Zum Hauptinhalt springen
19. April 2018
Die Volksrepublik China will künftig in größerem Ausmaß die Ausbildung von eigenen Bürgern zu orthodoxen Geistlichen an theologischen Hochschulen und Priesterseminaren in Russland gestatten. 2015 war als "Ausnahme" zum ersten Mal seit 60 Jahren wieder ein orthodoxer Chinese zum Priester geweiht worden. Schon er hatte "probeweise" in St. Petersburg studieren dürfen. Das neue, umfassendere Abkommen wurde Anfang April in Peking von Metropolit Ilarion (Alfejev) und der chinesischen "Administration…
19. April 2018
Paschal message of His Holiness Kirill,  Patriarch of Moscow and All Russia to the Archpastors, Pastors, Deacons, Monastics and All the Faithful Children of the Russian Orthodox Church: Beloved in the Lord archpastors, all-honourable presbyters and deacons, God-loving monks and nuns, dear brothers and sisters! CHRIST IS RISEN! From a heart filled with radiant joy in the Saviour who has risen from the tomb I greet you all with these life-affirming words and congratulate you on the “feast of…
19. April 2018
Das Moskauer Patriarchat stärkt die Beziehungen zu den Kirchen im Irak. Der im Außenamt des Moskauer Patriarchats für die zwischenkirchlichen Beziehungen zuständige Mönch Stefan Igumnov stattete im Auftrag von Metropolit Ilarion (Alfejev), dem Außenamtsleiter des Patriarchats, der irakischen Hauptstadt Bagdad und der kurdischen Regionalhauptstadt Erbil einen mehrtägigen Besuch ab. Igumnov traf u.a. mit dem chaldäisch-katholischen Patriarchen Mar Louis Raphael Sako, dem assyrischen Patriarchen…
05. April 2018
Der Interreligiöse Rat Russlands hat sich dafür ausgesprochen, Wahhabismus als extremistisch anzuerkennen. In einer Resolution vom 27. März hielt der Rat fest, er wolle sich an die Behörden wenden und ihnen vorschlagen, die entsprechende Ideologie und ihre Organisationen als extremistisch einzustufen. Angeregt hatte die Initiative Mufti Kamil Samigullin von der Geistlichen Verwaltung der Muslime Tatarstans. „Wir sollten diese Ideologie verbieten, sie ist misanthropisch“, erklärte er an der Sitz…
05. April 2018
Anlässlich eines Medien-Monitorings hat das ukrainische Kulturministerium eine Verschärfung der konfrontativen Rhetorik insbesondere in Online-Publikationen beklagt. Eine „konfrontative Tendenz“ ließe sich insbesondere auf den Seiten der Internetpublikation Bund der orthodoxen Journalisten beobachten. Beispielhaft hob das Ministerium in seiner Erklärung die Publikation „Gott hat die Entführer bestraft – eine Zeugin der Besetzung der Kirche der Ukrainischen Orthodoxen Kirche in Katerinovka“ vom…
05. April 2018
Die Präsidialadministration hat nach Protesten eine Petition zum Schutz traditioneller Familienwerte, die von verschiedenen Kirchen und religiösen Gruppen unterstützt wird, von der Website des ukrainischen Präsidenten entfernt. Die Petition zielt darauf, „Propaganda für Homosexualität“ zu verbieten und „traditionelle Familienwerte“ zu schützen, und wurde auf den Websites des Präsidenten, des Parlaments und des Ministerkabinetts der Ukraine aufgeschaltet.
05. April 2018
Wozu ein "Zentrum für das Studium der Ostkirchen" am bereits bestehenden "Institut für Ökumenische Studien" (ISO) an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg Schweiz? Das ISO verdankt seine Gründung der ökumenischen Selbstverpflichtung der katholischen Kirche während des Zweiten Vatikanischen Konzils und konnte 2014 sein 50-jähriges Bestehen feiern. Während an vielen anderen Orten die ökumenische Arbeit hinter der Aufmerksamkeit für den interreligiösen Dialog zurücktritt, zeigt sich…
05. April 2018
The remains of a previously unknown monastery complex were recently discovered in southeastern Georgia, not far from Pitareti Monastery in Tetritsqaro in the Kvemo Kartli region, according to a statement on the Facebook page of the National Agency for the Protection of the Cultural Heritage of Georgia. The ruins were discovered by specialists undertaking geological research in a forest in the region. The remains are hidden in dense vegetation on top a hill, less than two miles from the northeas…
05. April 2018
A regular meeting of the Interreligious Council of Russia (ICR) took place at the premises of the Ss Cyril and Methodius Theological Institute of Postgraduate Studies in Moscow on March 27, 2018. Among those taking part in the meeting were members of the ICR presidium Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, chairman of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations (DECR); Mufti Kamil Samigullin, chairman of the Spiritual Administration of Muslims of the Republic of Tatarstan;…