Nachrichten
07. August 2025
Das rumänisch-orthodoxe Patriarchat hat die politische Instrumentalisierung eines vor wenigen Monaten heiliggesprochenen Geistlichen scharf kritisiert. Es geht um den Priester Ilie Lăcătuşu (1909–1983), dessen kirchlicher Gedenktag der 22. Juli ist. Rechtsextreme hatten an diesem Tag am Grab des im vergangenen Jahr von der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) heiliggesprochenen Priesters auf dem Giuleşti-Friedhof in Bukarest u.a. Flaggen und Abzeichen der verbotenen faschistischen Legionärsbew…
07. August 2025
More than 85% of Romanians consider themselves religious, and nearly half attend church at least once a month, according to a public opinion poll conducted by INSCOP and cited by Agerpres. According to the survey, only 14% of respondents said they do not consider themselves religious, while 1% did not know or refused to answer. Most Romanians attend church only on major religious holidays—25.4%. Meanwhile, 23% say they go to services once a week, 19.4% attend very rarely, 17.1% go at least once…
07. August 2025
Zu Gottestreue, Verantwortung und Achtung der Menschenwürde hat der Zagreber Erzbischof Dražen Kutleša bei einem Gottesdienst zum Gedenken an die kroatische Militäroffensive „Oluja“ (Sturm) während der Jugoslawien-Kriege vor 30 Jahren gemahnt. Wie die katholische Nachrichtenagentur IKA berichtet, rief Kutleša im Rahmen der Feierlichkeiten am 5. Juli in Knin dazu auf, das Ereignis auch als Anlass für eine „Erneuerung des Bundes mit Gott und der Treue zu ihm, zur Familie und zur Heimat“ zu nehmen…
07. August 2025
Die kroatische Regierung unterstützt derzeit im Rahmen eines speziellen Programms Studierende aus Ländern, in denen Menschen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit verfolgt werden. Ziel ist es, verfolgten Christen und anderen Menschen in Not den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Wie die Abgeordnete Marijana Petir am 31. Juli im kroatischen Parlament (Sabor) erläuterte, werden junge Menschen, die in ihren Heimatländern wegen ihres Glaubens Diskriminierung erfahren oder vom Studium ausgeschlossen…
07. August 2025
Der bulgarisch-orthodoxe Patriarch Daniil und Präsident Rumen Radev haben eine neue Initiative gestartet, um den religiösen Tourismus in Bulgarien zu fördern. Die Initiative trägt den Namen „Reise des Glaubens“ und soll Pilger und Interessierte aus dem In- und Ausland anziehen. Ziel ist es, ihnen die Geschichte, Kultur, Religion und Natur Bulgariens näherzubringen.
Der Auftakt fand laut Pro-Oriente-Informationsdienst in der orthodoxen Kathedrale in Sofia statt. Von dort aus führte eine Prozess…
07. August 2025
Am 28. Juni 2025 fand in der evangelischen Kirche in Murska Sobota die Synode der Evangelischen Kirche A. B. in Slowenien statt. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Bischofs und eines Synodalpräsidenten. Der bisherige Bischof Leon Novak konnte nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren.
Für das Bischofsamt kandidierte Pfarrer Dr. Aleksander Erniša. Er wurde bereits im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit gewählt. Parallel dazu wurde auch der Synodalpräsident neu bestimmt…
17. Juli 2025
Tausende Menschen haben am 11. Juli in Potočari der Opfer des Völkermords von Srebrenica vor 30 Jahren gedacht. Munira Šubašić, Präsidentin der Vereinigung „Mütter von Srebrenica“, sprach vom fortdauernden Schmerz der Hinterbliebenen: „30 Jahre tragen wir den Schmerz in unseren Herzen. 30 Jahre hören wir Lügen, sehen wir Hass und das Verherrlichen von Kriegsverbrechen. Unsere Kinder wurden ermordet, weil sie einen anderen Namen und Vornamen hatten. Weil sie Muslime waren.“ Eindringlich rief sie…
17. Juli 2025
Die katholische Kirche in Kroatien verzeichnet in diesem Jahr 41 Priesterweihe und in Bosnien-Herzegowina zwölf. Laut Daten der katholischen Wochenzeitung "Glas Koncila" stellt dies einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr dar: In Bosnien-Herzegowina sank die Zahl von 13 auf 12 Neupriester, in Kroatien von 50 auf 41.
Den größten Anteil an Neupriestern verzeichnete die Erzdiözese Zagreb. Dort weihte Erzbischof Dražen Kutleša am 21. Juni insgesamt 24 Kandidaten, darunter zehn Diözesanpriest…
17. Juli 2025
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church held its working session in the “Patriarch Teoctist” Aula Magna of the Patriarchal Palace on Tuesday and Wednesday, July 1–2, 2025, under the chairmanship of His Beatitude Patriarch Daniel. The Holy Synod adopted several decisions related to pastoral and missionary activity, including:
The canonization of 16 women of holy life (martyrs, nuns, wives of rulers, mothers of saints, and confessors), as specified in the press release issued on July 1…