuung des Bibelwissenschaft…
30. Januar 2025
Der serbische Patriarch Porfirije ist entsetzt, dass bei den aktuellen Protesten wieder eine Studentin schwer verletzt wurde. Er erwarte, dass die Schuldigen in diesem und anderen Fällen entsprechend dem Gesetz bestraft würden, schrieb er am 28. Januar in einem Statement. Gewalt habe noch nie jemandem etwas Gutes gebracht, wiederholte er. Sie widerspreche allen christlichen Grundsätzen und sei „an sich, aber insbesondere gegenüber unseren Studierenden“ inakzeptabel. Es sei höchste Zeit, dass al…
16. Januar 2025
Mit Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland hat sich ein Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) klar auf die Seite der protestierenden Studierenden gestellt. In einem längeren Text in der Wochenzeitung Radar würdigte er die Studierenden und verwies auf das Versagen der älteren Generationen und ihre Verantwortung für die aktuellen Zustände in Serbien. Mit Blick auf das, was die Studierenden sagten und täten, habe er begonnen, tief daran zu glauben, „dass vor uns en…
04. Dezember 2024
Zum verstärkten Schutz des spirituellen und kulturellen Erbes der Serbischen Orthodoxen Kirche im Kosovo hat der Belgrader Patriarch Porfirije aufgerufen. Aus Anlass des 20. Jahrestags der Aufnahme des serbisch-orthodoxen Klosters Visoki Dečani in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes organisierte das serbische Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der kosovarischen Diözese Raška und Prizren eine Ausstellung im UNESCO-Hauptquartier in Paris. Patriarch Porfirije nahm die Eröffnung vor, wie der…