Nachrichten
14. Juli 2022
Metropolit Ioann (Popov) von Belgorod und Staryj Oskol hat unter dem Eindruck eines Raketenangriffs auf die russische Stadt Belgorod zu einem Ende des Blutvergießens in der Ukraine aufgerufen. Bei dem Angriff in der Nacht auf den 3. Juli sind mindestens vier Personen umgekommen und mehrere Wohnhäuser zerstört worden. Laut russischen Behörden hat die Ukraine drei Raketen auf Wohngebiete in Belgorod abgeschossen, die von der Flugabwehr abgefangen wurden. Die betroffenen Wohnhäuser wurden von Trüm…
14. Juli 2022
Orthodoxe Gläubige und Geistliche haben den litauischen Präsidenten Gitanas Nausėda aufgerufen, die Einmischung des Staats in kirchliche Angelegenheiten zu stoppen. Überbracht wurden die beiden Appelle Anfang Juli vom Vikarbischof der Eparchie Vilnius, Bischof Amvrosij (Fedukovitsch) von Trakai, der sie den Präsidentenberatern Ridas Jasiulionis und Povilas Mačiulis überreichte. Den Appell der Gläubigen hatten 7317 Personen unterzeichnet, beim Appell der Geistlichen waren es 61.
Auslöser für di…
14. Juli 2022
Der Hl. Synod der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) hat sich besorgt über den Vorschlag der französischen Präsidenten zur Beilegung des Konflikts mit Bulgarien gezeigt und dazu aufgerufen, die nordmakedonischen nationalen Interessen uneingeschränkt zu wahren. Er erwartet von der Regierung und anderen involvierten Akteuren, gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, die die „makedonische Identität, makedonische Sprache, Kultur und Geschichte in der Familie der europäischen Vö…
14. Juli 2022
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht im Fall einer Anklage oder Verurteilung bei bestimmten Straftaten finanzielle Konsequenzen für Priester vor. Diese Art der Sanktionierung von Geistlichen wäre in Griechenland neu, da bisher nur juristische Behörden der Kirche entscheiden konnten, Gehälter von Priestern nicht auszuzahlen. Eingereicht wurde das Gesetz von Bildungsministerium, seit dem 7. Juli wird es im Parlament diskutiert.
Das Gesetz listet unter anderem Diebstahl, Veruntreuung, Betrug, Erpres…
14. Juli 2022
Zu Gast bei der Russischen Auslandskirche in München hat der serbisch-orthodoxe Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland die Christen zu Demut aufgerufen. Mit Bezug auf die Worte des Hauptmanns von Kafarnaum „Herr, ich bin nicht würdig, dass du unter mein Dach trittst“ erklärte er in seiner Predigt am 10. Juli, dass die Tugend der Demut eine Voraussetzung zur Erlangung der „goldenen Tugend des Urteilsvermögens“ sei. Er fürchte, so Grigorije, dass „wir Diener des Altars und…
14. Juli 2022
Papst Franziskus will möglichst bald nach Russland und in die Ukraine reisen. „Nach meiner Rückkehr aus Kanada ist es denkbar, dass ich in die Ukraine reise“, sagte er in Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters (4. Juli). „Als erstes werde ich nach Russland reisen und versuchen, in irgendeiner Weise zu helfen. Aber ich würde gerne in beide Hauptstädte reisen“, so der 85-Jährige weiter. Seine Reise nach Kanada soll vom 24. bis 30. Juli stattfinden. Eine Reise nach Russland und in die Ukrain…
14. Juli 2022
The Patriarchal Exarchate of the Russian Orthodox Church in Africa has been granted the first official registration to be issued in the African continent. This event was reported by the Patriarchal Exarch of the Russian Orthodox Church for Africa, Metropolitan Leonid of Klin in his Telegram channel. The hierarch describes this event as historical. Metropolitan Leonid expressed special gratitude for the help in the registration procedure to the Minister of Territorial Administration of the Centr…
14. Juli 2022
Jan Graubner, der bisherige Erzbischof von Olomouc, ist am 2. Juli in sein neues Amt als Erzbischof von Prag eingeführt worden. Neben dem bisherigen Amtsinhaber Kardinal Dominik Duka und anderen Bischöfen aus der Tschechischen Republik konzelebrierten bei dem Festgottesdienst im Prager Veitsdom Bischöfe aus Deutschland, Österreich, der Slowakei, Rumänien und Polen.
Höchstrangiger geistlicher Würdenträger war der emeritierte Erzbischof von Krakau und langjährige Sekretär von Papst Johannes Paul…
14. Juli 2022
Ani Mejlumyan, Eurasianet: The return of Jesus Christ to Armenia – in the form of what would be the world’s largest statue to the savior – has hit a snag. The country’s Ministry of Education, Science, Culture and Sports on July 10 ordered a halt to construction of the statue, citing concerns about the archaeologically significant site on which it is supposed to be built. The next day, the Ministry of the Environment announced that construction had in fact been halted. The statue has been the…