Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

13. Februar 2025
Die neuste soziologische Umfrage Razumkov Centre zur religiösen und kirchlichen Situation in der Ukraine hat einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Orthodoxen ergeben. So haben sich 2024 nur noch 55,4 Prozent der Befragten als orthodoxe Christinnen und Christen bezeichnet, während es 2023 noch 60,8 Prozent waren. Damit geht ein Rückgang der Zahl der Gläubigen der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) einher. Nachdem sie in den letzten Jahren gewachsen war und 2023 einen Höchststand von 42,2 P…
13. Februar 2025
Alexander Lukaschenka hat nach der von EU als „Scheinwahl“ bezeichneten Präsidentschaftswahl am 26. Januar 2025 Vertreter von acht belarusischen Religionsgemeinschaften zum Gespräch getroffen, um auch den Kontakt zu nicht orthodoxen Konfessionen zu vertiefen. Die Belarusische Orthodoxe Kirche (BOK), deren Oberhaupt an dem Treffen ebenfalls anwesend war, lade ihn immer zu Feiertagen ein, bemerkte Lukaschenka, nun möchte er auch andere Kirchen – „vielleicht nicht gerade zu Weihnachten“ – besuchen…
13. Februar 2025
On Wednesday, February 12, the Verkhovna Rada approved a resolution establishing the National Day of Prayer in Ukraine, which will be celebrated annually on February 24. This was reported by MP Yaroslav Zheleznyak, according to Espreso. Resolution No. 12412 was voted "for" by 255 MPs. Thus, on the National Day of Prayer, the Verkhovna Rada will hold a session, which will begin with the performance of the spiritual anthem of Ukraine - the Prayer for Ukraine (“Lord, oh the Great and Almighty”)…
13. Februar 2025
Die Synode der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) hat beschlossen, aus dem Bund der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Russland und anderen Staaten (ELKRAS) auszutreten. Dies teilte der Synodalausschuss am 27. Januar 2025 mit. Die Entscheidung der Synode fiel nach einer ausführlichen Debatte und einem Vortrag von Rolf Bareis (Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien), dem vorsetzenden Bischof des Bundes. Die DELKU hatte ihre Mitgliedschaft im ELKRAS bereits m…
13. Februar 2025
Viktor Yelensky, head of the State Service of Ukraine for Ethnic Policy and Freedom of Conscience (SEFC), in a speech at the International Religious Freedom Summit in the United States, called on the religious community to expel the Russian Orthodox Church from the World Council of Churches for complicity in the war. This was reported by the website of the SEFC. “The ROC has long ceased to be a religious organization in the true sense of the word, an association of people of faith. It is respo…
13. Februar 2025
Das Nationale Statistikamt der Republik Moldau hat dieser Tage das vorläufige Ergebnis der Volks- und Wohnungszählung 2024 veröffentlicht. Die Daten geben auch Aufschluss über die religiöse Zusammensetzung, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 6. Februar mitteilte. Die Ergebnisse bekräftigen die starke orthodox-christliche Identität des Landes und heben gleichzeitig subtile demografische Verschiebungen innerhalb der religiösen Zugehörigkeit hervor. Das orthodoxe Christentum bleibt dominant…
13. Februar 2025
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church elected Archimandrite Nectarie Clinci, abbot of Sihăstria Putnei Monastery, as Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău on 5 February evening. The newly appointed bishop will bear the title “His Grace Bishop Nectarie of Bogdania, Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău.” With his election, the Metropolis of Bessarabia will now include four hierarchs within its structure. Weiterlesen auf basilica.ro (6. Februar 2025)
13. Februar 2025
The Romanian Orthodox Diocese of Italy is officially being recognized as a religion in Italy. Alfredo Mantovano, Undersecretary of the Presidency of the Council of Ministers, and Bishop Siluan signed the agreement on 27 January at the Government State Office in Rome. The proposed law will now be presented to the Italian Parliament for approval. The agreement reaffirms the principles of religious freedom outlined in the Italian Constitution and ensures the autonomy and independence of the Romani…
13. Februar 2025
Papst Franziskus hat am 25. Januar beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern die Kirchen einmal mehr dazu aufgerufen, einen gemeinsamen Termin für das Osterfest zu suchen. Nur wenige Tage später veröffentlichte die Rumänische Orthodoxe Kirche eine Erklärung, die laut einer Aussendung des Pro Oriente-Informationsdienstes vom 30. Januar wenig Raum für Optimismus hinsichtlich eines ba…