Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

16. Mai 2018
Rund 12'000 Menschen, davon viele aus Kroatien, haben sich am 12. Mai 2018 im österreichischen Kärnten zum umstrittenen Gedenken an das "Massaker von Bleiburg" versammelt. Der Vorsitzende der Kroatischen Bischofskonferenz, Erzbischof Zelimir Puljić, mahnte bei einem Gottesdienst die Teilnehmer zu Toleranz und Vergebung. Für Kroaten bleibe das heute an der Grenze zu Slowenien gelegene Bleiburg "eine Metapher für die Qual, Verfolgung und den grausamen Tod unzähliger Menschen", so Puljić weiter. M…
16. Mai 2018
Im Anschluss an seine Vereidigung hat Russlands wiedergewählter Präsident Wladimir Putin am Montag einen Gottesdienst besucht. Bei der Feier in der Verkündigungskathedrale des Kreml segnete der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. den Staatschef. Das Kirchenoberhaupt betete dafür, dass Putin mit "Kraft und Weisheit" das Land regiere, für Frieden sorge und Feinde abwehre. Dem Kremlchef bescheinigte der Patriarch eine spirituelle Tradition. Putin solle die "geistigen Qualitäten unseres Volkes"…
16. Mai 2018
On 5-7 May 2018, the 11th meeting of the Joint Commission for Orthodoxy-Islam Dialogue took place in the capital of Iran. This year its topic was Religion and Environment. The commission holds meetings once in two years alternately in Moscow and Tehran. In compliance with the decision of the Holy Synod of 7 March 2018, the delegation of the Russian Orthodox Church consisted of Metropolitan Feofan of Kazan and Tatarstan, head of the delegation; Archimandrite Alexander (Zarkeshev), rector of the…
16. Mai 2018
So schnell hat Generalvikar Milan Pejic nach eigenen Worten nicht mit einem neuen Bischof gerechnet. "Wir freuen uns sehr", fügt er gegenüber KNA-ÖKI hinzu. Nach heftigen Querelen hatte die Vollversammlung der serbisch-orthodoxen Bischöfe im Mai 2017 dem Bischof der deutschen Diözese, Sergije Karanovic, von seinem Amt entbunden und ihm das bosnische Bistum Petrovac übertragen. Seither leitete der Wiener Bischof Andrej Cilerdzic als Administrator die deutsche Diözese. Auf ihrer Vollversammlung…
16. Mai 2018
On May 12, 2018, in keeping with a decision of the commission on theology and theological education of the Russian Orthodox Church’s Inter-Council Presence, a theological conference was held on Theological Understanding of the Phenomenon of Extremism and Terrorism, at the St. Petersburg Theological Academy.The aim of the conference was to involve ecclesial and secular experts in defining the notions of extremism, radicalism and terrorism from theological perspective and to consider possible way…
16. Mai 2018
Die katholische Kirche in Bulgarien hat den 370. Jahrestag der Gründung der Diözese Nikopol gefeiert. Hauptzelebrant bei den Festgottesdiensten war der Erzbischof von Sarajevo, Kardinal Vinko Puljić. Das ist kein Zufall: Die ersten römisch-katholischen Priester, die 1595 in das heutige Bulgarien kommen konnten, waren bosnische Franziskaner. Auf Grund der guten Erfahrungen mit den Franziskanern im Heiligen Land hegten die osmanischen Behörden auch im Hinblick auf die bosnischen Franziskaner kein…
16. Mai 2018
The Holy Synod of the Russian Orthodox Church has formally resolved to officially include two ancient Georgian and three ancient Western saints into its liturgical calendar, reports the Russian Church’s official website. The decision was taken after hearing a report from His Eminence Metropolitan Clement of Kaluga and Borovsk, chairman of the commission for the compilation of the Russian Orthodox Church’s Menaion, or calendar of saints, with the proposal to include two ancient Georgian saints a…
03. Mai 2018
Das ukrainische Parlament hat sich mit großer Mehrheit für eine eigenständige orthodoxe Landeskirche ausgesprochen. Mit diesem Entscheid unterstützt die Werchowna Rada die Petition von Präsident Petro Poroschenko an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios um die Gewährung der Autokephalie für die Ukrainischen Orthodoxe Kirche. Bei der Abstimmung am 19. April stimmten 268 von 334 für eine Unterstützung von Poroschenkos Bitte. Dieser hatte bei einem Treffen mit Bartholomaios Anfang April für d…
03. Mai 2018
Anlässlich der 100-jährigen Unabhängigkeit Polens hat sich die Polnische Bischofskonferenz zum 3. Mai an alle im Ausland lebenden Polen gewandt. Der 3. Mai ist das Hochfest der „Heiligen Jungfrau Maria, der Königin Polens“ (poln. Najświętsza Maryja Panna (NMP) Królowa Polski) und wird seit 1925 in allen katholischen Diözesen Polens zum Dank für die 1918 erlangte Unabhängigkeit des Landes gefeiert. Der 3. Mai ist auch ein staatlicher Nationalfeiertag, den viele Polen weltweit mit öffentlichen Pa…