Zum Hauptinhalt springen
22. Juni 2017
Das Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche, Katholikos-Patriarch Ilia II. hat sich für eine konstitutionelle Monarchie als mögliche Staatsform Georgiens ausgesprochen. Während der Sonntagsliturgie am 18. Juni 2017 in der Dreifaltigkeits-Kathedrale in Tbilisi erklärte er, dass es sinnvoll sei, eine konstitutionelle Monarchie in Georgien in Betracht zu ziehen. „Georgien ist ein alter Staat mit einer sehr alten Kultur. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, wer wir in der Vergangenheit wa…
22. Juni 2017
Über häusliche Gewalt wird in den Kirchen laut Davor Derenčinović, Strafrechtsprofessor in Zagreb, immer noch zu selten gesprochen, obwohl das Problem auch in Kroatien sehr präsent sei. Gewalt müsse immer als solche wahrgenommen werden, so seien Körperstrafen für Kinder inakzeptabel. Gewalt dürfe nicht mit dem elterlichen Recht auf Erziehung gerechtfertigt werden, wie Derenčinović, der auch Mitglied der Kommission „Iustitia et pax“ der Kroatischen Bischofskonferenz ist, in einem Interview mit d…
22. Juni 2017
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) möchte mit dem neuen Direktor der Isaakskathedrale in St. Petersburg, Jurij Mudrov, zusammenarbeiten. Mudrov sei ein Mann, der in Museumskreisen bekannt sei, und die Eparchie St. Petersburg wünsche ein konstruktives Zusammenwirken, wie eine Sprecherin der Eparchie am 16 Juni bekannt gab. Einen Tag zuvor hatte der russische Präsident Vladimir Putin dazu aufgerufen, die Diskussionen um die Isaakskathedrale zu entpolitisieren.
22. Juni 2017
Laut einem Vorschlag des Ministerkabinetts soll in der Ukraine auch zu Zeiten der Mobilmachung der Zivildienst möglich sein. Zudem soll es Geistlichen erlaubt sein, den Militärdienst aufzuschieben, wie das Institut für Religionsfreiheit in Kiew berichtet. Bürger, die aus religiösen Überzeugungen keinen Militärdienst leisten wollen und kein Recht darauf haben, den Dienst zum Zeitpunkt der Mobilisierung aufzuschieben, dürfen einen alternativen Dienst im Einklang mit der entsprechenden Gesetzgebun…
22. Juni 2017
An ihrem jährlichen Treffen haben die Pressebeauftragten und Pressesprecher der katholischen Bischofskonferenzen Europas über den Einsatz neuer Medien, den Kampf gegen Kindesmissbrauch und die Zukunft Europas gesprochen. Auf Einladung des Vorsitzenden der interrituellen Bulgarischen Bischofskonferenz, Bischof Christo Projkov des Apostolischen Exarchats von Sofia, fand die Tagung vom 7. bis 10. Juni 2017 in Sofia statt. 45 Teilnehmer aus 25 Ländern Europas lernten dabei das wichtige kulturelle u…
22. Juni 2017
Die fünf katholischen Bischöfe Serbiens haben vergangene Wochen die neue Zentrale der Caritas Serbien in Belgrad eingeweiht. Mit der Einweihung verbunden war die Amtsübergabe des Leitungsamts. Neuer Direktor der Caritas Serbien ist der Srijemer Diözesanpriester Ivica Damjanović. Verabschiedet wurde von den Bischöfen der bisherige Direktor Vladislav Varga.
22. Juni 2017
Drei ungarische Bischöfe haben sich gegen die Flüchtlingspolitik von Ministerpräsident Viktor Orbán positioniert. Zwei von ihnen äußerten sich in einem Youtube-Video des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) zum Weltflüchtlingstag (20. Juni). Zu Wort kommen dabei Tamás Fabinyi, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn, und Miklós Beer, römisch-katholischer Diözesanbischof von Vac. Sie erklären auf Youtube abwechselnd: „In Kriegen werden jeden Tag Tausende von Menschen aus ihren H…
21. Juni 2017
Papst Franziskus hat den bisherigen Budapester Weihbischof János Székely zum neuen Bischof der westungarischen Diözese Szombathely (Steinamanger) ernannt. Der Vatikan gab die Ernennung des 53-Jährigen am Sonntag bekannt. Er folgt auf den Vorsitzenden der Ungarischen Bischofskonferenz, András Veres, der vom Papst vor einem Jahr zum Diözesanbischof von Győr ernannt worden war. Székely ist unter anderem Romapastoral-Beauftragter der Bischofskonferenz und wandte sich in den vergangenen Jahren mehrf…
21. Juni 2017
On June 21, In the Latin Metropolitan Basilica in Lviv, the nomineebishop  Edward Kava was ordained as a bishop, on May 13 he was appointed by Pope Francis as Assistant Bishop of the Lviv Archdiocese of the Roman Catholic Church in Ukraine. The 39-year-old Edward Kava became the youngest Catholic bishop in the world. During the solemn Mass, Archbishop Mecislaw Mokszycki, Metropolitan of Lviv, and Archbishop Claudio Gugerotti, Apostolic Nuncio in Ukraine, and Bishop Stanislav Shirokoradyuk…