Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

07. August 2025
Die Präsidenten von Russland und Belarus haben sich wie jedes Jahr in der Klosteranlage von Valaam im Ladogasee in Russlands Norden getroffen, wo sie ihre enge und erfolgreiche Zusammenarbeit betonten. In einer kurzen Pressekonferenz beantworteten Vladimir Putin und Alexander Lukaschenka Fragen, vor allem zum Krieg gegen die Ukraine sowie zur Stationierung russischer Waffen in Belarus. Putin bezeichnete Friedensgespräche als wichtig, sprach aber der ukrainischen Regierung wieder einmal die Legi…
07. August 2025
Der Moskauer Patriarch Kirill hat am 28. Juli dem russischen Präsidenten Vladimir Putin die herzlichsten Grüße zum Namenstag und Dankesworte zum „Tag der Taufe der Kyjiwer Rus“ überbracht. Er sei dem Präsidenten sehr dankbar für dessen anhaltendes Engagement für die Russische Orthodoxe Kirche und für seine entschlossene Haltung zum Schutz traditioneller Werte, so der Patriarch. Er sei überzeugt, „dass wir durch gemeinsame Anstrengungen und mit Gottes Hilfe alle Herausforderungen der Zeit meiste…
17. Juli 2025
The chief military priest of the Russian Orthodox Church in the area of the "special military operation," Protopriest Dmitry Vasilenko, stated that "the most effective and strongest warriors are those motivated by religious beliefs." This was reported by the Telegram channel Christians Against War. "The responsibility for training such warriors lies with the priests, and the presence of these warriors is crucial for both victory and the well-being of society. To achieve concrete results in thi…
19. Juni 2025
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland hat sich in einem Statement besorgt über den „extrem gefährlichen Weg“ gezeigt, den einige Teile des russischen Staats und der russischen Gesellschaft eingeschlagen hätten. Er erhebe seine Stimme aus „bitterer Notwendigkeit“, denn diese Kreise würden nicht „christliche Reue und Reinigung“ verkünden, sondern die „Rückkehr zu einer falschen, Gott entgegenstehenden Ideologie, die im letzten Jahrhundert herrschte“. Sollte sich diese Entwickl…
19. Juni 2025
In der Nacht vom 17. auf den 18. Juni ist das russische Meeresforschungsschiff Professor Moltschanov in der russischen Siedlung Barentsburg auf Svalbard (Spitzbergen) eingetroffen, an Bord war auch der russische Bischof Iakov (Tislenko). Es ist die zweite direkte Reise des Forschungsschiffes von Murmansk in Nordrussland nach der zu Norwegen gehörenden Inselgruppe, für die es kein Schengenvisum braucht, weil die Route nicht über das norwegische Festland führt. Die erste Reise fand Anfang Juni st…
05. Juni 2025
Papst Leo XIV. hat am 4. Juni mit Russlands Präsident Vladimir Putin telefoniert. Dabei sei es insbesondere um die Lage in der Ukraine und den Frieden gegangen, teilte das vatikanische Presseamt am Abend mit. Der Papst habe an Russland appelliert, ein friedensförderndes Zeichen zu setzen. Leo XIV. betonte die Bedeutung des Dialogs für die Herstellung positiver Kontakte zwischen den Parteien und die Suche nach Lösungen des Konflikts, hieß es. Weiter sprachen Putin und der Papst über die humanit…
05. Juni 2025
Russian Foreign Minister Sergey Lavrov expressed doubt about the possibility of holding talks between Russia and Ukraine in the Vatican. This was reported by LB.ua with reference to the Russian Interfax. "Many fantasize about when and where it [the meeting between Russia and Ukraine] will take place. We do not have any ideas at the moment, but I will be honest [...] I do not want people to waste their mental capacity on working out options that are not very realistic [...] It is somewhat u…
05. Juni 2025
Die innerorthodoxe Kirchenkrise kann nach Ansicht des Moskauer Patriarch Kirill nur durch ein gesamtorthodoxes Konzil überwunden werden. Das betonte der russisch-orthodoxe Patriarch in einer Erklärung anlässlich des kirchlichen Gedenktages zum ersten Konzil von Nicäa. Die Orthodoxie mache weltweit eine sehr schwierige Zeit durch, so Patriarch Kirill in seiner Erklärung, die auf der Website des Moskauer Patriarchats veröffentlicht wurde. Zur Lösung der Probleme brauche es ein tiefes theologische…
08. Mai 2025
In der russischen Region Belgorod ist eine Kirche bei einem ukrainischen Drohnenangriff beschädigt worden. Laut Metropolit Ioann (Popov) von Belgorod fing die Kirche des Hl. Georg im Dorf Tolokonnoe, acht Kilometer von der ukrainischen Grenze, am 3. Mai aufgrund des Angriffs Feuer. Dieses habe die Kuppeln zerstört, die steinernen Gewölbe seien aber nicht eingestürzt. Dadurch sei das Innere der Kirche nicht beschädigt worden. Aufgrund der anhaltenden Angriffe in der Region sei es unmöglich, in n…