Nachrichten
30. Januar 2025
Bischof Sergej Rjachovskij, der Leiter des Bundes der Christen evangelischen Glaubens (Pfingstgemeinden), erwartet große Veränderungen der Welt, in denen Russland eine besondere Rolle spielen werde. In einer „prophetischen Rede zum Jahr 2025“ verkündete er, dass die „Neuaufteilung der Welt“ beginne, was Territorien einschließe, aber auch „Einflussbereiche in Wirtschaft, Energie, Finanzen, IT und KI“. Dabei wisse er, dass Gott für Russland eine „besondere Mission vorbereitet hat“ in dieser „tekt…
29. Januar 2025
Erzbischof Anastasios (Yannoulatos), Oberhaupt der Albanischen Orthodoxen Kirche, ist am 25. Januar im Alter von 95 Jahren verstorben. Aus aller Welt trafen seither Beleidskundgebungen und Würdigungen des Verstorbenen ein. Patriarch Bartholomaios, Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, bezeichnete Anastasios u.a. als „Erneuerer und Reformer“ der Kirche Albaniens: „Als das atheistische Regime in Albanien zusammenbrach, sandte ihn die Mutterkirche von Konstantinopel, um die Kirche Albaniens, die in T…
29. Januar 2025
Eine neue zivilgesellschaftliche Initiative will Verbesserungen beim Kinderschutz in der katholischen Kirche und anderen gesellschaftlichen Bereichen in Ungarn anstoßen. „Wir hoffen, dass wir mit unserer Arbeit die Qualität der öffentlichen Diskussion über Kinderrechte und sexuellen Missbrauch verbessern und den Dialog zwischen den Kirchenmitgliedern und der säkularen Gesellschaft fördern können“, teilte die Arbeitsgruppe „Kindertafel“ gegenüber Kathpress (24. Januar) mit. Unter den acht Mitgli…
29. Januar 2025
55.4% of Ukrainians consider themselves Orthodox, 11.9% Greek Catholics, 1% Roman Catholics, 2.5% representatives of Protestant churches, and less than 1% Jews and Muslims. This is evidenced by the results of a study conducted by the Razumkov Center.
The percentage of Orthodox Christians is the lowest compared to all previous years. In 2000, it was 66%, in 2010 - 68.1%, in 2013-2014 - over 70%, in 2022 - 62.7%. At the same time, the percentage of Greek Catholics has increased - 5.7% in 2013, 9…
29. Januar 2025
The hierarchs of the Metropolis of Bessarabia have expressed their desire for the Romanian Patriarch to visit the Republic of Moldova. This could mark the first visit of a Romanian Patriarch beyond the Prut River. The invitation was formalized following the Metropolitan Synod held 16 January in Chişinău. The Synod expressed its intention to officially invite His Beatitude Patriarch Daniel of the Romanian Orthodox Church to make a historic visit to the Republic of Moldova.
Weiterlesen auf basil…
29. Januar 2025
“The Union of the Romanian Principalities was the day when the sons of Moldavia and Wallachia embraced as brothers, under the same flag and faith, laying the foundation of the modern Romanian state,” said His Eminence Metropolitan of Bessarabia in a pastoral message marking the 166th anniversary of this historic event. “This Union was not merely an administrative or political act; it was a liturgy of the nation, a divine work of Providence, sealed with the sacrifices, tears, and prayers of a pe…
29. Januar 2025
This year, the Ukrainian Orthodox Vicariate of the Romanian Patriarchate celebrates 35 years since its reestablishment. This historic milestone will be marked with various events throughout the year. The first event, a contest for children and youth from the Ukrainian community in Romania, will begin in February and run for three months in multiple stages. Ukrainian children are invited to participate in an essay contest themed “History Through the Eyes of Grandparents.”
Weiterlesen auf basili…
29. Januar 2025
In Ungarn haben Staatspräsident Tamás Sulyok und der für Kirchenangelegenheiten zuständige Staatssekretär Miklós Soltész in Budapest am Eröffnungsgottesdienst zur international begangenen „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ teilgenommen. Die Feier mit Vertretern aller christlichen Kirchen des Landes fand am 19. Januar in der evangelisch-lutherischen Kirche am Deak-Platz im Zentrum von Budapest statt. Dieses Jahr steht die Woche thematisch unter dem biblischen Motto „Glaubst du das?“ und…
29. Januar 2025
Eine nachdrückliche Empfehlung, Međugorje aufzusuchen, hat der dort im Auftrag des Papstes wirkende Apostolische Visitator, Erzbischof Aldo Cavalli, ausgesprochen. Die vorjährige Entscheidung des Vatikans, das Pilgerziel als Wallfahrtsort anzuerkennen, sei ein Aufruf des Papstes gewesen, sich dorthin zu begeben, sagte der 78-jährige Geistliche in einem auf Vatican News" (16. Januar) veröffentlichten Interview mit dem Direktor der vatikanischen Medien, Andrea Tornielli. Vor Ort gehe es vor allem…