Zum Hauptinhalt springen
08. Juni 2017
Ende Mai haben in den kroatischen Städten Zagreb und Split Anti-Abtreibungsdemonstrationen stattgefunden. Der „Marsch für das Leben“ versammelte in Zagreb 15000 Teilnehmer, laut der katholischen Kirchenzeitung „Glas Koncila“ („Stimme des Konzils“) nahmen gar 20000 Demonstranten am Zug entlang der Zagreber Hauptstraße Ilica bis zum Jelačić-Platz teil. Unter dem Motto „Für Leben, Familie und Kroatien“ schloss sich auch die zweitgrößte kroatische Stadt Split mit etwa 5000 Teilnehmern an. Die Märsc…
05. Juni 2017
Das Erzbistum Split-Makarska hat das kroatische Kulturministerium und die Stadt Split aufgefordert, von einer Aufführung des Theaterstücks „Unsere Gewalt und Eure Gewalt“ abzusehen, da es religiöse Gefühle verletze. Das Stück des umstrittenen kroatischen Regisseurs Oliver Frljić wurde im Rahmen des Theaterfestivals „Marulić-Tage“ in der dalmatischen Stadt Split aufgeführt. In einem offenen Brief kritisierte das Erzbistum, dass die Aufführung nicht nur die Gefühle von Gläubigen, sondern aller kr…
09. Mai 2017
Die Dialogkommission zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche und der Kroatischen Bischofskonferenz, die sich mit der Rolle des kroatischen Kardinals Alojzije Stepinac (1898–1960) vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen soll, ist erstmals in Rom zusammengekommen (s. RGOW 9/2015, 20–23). Bei der zweitägigen Sitzung Mitte Juli standen vor allem technische Fragen wie die Festlegung der Arbeitsmethode im Mittelpunkt. Der Erzbischof von Zagreb, Josip Kardinal Bozanić, lobte die o…