04. Juli 2019
The Albanian Orthodox Church issued a statement on June 24 condemning the misuse of Orthodox churches for political electioneering. “In recent days, in two cases, in the pre-election campaign, there has been an unacceptable use of ecclesiastical premises for political purposes,” the statement published on the Church’s official website reads. “The use of the inner church premises for political activities in election campaigns constitutes an insult to community and institutional religious feeling…
09. Mai 2019
On 19 April, the Inter-religious Council of Albania conducted a meeting between religious leaders, to discuss, among other things, the issue of the return of religious property by the Albanian State, Romfea News reports. The meeting was attended by Archbishop Anastasios of the Orthodox Church of Albania, who is also the president of the Council, the Head of the Muslim Community of Albania Bujar Spahi, the Primate of the Conference of the Catholic Bishops George Frendo, the world leader (Kryegjy…
04. April 2019
After the information (of 26.3.2019) that the Italian translation of the Patriarchal Letter of 9.3.2019 was inserted within the “category of texts of Dogmatic and Symbolic Theology” it was decided to make the related answer of the Orthodox Autocephalous Church of Albania (21.3.2019) public. The first pages of the lengthy discourse (didachi) of the above-mentioned Patriarchal Letter did not refer in the least to the query raised in the first responding Letter of the Orthodox Autocephalous Church…
Die Orthodoxe Kirche von Albanien erkennt die neu gegründete Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) nicht an. Auf ihrer Website veröffentlichte sie den Beschluss des Hl. Synods vom 4. Januar 2019, der dem Ökumenischen Patriarchen am 14. Januar brieflich zugestellt wurde. In dem Beschluss zieht die Kirchenleitung insbesondere die Gültigkeit der Weihen der Bischöfe und Priester der OKU in Zweifel. Dies gelte ausdrücklich auch für deren Oberhaupt, Metropolit Epifanij (Dumenko).
30. November 2018
Die Orthodoxe Kirche von Albanien hat Medienberichte zurückgewiesen, dass sie das Vorgehen des Ökumenischen Patriachats in der Ukraine klar verurteilt. Aufgekommen waren die Berichte nach der Veröffentlichung von Auszügen eines Briefes des Oberhaupts der Orthodoxen Kirche von Albanien, Erzbischof Anastasios (Yannulatos), an Patriarch Kirill auf der Website des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats. Um die Position der Orthodoxen Kirche von Albanien hinsichtlich der ukrainischen Kirch…
03. Mai 2018
Die Religionsgemeinschaften in Albanien (Muslime, Bektaschi, Orthodoxe, Katholiken und Protestanten) haben sich in einer gemeinsamen Erklärung für einen EU-Beitritt ihres Landes ausgesprochen. Anlässlich der jüngst von der EU-Kommission empfohlenen Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Makedonien erklärten sie: „Unsere Reise nach Europa, zu dem wir natürlicherweise gehören, ist jetzt eine Tatsache und ein Wunsch unseres Volkes. Die Gründungsväter des albanischen Staates, unter…
03. Mai 2018
Auf Einladung des Oberhaupts der Albanischen Orthodoxen Kirche, Erzbischof Anastasios (Yannulatos), hat der russische Patriarch Kirill vom 28. bis 30. April 2018 Albanien besucht. Es war der erste Besuch eines russischen Kirchenoberhaupts bei der Albanischen Orthodoxen Kirche, während der letzte Besuch einer hochrangigen kirchlichen Delegation aus Russland in Albanien 70 Jahre zurückliegt.
22. Februar 2018
Die Islam-Beauftragten der europäischen Bischofskonferenzen haben sich für einen vertieften Kontakt mit den muslimischen Glaubensgemeinschaften in Europa insbesondere auf spiritueller Ebene ausgesprochen. Bei ihrer fünften Begegnung in der nordalbanischen Stadt Shkodra vom 7. bis 9. Februar 2018 stand das Thema „Glaube und Spiritualität in den Beziehungen mit den Muslimen in Europa“ im Mittelpunkt.
08. Februar 2018
Glaube und Spiritualität in den Beziehungen zwischen Christen und Muslimen sind Thema der fünften Begegnung der Landesdelegierten der Bischofskonferenzen Europas für die Beziehungen mit den Muslimen, die von 7. bis 9. Februar 2018 in Shkodra (Albanien) stattfindet. Eingeladen hat der Erzbischof von Shkodra-Pult, Angelo Massafra, wie der koordinierende Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) mitteilte. Ziel sei es, den Islam nicht nur als ein Kompendium von Verhaltensnormen zu sehen, son…