Nachrichten
27. Februar 2025
His Holiness Patriarch Daniil of Bulgaria visited England to consecrate the UK’s first Bulgarian Orthodox church – the dream of several generations of Bulgarians living there. This is Pat. Daniil’s first official visit abroad since his election as Patriarch. Accompanied by other Bulgarian hierarchs and clergy, His Holiness visited the church, named for the great St. John of Rila and located on the territory of the Bulgarian Embassy in the UK, on 21. February to light the new church’s first cand…
27. Februar 2025
Der griechisch-orthodoxe Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel wird am Freitag, 28. Februar (eigentlich am 29. Februar) 85 Jahre alt. Als Nachfolger des Apostels Andreas trägt er den Titel „Ökumenischer Patriarch“, der ihn zum Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie mit ihren rund 300 Millionen Mitgliedern macht. Bartholomaios ist ein weltweit anerkannter Theologe und Ökumeniker. Sein Bemühen gilt der Einheit der Weltorthodoxie und dem Dialog mit anderen Kirchen. Letzteres gelingt ihm in den let…
27. Februar 2025
Erstmals in der Geschichte Serbiens hat eine orthodoxe Nonne den Doktortitel in Theologie erworben. Mutter Fiva (Savković) aus dem Kloster Gradac (Eparchie Žiča) verteidigte am 13. Februar erfolgreich ihre Dissertation an der Orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad, wie das Belgrader Patriarchat auf seiner offiziellen Website mitteilte. Ihre Arbeit mit dem Titel „Metaphorik der Berufung in den Briefen des Apostels Paulus und verwandte Motive“ wurde unter der Betreuung des Bibelwissenschaft…
27. Februar 2025
Ungarns Staatspräsident Tamás Sulyok hat mit der Ordensgemeinschaft der Piaristen das Jubiläum zu ihrem 310-jährigen Wirken im Land gefeiert. Die Piaristen, die bis heute zu den wichtigsten kirchlichen Trägern von Bildungseinrichtungen in Ungarn gehören, hatten 1715 vom Staat das offizielle Niederlassungsrecht erhalten. Das Jubiläum wurde nun in der Donaustadt Vác gefeiert, wo sich eines der vom Orden geführten Gymnasien sowie ihr Berufs- und Methodikzentrum befinden, berichtet das katholische…
27. Februar 2025
The complete archive of the Journal of the Moscow Patriarchate, nearly 100 years’ worth of back issues, is now available online. The issues can be found in two archive sections on the Journal website, covering 1931–1935 and 1943–2009 and 2010–2025. PDFs of new issues will be regularly added to the archives.
Evgeny Polischuk writes in an article on the history of the Journal: For many decades, the Journal was the only Church periodical in the Russian Orthodox Church – this determines its signif…
13. Februar 2025
Metropolit Kirill (Pokrovskij) von Stavropol, der Leiter der Synodalabteilung für die Zusammenarbeit mit den Streitkräften und Sicherheitsorganen des Moskauer Patriarchats, hat einen eklatanten Mangel an Militärgeistlichen beklagt. An einem Runden Tisch zum Thema „Spirituelle Front Russlands“ am 30. Januar 2025 erklärte er, es brauche mindestens 1500 Militärgeistliche, um alle Militärdienstleistenden zu versorgen. Aktuell gebe es in der Armee aber nur 300 Militärgeistliche. Davon hätten einige…
13. Februar 2025
An der Eparchieversammlung der Metropolie Moskau am 11. Februar hat ein Geistlicher den patriotischen Kurs der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) infrage gestellt. Gegenüber Patriarch Kirill, der auch Leiter der Eparchie Moskau ist, erklärte der Priester Aleksej Schljapin, er sei „mit einer solchen patriotischen Tendenz nicht einverstanden“. Die Pflicht des Geistlichen bestehe darin, „die Menschen zum Himmelreich zu führen, und nicht sich mit Patriotismus zu beschäftigen“. Patriarch Kirill reag…
13. Februar 2025
Mit einer überwältigenden Mehrheit verabschiedete am 31. Januar 2025 das bulgarische Parlament Änderungen am Gesetz über die religiösen Bekenntnisse. Dieser Akt war die Antwort auf den Beschluss des Obersten Kassationsgerichts im Dezember 2024, der die rechtliche Registrierung der Kirche der bulgarischen Altkalendarier zuließ. Ihre Bewegung entstand aus Protest gegen die Einführung des sog. Neujulianischen Kalenders in der BOK 1968. Die endgültige Trennung wurde 1993 vollzogen, als die Altkalen…
13. Februar 2025
Mehr als 100 ukrainische Pastoren, Politikerinnen und Politiker, Militärkapläne und Geistliche sind an das Gebetsfrühstück in Washington gereist. Das ist die größte Delegation, die je an die Veranstaltung, die seit 1953 jährlich stattfindet, entsendet wurde. Sie versuchte, die neue US-Administration zu überzeugen, dass der Schutz der Religionsfreiheit ein gewichtiges Argument für die Verlängerung der Unterstützung der Ukraine in der Abwehr des russischen Angriffskriegs sei. Am Gebetfrühstück ko…