Zum Hauptinhalt springen
27. Juni 2024
Metropolit Ionafan (Jeletskich) von Tultschyn von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), der in der Ukraine zu einer Haftstrafe verurteilt worden war, ist freigelassen worden und hat die Ukraine verlassen. Am 22. Juni wurde er an die Grenze zu Belarus gebracht und Vertretern Russlands übergeben. Das Appellationsgericht von Vinnytsja hatte am 18. Juni das Urteil der ersten Instanz bestätigt. Ionafan war im August 2023 zu fünf Jahren Haft mit Beschlagnahmung des Besitzes verurteilt worden, wei…
27. Juni 2024
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim schuldig gesprochen. Laut dem Urteil hat Russland auf der völkerrechtswidrig besetzten Halbinsel zahlreiche Verstöße begangen, unter anderem gegen das Recht auf Leben, das Folterverbot, Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit. Die Klage hatte die ukrainische Regierung angestrengt, sie wirft Russland eine seit der Annexion 2014 andauernde Repressionskampagne vor. Die Große Kammer des G…
27. Juni 2024
Der russische Patriarch Kirill hat die guten Beziehungen zu den protestantischen Kirchen in Russland betont. Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) empfing am 18. Juni in seiner Residenz im Danilov-Kloster in Moskau die Leiter und weitere Vertreter verschiedener protestantischer Kirchen, die Mitglieder des Christlichen interkonfessionellen konsultativen Komitees sind. Das Komitee vereint seit 1996 orthodoxe, römisch-katholische und protestantische Kirchen in den Ländern der GUS un…
27. Juni 2024
After 104 years, St. Andrei Rublev’s world-famous Holy Trinity Icon has finally returned to its historical home at the Holy Trinity-St. Sergius Lavra for good. The 15th-century icon initially found its home on the iconostasis of the Holy Trinity Cathedral at the Lavra, founded by St. Sergius of Radonezh in the 14th century. However, when the godless authorities came to power in Russia, they removed the icon from the monastery. In 1929, after nine years in a museum in Zagorsk (Sergiev Posad), it…
27. Juni 2024
Metropolitan Nicholas of Eastern America and New York, First Hierarch of the Russian Orthodox Church Outside of Russia, and the following members of the ROCOR Synod of Bishops: Metropolitan Mark of Berlin and Germany, Archbishop Gabriel of Montreal and Canada, Archbishop Peter of Chicago and Mid-America, Bishop Irenei of London and Western Europe and Bishop Job of Stuttgart, took part in the traditional festivities marking the Krsna Slava of Belgrade, which is celebrated on the Feast of the Hol…
13. Juni 2024
Erzbischof Leo (Makkonen) von Helsinki, scheidendes Oberhaupt der Finnischen Orthodoxen Kirche (FOK), hat in einer Rede vor seiner Kirchenversammlung einmal mehr heftige Kritik am Moskauer Patriarchat geübt. Wie der Erzbischof laut einem Bericht des Pro Oriente-Informationsdienstes sagte, befinde sich die orthodoxe Kirchenfamilie derzeit in einer schweren Krise und sei tief gespalten. „Vor einigen Jahren konnte ich im Moskauer Patriarchat noch einige Überreste der Orthodoxie erkennen, aber dies…
30. Mai 2024
Metropolit Antonij (Severjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, hat vom 18. bis 21. Mai 2024 Zypern besucht. Neben verschiedenen Treffen mit Vertretern der Orthodoxen Kirche von Zypern und Diplomaten sowie Besuchen von Kirchen und Klöstern leitete Antonij auch die Weihe der Kirche des Hl. Nikolaj des Wundertäters in Limassol, an der der Metropolit von Limassol und ein Vertreter des Jerusalemer Patriarchats teilnahmen. Die Kirche dient der lokalen russischen Gemeinde. Ebenfal…
16. Mai 2024
Patriarch Kirill hat Vladimir Putin zu seiner fünften Amtszeit als russischer Präsident gratuliert. Bei einem kurzen Dankgottesdienst am 7. Mai, der traditionell auf dem Programm der Amtseinführung steht, rühmte der Patriarch Putin für seine Kombination aus „Güte und Strenge“ und sprach dank seiner Präsidentschaft von einer günstigen Zeit: „Unsere Zeit ist von großer göttlicher Güte gekennzeichnet, wenn an der Spitze des russischen Staats ein orthodoxer Mann steht, der sich seines Glaubens nich…
02. Mai 2024
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) hat in einer Resolution die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) für Kriegsverbrechen gegen die Ukraine mitverantwortlich gemacht. Mit der Resolution wollte die Parlamentarische Versammlung dem im Februar 2024 in Haft verstorbenen Alexej Navalnyj Tribut zollen und forderte zugleich energische Maßnahmen gegen das Regime von Vladimir Putin. Dabei bezeichnete sie Russland unter Putins Herrschaft als „de facto Diktatur“, deren Regime einen „Krieg g…
02. Mai 2024
Das Moskauer Patriarchat hat den Priester bestraft, der Anfang März am Grab des Oppositionellen Alexej Navalnyj einen Gedenkgottesdienst gefeiert hatte. Dimitrij Safronov wurde von seinem Dienst in einer Moskauer Kirche entbunden und ist für drei Jahre als Priester suspendiert worden. Er darf in dieser Zeit keinen Segen sprechen, weder Priestergewand noch Priesterkreuz tragen und muss in einer anderen Moskauer Kirche als Psalmleser dienen. In drei Jahren, nach der Verbüßung seiner Strafe, wird…
18. April 2024
