Zum Hauptinhalt springen
07. März 2024
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Navalnyj ist am 1. März in Moskau beigesetzt worden. Der Gottesdienst fand in der Kirche der Ikone der Muttergottes „Stille meine Sorgen“ im Moskauer Bezirk Marino statt, wo Navalnyj und seine Familie längere Zeit gewohnt hatten. Vor der kleinen Kirche versammelten sich seit dem Morgen Tausende Menschen, die sich vom Kremlkritiker verabschieden wollten. Während sie darauf warteten, in die Kirche gelassen zu werden, begannen sie in der zwei Kilometer lan…
07. März 2024
Die Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel hat am 27. Februar die Aberkennung der Priesterwürde von Alexej Uminskij aufgehoben und ihn wieder in den Stand eines Erzpriesters gesetzt. Uminskij hatte gegen die Aberkennung seiner Priesterwürde Berufung beim Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios eingereicht, die dieser annahm. Nach „sorgfältiger Prüfung“ der Angelegenheit sei Patriarch Bartholomaios zum Schluss gekommen, dass das kirchliche Urteil über Uminskij nicht auf „kirc…
07. März 2024
Following an investigation of the Russian Orthodox Church in Sweden, Stockholm authorities have decided not to grant organizational grants to the Church in 2024. Säpo, the Swedish Security Service, “assess that the Russian state is using the Russian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate in Sweden as a platform for the purpose of conducting intelligence gathering and other security-threatening activities in the form of influence against Sweden,” the service said in a statement reported on b…
22. Februar 2024
Der Erzbischof der Apostolischen Orthodoxen Kirche, Grigorij Michnov-Vajtenko, ist verhaftet worden, weil er einen Gedenkgottesdienst für den in der Haft umgekommenen Oppositionspolitiker Alexej Navalnyj feiern wollte. Den Gottesdienst hatte er am 16. Februar auf Facebook angekündigt, er sollte beim Solowezki-Stein in St. Petersburg stattfinden. Tags drauf wurde er morgens beim Verlassen seines Hauses in St. Petersburg verhaftet. Ihm wurde das Organisieren einer unbewilligten Versammlung vorgew…
22. Februar 2024
Der russische Patriarch Kirill hat die Entscheidung des Eparchialgerichts von Moskau, Erzpriester Alexej Uminskij die Priesterwürde abzuerkennen, bestätigt. Das Gericht hatte am 13. Januar nach einem sehr kurzen Prozess beschlossen, den prominenten Moskauer Geistlichen für seine Weigerung, bei jedem Gottesdienst wie vom Patriarchen angeordnet das Gebet über die Heilige Rus zu beten, zu bestrafen. Uminskij war kurz zuvor, am 5. Januar, vom Dienst suspendiert worden. Der tatsächliche Grund für se…
22. Februar 2024
In der Metropolie Ufa und Baschkortostan der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat ein Geistlicher den leitenden Metropoliten Nikon (Vasjukov) in einem Brief, den er auf VK veröffentlicht hat, scharf kritisiert. Priestermönch Pjotr (Stepanov) warf dem Metropoliten vor, sich zu bereichern und den orthodoxen Glauben in seiner Umgebung zu zerstören. Zudem kritisierte er ihn für seine Unterstützung für Russlands Krieg gegen die Ukraine. Mit seinen Handlungen habe der Metropolit die „Hände der Mutt…
22. Februar 2024
Der Hl. Synod des Griechisch-Orthodoxen Patriarchats von Alexandria und ganz Afrika hat am 16. Februar beschlossen, dem Leiter des Afrikanischen Exarchats der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) die Priesterwürde abzuerkennen. Bischof Konstantin (Ostrovskij) steht der Kirchenstruktur der ROK in Afrika seit dem 11. Oktober als Amtsverwalter des Exarchen vor. Bis dahin war Metropolit Leonid (Gorbatschov) seit der Gründung des Exarchats im Dezember 2021 Exarch von Afrika gewesen. Das Patriarchat v…
08. Februar 2024
Der russische Patriarch Kirill hat ein föderales Gesetz gefordert, das den Status von Militärkaplänen definiert. Aktuell befänden sich über 100 Geistliche in der Ukraine in Gebieten mit Kampfhandlungen, es gebe immer wieder Verletzte und Verluste. Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) wolle weiter mit den russischen Streitkräften zusammenarbeiten, erklärte ihr Oberhaupt an einem parlamentarischen Treffen im Rahmen der Internationalen Weihnachtslesungen. Dazu müsse aber der „rechtliche Status der…
25. Januar 2024
Das Kirchengericht der Stadt Moskau hat am 13. Januar Erzpriester Alexej Uminskij die Priesterwürde aberkannt. Der prominente Moskauer Geistliche hatte wiederholt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert, zuletzt im November 2023 in einem Interview mit dem ehemaligen Chefredakteur des aufgelösten Radiosenders Echo Moskvy. Am 5. Januar 2024 war er vom Dienst suspendiert und von seinem Posten als Vorsteher der Dreifaltigkeitskirche an der Chochlovskij-Gasse im Zentrum Moskaus entfernt…
25. Januar 2024
Metropolit Leonid (Gorbatschov), der erste Leiter des Afrikanischen Exarchats der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), ist vor ein Kirchengericht gerufen worden. Von seiner Aufgabe als Exarch hatte ihn der Hl. Synod der ROK am 11. Oktober 2023 entbunden. Bereits am 9. September war er von seinem Posten als Vorsteher einer Moskauer Kirche entfernt worden. Am 27. Dezember wurde er schließlich von der temporären Leitung der Eparchie Armenien befreit und in den Ruhestand versetzt, wobei er erst 55 J…
