The UNESCO World Heritage Committee called on the Russian Federation to refrain from any actions that would cause direct or indirect damage to the sites and buffer zone, the cultural heritage of Ukraine as a whole, and the sites included in the Tentative List. This was reported by the Ministry of Foreign Affairs of Ukraine, according to Ukrinform.
The ministry calls this decision a significant victory for the Ukrainian delegation consisting of representatives of the Ministry of Foreign Affairs…
25. Juli 2024
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat vom 19. bis 24. Juli 2024 zum ersten Mal seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs die Ukraine besucht. Anlass war der Abschlussgottesdienst der Nationalwallfahrt der ukrainischen Katholikinnen und Katholiken ins Marienheiligtum von Berdytschiv in der Nordwestukraine, zu dem ihn Papst Franziskus als Sonderbeauftragten entsandt hatte. Zugleich sei der Besuch ein Ausdruck der Aufmerksamkeit des Papstes sowie seiner Nähe zur „gemarterten Ukraine“, erkl…
25. Juli 2024
Der Hl. Synod der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) hat Änderungen an deren offiziellem Kirchenkalender vorgenommen. Auf Empfehlung der synodalen Kalender-Kommission wurden Gedenktage entfernt, die nur eine lokale Bedeutung für die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) haben. Zugleich wurden Gedenktage für von anderen orthodoxen Lokalkirchen besonders verehrte Heilige eingeführt sowie für Heilige, die ihren Dienst in der Ukraine leisteten.
Unter anderem entschied der Hl. Synod, die am 14. Februar…
25. Juli 2024
In seinem Überblick über die Gerichtspraxis in der Ukraine für Juni 2024 hat das Strafrechtskassationsgericht auch Urteile im Zusammenhang mit der Mobilisierung von Gläubigen begutachtet. In letzter Zeit befassten sich verschiedene Gerichte in der Ukraine mit Fällen von Mobilisierten, die aus religiösen Gründen den Kriegsdienst verweigerten und dafür von den Rekrutierungszentren bestraft wurden. Dabei fielen die Urteile unterschiedlich aus, jedoch meist zuungunsten der Einberufenen.
Das Strafr…
25. Juli 2024
On July 11, 2024, an interfaith prayer for a just peace in Ukraine was held on St. Sophia Square in Kyiv with the participation of the delegation of the European Movement for Nonviolent Action (MEAN) from Italy, representatives of the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations, the Apostolic Nunciature in Ukraine, the NGO Congress of Self-Government of Ukraine, the Institute for Religious Freedom and other non-governmental organizations. This was reported by the Institute for…
25. Juli 2024
The Conference of European Churches has issued the following statement, signed by its president H.E. Archbishop Nikitas of Thyateira and Great Britain, condemning Russia’s attack on the Okhmatdyt children's hospital in Kyiv.
The Conference of European Churches (CEC), an ecumenical organisation representing 114 churches across Europe, unequivocally condemns the horrific attack on the Okhmatdyt children's hospital in Kyiv by Russian forces. This egregious act, targeting the most vulner…
Zwei Geistliche der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) sind am 28. Juni 2024 im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigekommen. Die beiden Priestermönche der Redemptoristen Ivan Levytskyj und Bohdan Heleta wurden vom Kyjiwer Vikarbischof Andrij Chymjak und vom Leiter des Außenamts der UGKK, Oleksa Petryv, in Empfang genommen. Außer den beiden Geistlichen wurden acht weitere Gefangene von Russland freigelassen.
Die beiden Priester waren am 16. November 2022 im von Russland beset…
11. Juli 2024
The Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (UCCRO), comprising various Christian Churches, Jewish and Muslim communities of Ukraine, strongly condemns the terrorist attack carried out by the Russian Federation on July 8, 2024, targeting Ukrainian cities, civilian infrastructure, children's hospitals, a maternity hospital, and civilians.
The deliberate missile strikes of racist Russia on the Okhmatdyt children's hospital, maternity hospital, and other hospitals co…
11. Juli 2024
In a recent ruling, the Rozdilniansky District Court of Odesa Oblast recognized a violation of Jehovah's Witnesses' rights to free expression of religious beliefs by denying them the opportunity to perform alternative (non-military) service. This is reported by Slovo pro Slovo with reference to sud.ua. The European Court of Human Rights (ECHR) has previously noted that the state is obliged to provide the constitutional right to alternative service that would be completely separated from militar…