Russland: Patriarch Kirill glaubt an göttliche Hilfe zum Sieg im Krieg

Am Tag des Hl. Georg hat der russische Patriarch Kirill die Bedeutung des Glaubens und des Gebets für den Sieg der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg betont und dabei Parallelen zur aktuellen Situation gezogen. Der Große Vaterländische Krieg habe tatsächlich am 6. Mai, dem Tag des Hl. Georg, geendet, weil unzählige Menschen für den Sieg gebetet hätten. Es sei das „größte Wunder“ des Heiligen, denn der Feind sei damals um ein Vielfaches überlegen gewesen.

In seiner Predigt sagte Patriarch...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Neuer Bischof der ELKER gewählt

Am 14. April 2023 wählte die außerordentliche Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER) in Moskau Sergej Holzwert (Golzvert) zum neuen Bischof der Kirche. Die Wahlen waren notwendig geworden, weil Bischof Andrej Dzhamgarov am 9. Februar 2023 unerwartet verstorben war. Da Holzwert bisher der stellvertretende Bischof war, wurde auch dieses Amt neu besetzt. Gewählt wurde Viktor Weber, Propst der Zentralpropstei mit dem Sitz in Moskau.

Sergej Holzwert wurde 1969 in...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Hl. Synod berät über Situation der orthodoxen Kirchen im Baltikum

Am 16. März hat sich der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) zu seiner ersten regulären Sitzung des Jahres getroffen und dabei vor allem außenpolitische Fragen und zwischenkirchliche Beziehungen, insbesondere mit Blick auf das Baltikum diskutiert. Nicht anwesend war Metropolit Onufrij (Berezovskij), das Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die sich im Mai 2022 vom Moskauer Patriarchat unabhängig erklärt hat. Dennoch führt die ROK ihn immer noch als ständiges Mitglied des...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Russische Orthodoxe Kirche erhält Rubljovs Dreifaltigkeitsikone

Der russische Präsident Vladimir Putin hat entschieden, der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) die berühmte Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov zu übergeben. Bisher war die Ikone aus dem frühen 15. Jahrhundert in der Moskauer Tretjakov-Galerie ausgestellt gewesen. Im Laufe des Jahres soll sie in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau zur Verehrung aufgestellt werden. Danach will die ROK sie ins Dreifaltigkeitskloster in Sergijev Posad in der Nähe von Moskau überführen.

Das Moskauer...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Patriarch Kirill ruft zu gerechtem Frieden auf

Der russische Patriarch Kirill hat in seiner Osterbotschaft zum Gebet für die Menschen aufgerufen, die sich „im Gebiet kriegerischer Handlungen befinden“. Als Christen „können wir gegenüber den Nöten und Entbehrungen unserer Brüder und Schwestern“ nicht gleichgültig sein, deren „Herzen vom Feuer des brudermörderischen Konflikts entzündet sind“. Daher müsse für das Geschenk eines „soliden und gerechten Friedens für die brüderlichen Völker, die aus dem gemeinsamen Taufbecken des Dnipro...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Orthodoxe Kirche unterstützt Russophilen-Bewegung

In Moskau hat am 14. März der Gründungskongress der „Internationalen Bewegung der Russophilen“ stattgefunden. Neben russischen staatlichen und gesellschaftlichen Vertretern sowie ausländischen Gästen aus 42 Ländern nahmen auch Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) teil. Anwesend waren der stellv. Geschäftsführer des Moskauer Patriarchats, Bischof Savva (Tutunov), der stellv. Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Erzpriester Nikolaj Lischtschenjuk, und der Sekretär des...

Weiterlesen

Drucken

Ungarn: Papst Franziskus triff Metropolit Ilarion in Budapest

Während seiner Ungarnreise hat Papst Franziskus am 29. April überraschend auch den russisch-orthodoxen Metropoliten von Budapest, Ilarion (Alfejev), getroffen. Das Treffen in der Nuntiatur in Budapest, das kein offizieller Programmpunkt der Papstreise gewesen war, war laut Angaben des Vatikans „freundlich“ und dauerte etwa 20 Minuten. Metropolit Ilarion habe Papst Franziskus vom Leben der Eparchie Budapest-Ungarn der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) erzählt, von ihren sozialen und...

Weiterlesen

Drucken

Russland: Neue außenpolitische Konzeption sieht Zusammenarbeit mit der Kirche vor

In Russland ist am 31. März 2023 eine neue Konzeption der Außenpolitik in Kraft getreten. Darin werden die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) und andere traditionelle Religionsgemeinschaften des Landes erwähnt, zudem wird der Schutz traditioneller moralischer Werte in der Welt als Aufgabe Russlands dargestellt. Außerdem sollen die russische Sprache und Kultur weltweit geschützt sowie gegen „Russophobie“ gekämpft werden.

In Artikel 43.4 des 76 Artikel umfassenden Dokuments heißt es, die Russische...

Weiterlesen

Drucken

Frankreich: Metropolit Jean kritisiert Patriarch Kirill

Metropolit Jean (Renneteau) von Dubna, der Vorsteher des Erzbistums der orthodoxen Gemeinden russischer Tradition in Westeuropa, hat sich deutlich von der Position des russischen Patriarchen Kirill distanziert und dessen Unterstützung für Russlands Krieg gegen die Ukraine verurteilt. Im Interview mit Radio LibertyRadio Liberty bezeichnete Metropolit Jean Russland als Aggressor, das gegen „sehr viele internationale Gesetze“ verstoßen habe.

Die Haltung von Patriarch Kirill wies Metropolit Jean...

Weiterlesen

Drucken

renovabis