25. Januar 2024
Construction on an interfaith cultural and educational center in the Kommunarka section of Moscow will begin this year. The site will include an Orthodox church, a mosque, a Jewish temple, and a Buddhist temple, representing what the Russian constitution recognizes as the four traditional religions of Russia. The site will also include a social center for public activists, people with disabilities, and the elderly, and a school for the blind. It is also planned to hold educational events, work…
11. Januar 2024
Der prominente Moskauer Erzpriester Alexej Uminskij ist gemäß Berichten oppositioneller russischer Medien, die sich auf Mitglieder seiner Kirchgemeinde berufen, vom Dienst suspendiert worden. Offiziell informierte die Eparchie der Stadt Moskau nur ganz knapp über die Suspendierung, ohne Angabe von Gründen. Am 11. Januar war Uminskij, der seit 1993 der Dreifaltigkeitskirche an der Chochlovskij-Gasse im Zentrum Moskaus vorgestanden hat, beim Eparchialgericht der Stadt Moskau vorgeladen. Die Verha…
11. Januar 2024
An seiner Sitzung vom 27. Dezember 2023 hat der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) entschieden, im Gebiet Cherson in der Ukraine eine eigene Eparchie einzurichten. Grund dafür sei eine entsprechende Bitte der dortigen Geistlichen, die im Dezember Patriarch Kirill in einem Brief ersucht hätten, sich ihm direkt zu unterstellen. Es ist nicht das erste Mal, dass die ROK eine Eparchie in der Ukraine, die Teil der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) ist, übernimmt: Schon im Juni 2022 h…
28. Dezember 2023
Die EU hat am 18. Dezember ihr 12. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Neu in die Sanktionsliste aufgenommen wurden 61 Personen und 86 Körperschaften, die „für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen“. Neben staatlichen und insbesondere militärischen Vertreter:innen und Unternehmern sind vor allem Unternehmen aus dem militärtechnologischen Bereich und private Militärunternehmen betroffen. Un…
28. Dezember 2023
Der ukrainische Inlandgeheimdienst SBU hat den russischen Patriarchen Kirill zur Fahndung ausgeschrieben, wie aus dem Verzeichnis gesuchter Personen des ukrainischen Innenministeriums ersichtlich ist. Er wird als Person aufgeführt, die sich vor den vorgerichtlichen Untersuchungsorganen versteckt. Der SBU hatte Anfang November darüber informiert, dass er Patriarch Kirill verschiedener Straftaten verdächtigt, so des „Angriffs auf die territoriale Integrität und Unverletzlichkeit der Ukraine“ sowi…
14. Dezember 2023
Der russische Patriarch Kirill und Präsident Vladimir Putin haben an der Plenarsitzung des Allrussischen Volkskonzils die Zusammenarbeit zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und dem russischen Staat gelobt. Das 25. Treffen des Volkskonzils fand am 27. und 28. November 2023 im Kremlpalast in Moskau statt. Unter den Anwesenden waren zahlreiche Vertreter:innen der Politik sowie aus Wirtschaft, Kultur und Religionsgemeinschaften. Geleitet wird das Volkskonzil von Patriarch Kirill. Präsi…
14. Dezember 2023
Dem bekannten ukrainischen Theologen und Archimandriten Cyril Hovorun hat die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) die Priesterwürde aberkannt. Die Entscheidung traf das Eparchialgericht der Stadt Moskau an seiner Sitzung am 31. Oktober, wie die Eparchie Moskau am 12. Dezember mitteilte. Auf der Basis von Regel 25 der Heiligen Apostel, die Ehebruch, Meineid und Diebstahl betrifft, werde er mit der Aberkennung der Priesterwürde bestraft. Das Urteil tritt in Kraft, nachdem der russische Patriarch Kir…
14. Dezember 2023
Patriarch of Moscow Kirill (Gundyayev) sent greetings to the participants of the XVI Readings dedicated to the memory of Metropolitan of Lithuania and Vilnius Joseph (Semashko), who was one of the main initiators of the liquidation of the Greek Catholic Church (Uniate) in the territory of modern Belarus, Lithuania, and the northwestern part of Ukraine by forcibly joining it to the Russian Orthodox Church of the Russian Empire in 1839.This was reported by the Telegram channel "Christians Against…
14. Dezember 2023
An electronic intra-Church register of architectural monuments of the Russian Orthodox Church located on the territory of the Russian Federation has been developed. The electronic database contains information about monuments of Church activity and buildings and other structures of historical and artistic value, including those that currently belong to the Church or which are historically associated with the Church. The registry includes ruined and inactive churches, reports the Russian Orthodo…
30. November 2023
Patriarch Theophilos III. von Jerusalem hat Patriarch Kirill, Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), am 20. November in einem Brief zum 77. Geburtstag gratuliert. Dabei erwähnte Theophilos III. neben der „ungeheuren Not und Gewalt“, der sein Kirchenvolk vor Ort ausgesetzt sei, sein Engagement für die „geistliche Mission, die Einheit der Orthodoxen Kirche zu bewahren und alles in unserer Macht zu tun, um zu der Heilung der unglücklichen Spaltungen zwischen unseren orthodoxen Schwester…