Bulgarien: Orthodoxe Kirche nimmt Kirchengemeinschaft mit Makedonischer Kirche auf

Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat an seiner Sitzung vom 21. Juni mit „Dankbarkeit gegenüber Gott und spiritueller Freude“ das Ende des Schismas mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) begrüßt. Nach Diskussion der Briefe des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und des serbischen Patriarchen Porfirije zu deren neuem Status entschied der Hl. Synod, die Kirchengemeinschaft mit der MOK–EO aufzunehmen. Allerdings müsse die Frage des Kirchennamens...

Weiterlesen

Drucken

Serbien: Wieder Kirchengemeinschaft zwischen Belgrad und Skopje

Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat an ihrer Bischofsversammlung am 16. Mai entschieden, die nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) wieder in die Kirchengemeinschaft aufzunehmen. Dabei hat die MOK den Status einer autonomen Körperschaft innerhalb der SOK akzeptiert, den ihr die SOK schon 1959 zugestanden hatte. Damit verfügt die MOK über „vollständige innere Selbständigkeit“. Die MOK hatte sich 1967 einseitig für autokephal erklärt und war seither von den anderen orthodoxen...

Weiterlesen

Drucken

Nordmakedonien: Bartholomaios will vorerst keine Autokephalie gewähren

Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios will der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) vorerst keine Autokephalie gewähren. Es sei „keine Frage“ der Autokephalie, sondern der „Heilung eines Schismas“, erklärte das Patriarchat von Konstantinopel. Das Problem der MOK bestehe schon seit Jahrzehnten, und das Ökumenische Patriarchat „als Mutterkirche aller Kirchen auf dem Balkan“ habe viele Bemühungen zur Lösung des Schismas unternommen. Nun sei die Angelegenheit aber in ein neues Stadium getreten...

Weiterlesen

Drucken

Serbien: Tomos oder nicht? SOK überreicht Erzbistum Ohrid Autokephalie-Tomos

Der Prozess der Wiederaufnahme der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) in die Gesamtorthodoxie schreitet im Wochentakt voran. Nach der Ankündigung zur Anerkennung der kirchlichen Unabhängigkeit der MOK–EO am 24. Mai hat Patriarch Porfirije in der Sonntagsliturgie am 5. Juni in der Belgrader Sveti Sava-Kathedrale dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski), den Tomos zur Autokephalie überreicht. Dadurch würden alle Ortskirchen über die Einigung zwischen der...

Weiterlesen

Drucken

Serbien: Mitteleuropa-Treffen der Bischofskonferenz-Sekretäre

„Einheit und Vielfalt der Kulturen und in der Kirche“ – unter diesem Thema stand ein Treffen der Generalsekretäre von neun katholischen Bischofskonferenzen in Mitteleuropa, das am 7. und 8. Oktober in Subotica in Serbien stattgefunden hat. Eingeladen hatte zum bislang fünften Treffen dieser Art der Vorsitzende der dortigen Bischofskonferenz, Bischof László Német. Er gehört seit kurzem dem Präsidium des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) an und steht seit 2008 an der Spitze der...

Weiterlesen

Drucken

Nordmakedonien: Staatsführung bittet Patriarch Bartholomaios um Autokephalie

Der Ministerpräsident von Nordmakedonien, Zoran Zaev, hat in einem Brief den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios gebeten, der orthodoxen Kirche seines Landes die Autokephalie zuzuerkennen. Sein Land fordere, innerhalb seiner Grenzen kirchlich frei zu sein, und dass seine Bischöfe mit den Bischöfen aller anderen orthodoxen Kirchen der Welt konzelebrieren können. Die Orthodoxen in Nordmakedonien hätten die kirchliche Unabhängigkeit verdient, so Zaev.

Weiterlesen

Drucken

Nordmakedonien: Belgrad erkennt Autokephalie der Makedonischen Orthodoxen Kirche an

Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat den Antrag der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) auf kirchliche Unabhängigkeit (Autokephalie) akzeptiert. In der gemeinsamen Liturgie am 24. Mai mit dem Oberhaupt der MOK, Erzbischof Stefan (Veljanovski), in der nordmakedonischen Hauptstadt Skopje erklärte Patriarch Porfirije: „Die Hl. Bischofsversammlung ist einstimmig und einmütig auf die Bitten der MOK – Erzbistum Ohrid eingegangen, daher segnet, billigt, akzeptiert und erkennt die...

Weiterlesen

Drucken

Nordmakedonien: Ministerpräsident Zaev sucht Dialog mit serbischem Patriarchen

Der nordmakedonische Ministerpräsident Zoran Zaev hat an den neuen serbischen Patriarchen Porfirije appelliert, einen „Teil seiner Zeit und Aufmerksamkeit“ auf die Lösung der makedonischen Kirchenfrage zu richten. In einem Interview mit dem Fernsehsender N1 berichtete Zaev, er habe Patriarch Porfirije in einem Brief zur Wahl gratuliert und ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe gewünscht. Er habe ihn um die „Bereitschaft gebeten“, eine Lösung des Kirchenstreits zu suchen. Er glaube, dass „wir...

Weiterlesen

Drucken

Nordmakedonien: Makedonische Orthodoxe Kirche hofft auf Autokephalie

Die von der Weltorthodoxie nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) hofft, dass ihr das Ökumenische Patriarchat die Autokephalie verleiht. Geweckt wurde diese Hoffnung durch einen Besuch des nordmakedonischen Ministerpräsidenten Oliver Spasovski und seines Vorgängers Zoran Zaev bei Patriarch Bartholomaios, um über die kirchlichen Probleme des Landes zu sprechen. Erzbischof Stefan (Veljanovski), das Oberhaupt der MOK, äußerte sich während eines Gottesdienstes optimistisch, als er...

Weiterlesen

Drucken

renovabis