19. Oktober 2023
Laut Angaben von Verwaltungsbehörden in der Ukraine sind im laufenden Jahr 367 Gemeinden von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) zur Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) übergetreten. Diese Zahl berücksichtigt Wechsel vom 1. Januar bis 1. Oktober 2023. Die Information wurde auf Anfrage eines Geschichtsprofessors der Nationalen Universität Ostroger Akademie vom Staatsdienst für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Gemeinden, die nicht nur in einer Versa…
Public Statement on the War Against Ukraine: As the Thirteenth Assembly of The Lutheran World Federation (LWF) meets in the city of Kraków, Poland, it is keenly aware that there is a war going on in the neighboring country, Ukraine. The LWF Assembly condemns the brutal attack of the Russian Federation against Ukraine, which is contrary to international law. We are appalled by the destructive power the aggressor is exerting to achieve its imperial goals.
Thousands of men, women an…
19. Oktober 2023
Activists have compiled information about 16 religious sites in Donetsk and Kharkiv regions. Data on 8 of these sites is now available on the "Temples Under Fire" platform, as reported by the initiators of the "UP. Life" initiative. The website features photos and videos of the destruction and damage to religious buildings of various denominations, which were documented during expeditions. The project's authors aim to document Russia's destruction of Ukrainian religious sites, draw attention to…
19. Oktober 2023
Metropolitan Leonid of Klin, who was the head of the Russian Orthodox Church’s African Exarchate from the time it was established in December 2021, was released from this position yesterday by the Russian Holy Synod. The Synodal report states: Pursuant to the report of His Eminence Metropolitan Leonid of Klin received by His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia, stating the reasons preventing him from fulfilling his duties as Patriarchal Exarch of Africa, [the Synod resolves to] r…
The Orthodox cross procession has been added to Finland’s National Living Heritage list. A “cross procession” in Finland is a religious procession organized at various important feasts throughout the year. “Hundreds of Orthodox churches and monasteries organise cross processions throughout the year, sometimes over long distances. Torches, flags, icons and the Gospel are carried in the processions. Anyone can take part, regardless of religion,” according to the Finnish Ministry of Culture.
Weit…
19. Oktober 2023
Nach dem Drama um Berg-Karabach rückt nun möglicherweise ein weiterer Kaukasus-Konfliktherd in den Fokus: Die Georgische Orthodoxe Kirche zeigt sich besorgt ob der Entwicklungen in der abtrünnigen Provinz Abchasien. Das Patriarchat von Georgien lud in Tbilisi zu einer Abchasien-Konferenz, wie das Info-Portal OrthodoxTimes berichtete. Im Anschluss wurde in einer Erklärung die Forderung nach einer friedlichen Wiederherstellung der territorialen Integrität Georgiens unterstrichen. Die georgische R…
05. Oktober 2023
An einem landesweiten Gebet für Berg-Karabach hat das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, Patriarch-Katholikos Karekin II., zu nationaler Einheit aufgerufen und die Befürchtung geäußert, dass auch Armenien selbst bedroht sei. Angesichts der dramatischen Ereignisse in Berg-Karabach, das am 19. und 20. September von Aserbaidschan erobert worden war, entschied der Oberste Geistliche Rat der Kirche, die auf den 1. Oktober angesetzte Myron-Weihe zu verschieben und stattdessen in allen Ki…
05. Oktober 2023
Patriarch Theophilos III. von Jerusalem will sich für einen neuen Dialog und Versöhnung zwischen Russland und der Ukaine einsetzen und zur Heilung der orthodoxen Familie betragen. Das hat er bei einem Besuch im Vatikan zu Papst Franziskus gesagt, wo er an der Zeremonie der Erhebung des lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, zum Kardinal teilnahm. Dabei lobte er Pizzaballa für seinen Einsatz für die Anwesenheit der Christen im Heiligen Land sowie für den Aufbau von Vert…
05. Oktober 2023
Zum 25. September 2023 ist die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) ein vollwertiges Mitglied der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) geworden. Die OKU hatte sich im September 2022 offiziell um eine Mitgliedschaft in der KEK beworben. Im März 2023 hatte sich das Leitungsgremium für eine Aufnahme der OKU ausgesprochen und damit den Weg für das weitere Aufnahmeverfahren freigemacht. Nachdem nun offenbar weniger als ein Viertel der Mitgliedkirchen der KEK in den letzten sechs Monaten einer Aufnahme…