Zum Hauptinhalt springen
05. April 2018
Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, head of the Moscow Patriarchate department for external church relations (DECR), met with the chairman-elect of the Russian Union of Evangelical Christians-Baptists (RUECB), Petr V. Mitskevich, and the president of the Baptist World Alliance (BWA) Ngweda Paul Msiza. Participating in the meeting were also V. Ignatenkov, RUECB first vice-chairman, S. Belov, assistant to the RUECB chairman for the World Council of Church and mass media, as well as Archimandrit…
22. März 2018
Der russische Patriarch Kirill hat Präsident Vladimir Putin zur Wiederwahl gratuliert und ihn einen „nationalen Anführer“ genannt. „Ihr überzeugender Sieg an den Wahlen in einem offenen und ehrlichen Verfahren mit einer hohen Wahlbeteiligung beweist die Tatsache, dass Russen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Konfessionen, verschiedener sozialer und Altersgruppen und sogar unterschiedlicher politischer Ansichten sich um Sie versammelt haben.“
22. März 2018
Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, hat sich für einen vertieften ukrainisch-polnischen Dialog ausgesprochen. Das Verhältnis zwischen Polen und Ukrainern leide an gegenseitiger Unkenntnis, deshalb seien „Austausch und Dialog essentiell“. Dies sagte Schevtschuk anlässlich der Präsentation seines neuesten Buches am 15. März 2018 in Warschau. Die Publikation mit dem Titel „Der Dialog heilt Wunden. Über Gott, die Kirche und die Welt“…
22. März 2018
Zum ersten Mal seit vielen Jahren waren zwei Sitzungen hintereinander geplant: vom 27.-28. Februar 2018 tagte das Generalkonsistorium der Evangelisch-Lutherischen Kirche (ELK) Russlands, vom 1.-2. März der Bischofsrat des Bundes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland, der Ukraine, in Kasachstan und Mittelasien (ELKRAS). Das gab den Teilnehmern der Sitzungen die Möglichkeit, einander zu sehen, einen gemeinsamen Gottesdienst und eine Morgenandacht zu halten und Informationen auszutausche…
22. März 2018
In der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku ist durch Erlass von Präsident Ilham Aliew ein Theologisches Institut für den Islam wie auch für andere Religionen gegründet worden. Das Studium werde für alle Teilnehmer kostenlos sein, meldete das russische Internetportal "Interfax-Religion". Nach Worten des Vorstehers der Verwaltung der Muslime des Kaukasus, Allahschükür Paschazade, ist das Hauptziel der neugegründeten Einrichtung die Ausbildung von qualifiziertem Personal auf dem Gebiet religiöser…
22. März 2018
Head of the Synodal Department for External Church Relations Metropolitan Hilarion believes that the tendency to revise history and underestimate the role of Russia in events most important for Europe is characteristic of all countries of the former Warsaw Pact. "I think that to a certain degree it refers to all post-Soviet countries and all countries of the former Warsaw Block that today almost unilaterally have joined NATO military block", the metropolitan said on The Church and the World TV…
22. März 2018
On 14 March 2018, at the Kiev Lavra of the Caves, the Synod of the Ukrainian Orthodox Church held its first session in 2018 under the chairmanship of His Beatitude Metropolitan Onufry of Kiev and All Ukraine. The members of the Synod expressed their concern over the statement made by the Public Prosecutor’s Office of the Zaporozhye region about the opening of criminal proceedings against several representatives of the Zaporozhye diocese of the Ukrainian Orthodox Church on the grounds that…
08. März 2018
Wissenschaftler der Universität Luzern haben eine neue Datenbank zur Religionszugehörigkeit in Europa erstellt. Das vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschungsprojekt „Swiss Metadatabase of Religious Affiliation in Europe (SMRE)“ deckt mit seiner interaktiven Datenbank-Anwendung 50 Länder in Europa ab. Erstmals gibt es für zwei Zeiträume (1996 bis 2005 sowie 2006 bis 2015) vergleichbare Daten für diese Länder, die für Forschende, Journalisten und Interessierte frei zugänglich sind…
08. März 2018
Die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken für Osteuropa, Renovabis, wird am 3. März 25 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr lautet das Leitwort "miteinander. versöhnt. leben. - Gemeinsam für ein solidarisches Europa!", wie das in Freising ansässige Hilfswerk mitteilte. Damit solle der Blick gleichermaßen nach Osten wie nach Westen gerichtet werden. Denn die Kernthemen blieben Verständigung in Europa, Versöhnung und Brückenbau. Das Jubiläum wird im September mit einem Gottesdienst und einem Fe…