Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

25. September 2025
  Mehr als 5000 junge Menschen aus ganz Slowenien haben sich am 20. September zu einem großen katholischen Jugendtreffen im ältesten Kloster des Landes versammelt. Das jährliche Festival „Stična mladih“ im Zisterzienserkloster in Stična (Sittich) fand dieses Jahr unter dem Motto „Look Up!“ statt. Im aktuellen Heiligen Jahr stand die Verbreitung der Botschaft der christlichen Hoffnung im Zentrum. Der jüngst von Papst Leo XIV. heiliggesprochene Pier Giorgio Frassati (1901–1925) wurde zum Pa…
25. September 2025
In Slowenien gibt es weiter Widerstand gegen das im Juli vom Parlament beschlossene Suizidbeihilfe-Gesetz. Seit Monatsbeginn können Bürgerinnen und Bürger die von einer zivilgesellschaftlichen Initiative eingebrachte Forderung nach einer verbindlichen Volksabstimmung über das Gesetz mit ihrer Unterschrift unterstützen. Ein Referendum findet statt, wenn bis zum 5. Oktober mindestens 40‘000 Unterschriften gesammelt werden. Der Ruf nach einem neuerlichen Volksentscheid zur Freigabe des assistierte…
11. September 2025
Mit Blick auf die bevorstehenden Parlamentswahlen am 28. September hat sich die moldauische Präsidentin Maia Sandu besorgt über die Rolle der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) gezeigt, die eine autonome Kirche innerhalb des Moskauer Patriarchats ist. Sie warf der Kirche vor, dass viele ihrer Priester von Russland benutzt würden, um Desinformation zu verbreiten und Ängste zu schüren. Leider sei die MolOK erfolgreich dabei, Europa als „Hort des Bösen“ darzustellen und Russland als „Verteidig…
11. September 2025
Kardinal Vinko Puljić, von 1990 bis 2022 Erzbischof von Vrhbosna (Sarajevo) in Bosnien-Herzegowina, hat am 8. September sein 80. Lebensjahr vollendet. Mit Erreichen dieser Altersgrenze scheidet er aus dem Kreis der Papstwähler aus. Damit sind derzeit noch 128 der 248 Kardinäle der Weltkirche in einem möglichen Konklave stimmberechtigt. Papst Johannes Paul II. hatte den 1945 geborenen Puljic am 19. November 1990 zum Erzbischof von Vrhbosna ernannt und ihn am 6. Januar 1991 persönlich im Petersd…
28. August 2025
Die beiden serbischen Theologen Vukašin Milićević und Blagoje Pantelić sind vom Kirchengericht der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOR) vorgeladen und befragt worden. Sie mussten am 6. und 7. August im Erzbistum Belgrad und Karlovci, das vom serbischen Patriarchen Porfirije geleitet wird, erscheinen. Den Grund dafür sehen die beiden in ihren kritischen Äußerungen über die Kirchenführung und deren Nähe zur Regierung. So unterstützen Milićević und Pantelić die seit November 2024 andauernden Protest…
28. August 2025
Im montenegrinischen Dorf Gornje Zaostro bei Berane ist in der Nähe eines Gotteshauses der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ein Denkmal für den Tschetnik-Kommandanten Pavle Đurišić errichtet worden. Die lebensgroße Bronzestatue wurde ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden aufgestellt und löste verbreitete Kritik aus. Weil die Behörden die Entfernung des Denkmals forderten, wurde es in das Innere der Kirche verlegt, was Metropolit Metodije (Ostojić) von der SOK bei der Einweihung bereits ange…
28. August 2025
Der am 5. August im Alter von 95 Jahren verstorbene frühere rumänische Präsident Ion Iliescu ist am 7. August auf dem Armeefriedhof Ghencea in Bukarest feierlich beigesetzt worden. Der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel hat in einem Beileidsschreiben Iliescu gewürdigt. Dieser habe stets eine respektvolle Haltung gegenüber der Kirche eingenommen, schon bevor er Präsident wurde. Iliescu habe die Bedeutung der Rumänischen Orthodoxen Kirche in der Geschichte und im Leben des rumänischen Volkes er…
28. August 2025
Mit einer großen Sendungsfeier am 7. August und einer Bergmesse am Morgen des 8. August ist das Internationale Jugendfestival in Međugorje zu Ende gegangen. Der Bischof von Mostar-Duvno, Petar Palić, zelebrierte gemeinsam mit dem Apostolischen Visitator Erzbischof Aldo Cavalli und den Bischöfen Vlado Kosić (Kroatien), Everard de Jong (Niederlande), Guido Gallese und Domenico Sigalini (beide Italien) sowie 596 weiteren Priestern den Abschlussgottesdienst. An die 70‘000 Jugendliche hatten daran t…
28. August 2025
His Beatitude Archbishop Stefan of Ohrid, primate of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric, arrived in Columbus, Ohio, on August 21, for an extended pastoral visit to the American-Canadian Diocese at the invitation of His Eminence Metropolitan Metodij. The Archbishop, accompanied by Presbyter Daniel Jovanovski and Protodeacon Aleksandar Dimitrijov, will participate in celebrations marking the 60th anniversaries of two of the oldest Macedonian Orthodox parishes in the diaspora…