Der estnische Innenminister Lauri Läänemets will dem Parlament vorschlagen, das Moskauer Patriarchat als „terroristisch“ sowie „durch seine Handlungen den Terrorismus unterstützend“ einzustufen. Aufgrund von Einschätzungen des Innenministeriums und der Sicherheitspolizei habe er „keine andere Wahl“, als die Verbindungen zwischen der Estnischen Orthodoxen Kirche–Moskauer Patriarchat (EOK-MP) und der Russischen Orthodoxen Kirche zu trennen. Als Innenminister könne er einem Gericht vorschlagen, di…
18. April 2024
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) zeigt sich besorgt über das jüngste Dokument des Weltkonzils des Russischen Volkes. In dem Dokument mit dem Titel „Gegenwart und Zukunft der Russischen Welt“ werde die sog. „Spezialoperation“ in der Ukraine als „Heiliger Krieg“ bezeichnet, was bei den Mitgliedern des ÖRK „tiefe Besorgnis“ ausgelöst habe. Im Namen des ÖRK forderte dessen Generalsekretär Jerry Pillay am 12. April vom russischen Patriarchen Kirill eine Erklärung, ob das Dokument als Ausdruck d…
18. April 2024
Der oberste Kirchenrat der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat sich in seiner Sitzung am 16. April 2024 vor allem Themen im Zusammenhang mit Russlands Krieg gegen die Ukraine gewidmet. Unter dem Vorsitz von Patriarch Kirill besprach der Rat die Tätigkeit der Militärgeistlichen in der „Zone der Durchführung der militärischen Spezialoperation“, einen Entwurf für das „Programm des Spezialkurses ‚Grundlagen der Vorbereitung der Geistlichen zum Dienst im Gebiet mit Kampfhandlungen‘ für höhere gei…
04. April 2024
Das Weltkonzil des Russischen Volks unter der Leitung von Patriarch Kirill hat den russischen Angriffskrieg zum „Heiligen Krieg“ erklärt. Die „militärische Spezialoperation“, wie die offiziell vom Kreml vorgegebene Sprachregelung lautet, sei eine „neue Etappe des nationalen Befreiungskampfs des russischen Volks gegen das verbrecherische Kyjiwer Regime und den hinter ihm stehenden kollektiven Westen, der seit 2014 auf dem Gebiet der südwestlichen Rus geführt wird“. Das Dokument mit dem Titel „Ge…
04. April 2024
Das Dokument „Gegenwart und Zukunft der Russischen Welt“ des Weltkonzils des Russischen Volkes ist in der Ukraine auf scharfe Kritik gestoßen. Der Ukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen verurteilte es „nachdrücklich und kategorisch“. Es folge den Narrativen und der Ideologie der Russischen Welt, die der Rat wiederholt verurteilt habe, und versuche sogar, den Angriffskrieg gegen die Ukraine öffentlich zu rechtfertigen, den es einen Heiligen Krieg nenne. Zudem verleugne es die…
04. April 2024
Der russische Patriarch Kirill hat den Angehörigen der Opfer und den Verletzten des Terrorakts in Moskau sein Beileid ausgedrückt und sich tief erschüttert über den Anschlag gezeigt. Noch am gleichen Abend spät erklärte er in einem Statement, dass die „Gräueltat“ durch „ihren Zynismus und ihre Brutalität“ auffalle. Die Betroffenen rief er auf, den Glauben nicht zu verlieren, Mut und Geistesstärke zu bewahren und eifrig zu beten, denn Gott sei „immer mit den Leidenden und Trauernden“. Zudem zeig…
04. April 2024
Die synodale biblisch-theologische Kommission der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat die Erklärung Fiducia supplicans des vatikanischen Dikasteriums für die Glauebnslehre grundsätzlich negativ beurteilt. Im Auftrag des russischen Patriarchen verfasste sie eine Stellungnahme mit dem Titel „Über das orthodoxe Verhältnis zur neuen Praxis der Segnung von ‚Paaren in unregulierten Situationen und gleichgeschlechtlichen Paaren‘ der römisch-katholischen Kirche“, die Ende März veröffentlicht wurde…
21. März 2024
Der russische Patriarch Kirill hat Vladimir Putin „herzlich“ zu seinem „überzeugenden Sieg“ bei den russischen Präsidentenwahlen vom 15. bis 17. März gratuliert. In der Wahl, die international als alles andere als frei und fair eingestuft wurde, erhielt der bisherige Präsident Putin angeblich weit über 80 Prozent der Stimmen und sicherte sich so eine weitere Amtszeit von sechs Jahren. In seinem Gratulationsschreiben lobte Patriarch Kirill die „beeindruckenden Resultate“ der „unermüdlichen lang…
21. März 2024
Ungewöhnlich schnell hat der Vatikan am 20. März Gerüchte über eine mögliche Russland-Reise des Papstes dementiert. Das französische Nachrichtenportal Intelligence online hatte zuvor über entsprechende Pläne berichtet. Demnach habe Russlands Botschafter beim Heiligen Stuhl, Ivan Soltanovski, den Papst nach Moskau eingeladen. Franziskus habe einem Besuch für kommenden Juni zugestimmt. „Das entspricht nicht der Wahrheit“, kommentierte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni den Bericht auf Anfrage von Jou…
21. März 2024
The Synodal Missionary Department of the Russian Orthodox Church has launched a pilot educational course for blogger priests and missionaries. The department intends to make the courses a regular thing, its chairman, His Grace Bishop Euthymy of Lukhovitsy, told vedomosti.ru. The first course was held January 29–February 8, with 10 priests participating. According to the bishop, the training is aimed at, among other things, ensuring that priests don’t lose sight of the main goal of their activi…